{"id":3921,"date":"2024-06-19T09:42:40","date_gmt":"2024-06-19T07:42:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?page_id=3921"},"modified":"2024-06-19T09:43:28","modified_gmt":"2024-06-19T07:43:28","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"

Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, L\u00f6schung oder sonstige Nutzung (nachfolgend \u201eVerarbeitung\u201c) von Daten dient ausschlie\u00dflich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienste sind mit dem Ziel gestaltet worden, so wenig personenbezogene Daten wie m\u00f6glich zu verwenden. Dabei werden unter „personenbezogenen Daten“ (nachfolgend auch \u201eDaten\u201c genannt) alle Einzelangaben \u00fcber pers\u00f6nliche oder sachliche Verh\u00e4ltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren nat\u00fcrlichen Person (sog. \u201ebetroffene Person\u201c) verstanden.<\/p>\n

Die folgenden Ausf\u00fchrungen zum Datenschutz beschreiben, welche Arten von personenbezogenen Daten beim Aufruf unseres Internetangebotes verarbeitet werden, was mit diesen personenbezogenen Daten geschieht und wie Sie einer Datenverarbeitung gegebenenfalls widersprechen k\u00f6nnen.<\/p>\n

1 Allgemeines zur Datenverarbeitung auf dieser Webseite<\/h2>\n

1.1 Verantwortlicher<\/h3>\n

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:<\/p>\n

WakeUp Media OHG<\/strong>
\nAnschrift:<\/strong> Moselstr. 17, 14612 Falkensee, Deutschland
\nTelefon:<\/strong> +49 3322 4264609
\nE-Mail:<\/strong> hallo@wakeup-media.de<\/p>\n

Homepage:<\/strong>
\napfelrat.de<\/a><\/p>\n

1.2 Beauftragter f\u00fcr Datenschutz<\/h3>\n

Der Datenschutzbeauftragte ist:<\/p>\n

Kemal Webersohn von der WS Datenschutz GmbH<\/p>\n

Bei Fragen zum Datenschutz k\u00f6nnen Sie die WS Datenschutz GmbH unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: datenschutz@wakeup-media.de<\/a><\/p>\n

WS Datenschutz GmbH
\nDircksenstr. 51
\nD-10178 Berlin
\n
https:\/\/webersohnundscholtz.de\/<\/a><\/p>\n

1.3 Schutz Ihrer Daten<\/h3>\n

Wir haben technische und organisatorische Ma\u00dfnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften der DSGVO sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern, die f\u00fcr uns arbeiten, beachtet werden.<\/p>\n

Wenn wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen mit anderen Unternehmen, wie etwa E-Mail- und Server-Anbietern, zusammenarbeiten, geschieht dies nur nach einem umfangreichen Auswahlverfahren. Bei diesem Auswahlverfahren wird jeder einzelne Dienstleister auf seine Eignung in Zusammenhang mit technischen und organisatorischen F\u00e4higkeiten im Datenschutz hin sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlt. Dieses Auswahlverfahren wird schriftlich dokumentiert und ein Vertrag gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO \u00fcber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag (AV-Vertrag) nur dann geschlossen, wenn er den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.<\/p>\n

Ihre Angaben werden auf besonders gesch\u00fctzten Servern gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen m\u00f6glich.<\/p>\n

Unsere Webseite ist SSL\/TLS verschl\u00fcsselt, was Sie am \u201ehttps:\/\/\u201c am Anfang der URL erkennen k\u00f6nnen. Sofern personenbezogene Daten bei der E-Mail-Kommunikation involviert sind, erfolgt der E-Mail-Versand von unserer Seite aus verschl\u00fcsselt. Wir nutzen hierf\u00fcr ebenfalls das integrierte SSL-Zertifikat.<\/p>\n

1.4 L\u00f6schung der personenbezogenen Daten<\/h3>\n

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung erf\u00fcllt ist, findet nach den Ma\u00dfst\u00e4ben des hiesigen L\u00f6schkonzepts eine Sperrung und L\u00f6schung statt, es sei denn, dass gesetzliche Vorschriften einer L\u00f6schung entgegenstehen.<\/p>\n

2 Datenverarbeitung auf dieser Webseite und Erstellung von Logfiles<\/h2>\n

2.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h3>\n

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver tempor\u00e4r jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erfasst und bis zur automatisierten L\u00f6schung gespeichert:<\/p>\n