{"id":1034,"date":"2015-07-19T12:48:10","date_gmt":"2015-07-19T10:48:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1034"},"modified":"2015-10-04T14:05:50","modified_gmt":"2015-10-04T12:05:50","slug":"apple-music-offline-benutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-music-offline-benutzen\/","title":{"rendered":"Apple Music offline benutzen"},"content":{"rendered":"
Wer gerne unterwegs auf seine pers\u00f6nlichen Lieblingssongs \u00fcber Apple Music zur\u00fcckgreifen m\u00f6chte, ist nicht zwangsl\u00e4ufig auf eine Internetverbindung angewiesen. Die Musik kann somit auch im Offline-Modus angeh\u00f6rt werden. Eine praktische Alternative, insbesondere wenn man mit seinem Mobiltelefon oder Tablet an eine Flat gebunden ist, die lediglich \u00fcber ein begrenztes Datenvolumen verf\u00fcgt.<\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Um die eigenen Lieblingslieder von Apple Music auch offline genie\u00dfen zu k\u00f6nnen, muss zun\u00e4chst der Bereich \u201eEinstellungen\u201c auf dem iPad oder iPhone oder einem \u00e4hnlichen iOS-Ger\u00e4t ge\u00f6ffnet werden. In diesem Bereich l\u00e4sst sich nun der Men\u00fcpunkt \u201eiCloud-Musikmediathek\u201c finden, der aktiviert werden muss. Anschlie\u00dfend aktiviert man ebenfalls die Punkte \u201eZusammenf\u00fchren\u201c und \u201eErsetzen\u201c. Nun \u00f6ffnet man einfach die Musik-App auf dem Endger\u00e4t und sucht sich den gew\u00fcnschten Song oder das Album aus. Auch hier stehen abermals unterschiedliche Optionen zur Verf\u00fcgung, wobei man sich, um die Apple Music Lieder offline anh\u00f6ren<\/strong> zu k\u00f6nnen, f\u00fcr den Punkt \u201eOffline bereitstellen\u201c entscheidet. Dementsprechend kann das gew\u00fcnschte Lied nun ohne Internetverbindung wiedergegeben werden.<\/p>\n Apple Music auch offline genie\u00dfen zu k\u00f6nnen ist eine tolle M\u00f6glichkeit, um das vorhandene Datenvolumen auf dem Apple-Endger\u00e4t nicht unn\u00f6tig auszureizen. Wichtig ist dabei allerdings, dass man beim Download neuer Lieder \u00fcber Apple Music nat\u00fcrlich auf ein verf\u00fcgbares WLAN-Netzwerk angewiesen ist. Au\u00dferdem solltet ihr im Vorfeld einiges an Speicherplatz freir\u00e4umen. 400 Lieder sind ganz grob etwa 1 GB.<\/p>\n Wenn ihr Apple Music k\u00fcndigt<\/a>, dann sind auch alle offline gespeicherten Stellen weg.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer gerne unterwegs auf seine pers\u00f6nlichen Lieblingssongs \u00fcber Apple Music zur\u00fcckgreifen m\u00f6chte, ist nicht zwangsl\u00e4ufig auf eine Internetverbindung angewiesen. Die Musik kann somit auch im Offline-Modus angeh\u00f6rt werden. Eine praktische Alternative, insbesondere wenn man mit seinem Mobiltelefon oder Tablet an eine Flat gebunden ist, die lediglich \u00fcber ein begrenztes Datenvolumen verf\u00fcgt. Um die eigenen Lieblingslieder … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-1034","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n