{"id":1063,"date":"2016-05-19T17:38:54","date_gmt":"2016-05-19T15:38:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1063"},"modified":"2016-05-19T17:38:54","modified_gmt":"2016-05-19T15:38:54","slug":"iphone-anonyme-anrufer-blockieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-anonyme-anrufer-blockieren\/","title":{"rendered":"iPhone: Anonyme Anrufer blockieren"},"content":{"rendered":"
Oft gehasst\u00a0sind Anrufe auf dem iPhone mit unterdr\u00fcckter Rufnummer. Viele lehnen es ab, diesen Anruf \u00fcberhaupt entgegen zu nehmen. Schlie\u00dflich m\u00f6chte man wissen, wer einen da gerade kontaktiert und man fragt sich mitunter, warum der Anrufer versucht, sich in der Anonymit\u00e4t zu verbergen. iOS bietet zwar auch weiterhin keine Funktion an, um diese Anrufe zu unterdr\u00fccken, allerdings kann man sich in diesem Fall mit der \u201eNicht-St\u00f6ren Option\u201c weiterhelfen.<\/p>\n
<\/p>\n
Hierf\u00fcr muss man zun\u00e4chst auf die Einstellungen zur\u00fcckgreifen und w\u00e4hlt die Option \u201eNicht st\u00f6ren\u201c. Aktiviert wird der Modus \u00fcber den Schalter, der sich direkt neben dem Punkt \u201eManuell\u201c befindet. Dass der Vorgang erfolgreich war, erkennt man anschlie\u00dfend an dem kleinen Halbmond, der innerhalb der Statusleiste angezeigt wird.<\/p>\n
Nun greift man im selben Einstellungs-Bereich, in dem die \u201eNicht st\u00f6ren\u201c Funktion aktiviert wurde, auf den Unterpunkt \u201eAnrufe zulassen\u201c zur\u00fcck und \u00e4ndert die Standardoption \u201eKeine\u201c in \u201eKontakte\u201c um. Diese l\u00e4sst sich unter dem Bereich \u201eGruppe\u201c finden. Somit wird festgelegt, dass nur Anrufe von Nummern, die im Kontaktverzeichnis gespeichert sind, zugestellt werden. Anonyme Teilnehmer werden an die Mailbox weitergeleitet.<\/p>\n
<\/p>\n
Abermals wird dann wieder auf der Hauptebene unter der Option \u201eStumm\u201c ein H\u00e4kchen hinter dem Punkt \u201eImmer\u201c gesetzt. Anonyme Anrufe werden somit selbst dann blockiert, wenn das iPhone in Verwendung ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Oft gehasst\u00a0sind Anrufe auf dem iPhone mit unterdr\u00fcckter Rufnummer. Viele lehnen es ab, diesen Anruf \u00fcberhaupt entgegen zu nehmen. Schlie\u00dflich m\u00f6chte man wissen, wer einen da gerade kontaktiert und man fragt sich mitunter, warum der Anrufer versucht, sich in der Anonymit\u00e4t zu verbergen. iOS bietet zwar auch weiterhin keine Funktion an, um diese Anrufe zu … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1063","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n