{"id":1193,"date":"2016-02-04T11:19:04","date_gmt":"2016-02-04T09:19:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1193"},"modified":"2022-01-11T14:17:35","modified_gmt":"2022-01-11T13:17:35","slug":"iphone-defekt-was-tun","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-defekt-was-tun\/","title":{"rendered":"iPhone defekt – was tun?"},"content":{"rendered":"
Unterwegs telefonieren \u2013 was noch in den 1970er Jahren als Utopie galt, ist inzwischen Realit\u00e4t. Handys haben unseren Alltag ver\u00e4ndert. Inzwischen dienen die Mobilfunkger\u00e4te schon l\u00e4ngst nicht mehr nur zum Telefonieren. Smartphones \u2013 wie das iPhone \u2013 haben unser mobiles \u201eNutzungsverhalten\u201c grundlegend ver\u00e4ndert. Die Ger\u00e4te sind mittlerweile:<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Aus dieser breiten Palette verschiedener Anwendungsm\u00f6glichkeiten l\u00e4sst sich auch das starke Wachstum bei den Smartphones erkl\u00e4ren. In den vergangenen Jahren haben Ger\u00e4te wie das iPhone das klassische Handy verdr\u00e4ngt. Laut einer BITKOM-Studie<\/a> nutzen in der Bev\u00f6lkerung ab 14 Jahren mehr als 60 Prozent ein Smartphone. Immerhin handelt es sich hierbei um 44 Millionen Deutsche. Was aber tun, wenn das iPhone nicht mehr so recht will? Gerade bei den sehr hochpreisigen Ger\u00e4ten sind Funktionsst\u00f6rungen \u00e4rgerlich. Sollte man hier immer auf Profis vertrauen oder lassen sich Probleme auf in DIY-Manier l\u00f6sen.<\/p>\n Dieses Szenario ist im Alltag immer wieder anzutreffen. Man legt das iPhone vor dem Zubettgehen beiseite. Am n\u00e4chsten Morgen bleibt der Bildschirm schwarz und das Smartphone reagiert auf keinen Tastendruck<\/a> mehr. Ursache k\u00f6nnen verschiedene Ausl\u00f6ser sein, wie:<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Bevor man sich auf den Weg in den n\u00e4chsten Apple-Store macht, sollte man einige Kniffe probieren, um das Ger\u00e4t aus seinem Dornr\u00f6sschen-Schlaf aufzuwecken.<\/p>\n Beispielsweise l\u00e4sst sich durch das Dr\u00fccken von Stand-By- und Home-Taste (mindestens 10 Sekunden lang) der Neustart des Ger\u00e4ts zwingen. Sofern eine vollst\u00e4ndige Entladung die wahrscheinlichste Erkl\u00e4rung ist, l\u00e4sst sich durch den Anschluss des Ger\u00e4ts ans Stromnetz mitunter schon einiges erreichen.<\/p>\n Wie geht man vor, wenn das Smartphone sich beim Hochfahren aufh\u00e4ngt. Hier ist ein Computer f\u00fcr die Probleml\u00f6sung erforderlich. Das iPhone wird an den Rechner angeschlossen und anschlie\u00dfend der erzwungene Neustart durchgef\u00fchrt \u2013 durch Dr\u00fccken der bekannten Tastenkombination. Diese wird solange gedr\u00fcckt gehalten, bis der Wiederherstellungsmodus startet.<\/p>\n
\nAbbildung 1: Glasbruch ist nicht das Einzige, was einem iPhone „passieren\u201c kann \u2013 die Palette an m\u00f6glichen Defekten ist sehr gro\u00df!<\/em><\/p>\niPhone l\u00e4sst sich nicht mehr einschalten<\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n