{"id":1453,"date":"2017-09-14T12:09:55","date_gmt":"2017-09-14T10:09:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1453"},"modified":"2017-09-10T12:12:56","modified_gmt":"2017-09-10T10:12:56","slug":"die-wichtigsten-siri-funktionen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wichtigsten-siri-funktionen\/","title":{"rendered":"Die wichtigsten Siri-Funktionen"},"content":{"rendered":"
iPhone-Nutzer haben sich an Siri gew\u00f6hnt (dem digitalen Sprachassistenten von Apple) und m\u00f6chten auch nicht mehr darauf verzichten. Verst\u00e4ndlich, denn der pers\u00f6nliche Assistent erinnert zum Beispiel zuverl\u00e4ssig an wichtige Termine. Auch Fragen sind kein Problem, Siri hat in der Regel auf alles eine Antwort. Aufgrund der Vielf\u00e4ltigkeit kennt aber nicht jeder Nutzer alle Tricks, die folgenden Siri-Funktionen sollte jedoch jeder beherrschen. Sie k\u00f6nnen n\u00e4mlich in Notfallsituationen \u00e4u\u00dferst hilfreich sein.<\/p>\n
Im Ernstfall kann man mit Siri automatisch die Rettungsleitstelle kontaktieren. Daf\u00fcr muss der Sprachassistent ge\u00f6ffnet und der Befehl \u201eNotruf\u201c ausgesprochen werden. Der Start der App erfolgt entweder per Druck auf die Home-Taste oder per Sprechbefehl (\u201eHey Siri\u201c). Au\u00dferdem werden Synonyme akzeptiert, die den gleichen Sinn haben. Anschlie\u00dfend hat man 5 Sekunden Zeit, um den Vorgang abzubrechen. Andernfalls erfolgt der Anruf in der Rettungsleitstelle. Ein Missbrauch dieser Funktion kann unter Umst\u00e4nden nicht nur Leben kosten, es ist auch strafbar!<\/p>\n Normalerweise braucht Siri einen Augenblick, um vollst\u00e4ndig zu starten. Dabei erscheint auch eine Animation, die diesen Effekt vervollst\u00e4ndigt. Manchmal muss es aber schneller gehen, und genau das ist ohne gro\u00dfen Aufwand m\u00f6glich. Man muss einfach die Home-Taste dr\u00fccken und kann direkt mit dem Sprechen anfangen. Ist man fertig, dann wird der Knopf einfach wieder losgelassen. Die Spracheingabe ist beendet und Siri wertet die Daten aus.<\/p>\n iOS 10 verf\u00fcgt \u00fcber eine Neuerung namens \u201eAnrufe ank\u00fcndigen\u201c. Dabei teilt Siri beim ersten Klingeln den Namen des Anrufers mit und man muss nicht erst aufs iPhone schauen. Das Feature versteckt sich in den Einstellungen unter \u201eTelefon\u201c und \u201eAnrufe\u201c. Sobald der Punkt angetippt wird, stellt die Software drei Optionen zur Verf\u00fcgung. Dies w\u00e4re einmal \u201eImmer\u201c, einmal \u201eKopfh\u00f6rer und Auto\u201c und einmal \u201eNur Kopfh\u00f6rer\u201c.<\/p>\n Wer am Steuer sitzt und zum Beispiel eine wichtige WhatsApp-Nachricht erwartet, der kann diese in diesem Moment nicht anh\u00f6ren. Zumindest vor der Einf\u00fchrung von Siri war es so, denn der Sprachassistent kommt auch mit WhatsApp zurecht. Bevor man sich allerdings die Nachrichten vorlesen lassen kann, muss der Support f\u00fcr den Messenger aktiviert werden. Das gelingt unter \u201eSiri\u201c und dann unter \u201eApp-Support\u201c. Ist alles erledigt, dann reichen die Aktivierung des Sprachassistenten und der Befehl \u201eLies neue WhatsApp-Nachrichten vor\u201c beziehungsweise \u201eHabe ich neue WhatsApp-Nachrichten?\u201c aus.<\/p>\n Manchmal will einem Siri nicht verstehen, doch das ist kein gro\u00dfes Hindernis. Bei Bedarf lassen sich n\u00e4mlich die Befehle auch in Textform bringen, wobei der Assistent daf\u00fcr zun\u00e4chst ge\u00f6ffnet werden muss. Anschlie\u00dfend muss eine Aussage her, die keine Aktion ausf\u00fchrt. Siri wird anschlie\u00dfend sagen, dass sie einem nicht verstanden hat und blendet einen Button mit dem Namen \u201eZum Bearbeiten tippen\u201c ein. Klickt man drauf, dann kann jede beliebige Texteingabe gemacht werden. Am Funktionsumfang oder so \u00e4ndert es nat\u00fcrlich nichts.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" iPhone-Nutzer haben sich an Siri gew\u00f6hnt (dem digitalen Sprachassistenten von Apple) und m\u00f6chten auch nicht mehr darauf verzichten. Verst\u00e4ndlich, denn der pers\u00f6nliche Assistent erinnert zum Beispiel zuverl\u00e4ssig an wichtige Termine. Auch Fragen sind kein Problem, Siri hat in der Regel auf alles eine Antwort. Aufgrund der Vielf\u00e4ltigkeit kennt aber nicht jeder Nutzer alle Tricks, die … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1453","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Den Notruf w\u00e4hlen<\/h2>\n
Keine Wartezeit mehr beim Einsprechen<\/h2>\n
Den Anrufernamen sagen lassen<\/h2>\n
Nachrichten von WhatsApp vorlesen lassen<\/h2>\n
Sprechen durch Schreiben ersetzen<\/h2>\n