{"id":1482,"date":"2017-10-03T22:24:46","date_gmt":"2017-10-03T20:24:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1482"},"modified":"2017-10-03T22:24:46","modified_gmt":"2017-10-03T20:24:46","slug":"schiefe-bilder-am-iphone-vermeiden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/schiefe-bilder-am-iphone-vermeiden\/","title":{"rendered":"Schiefe Bilder am iPhone vermeiden"},"content":{"rendered":"
iOS 11 ist drau\u00dfen und bringt diverse Verbesserungen mit. Auch bei der Optik hat sich einiges getan, wie uns das \u201eneue\u201c Kontrollzentrum verr\u00e4t. Es wurde quasi komplett neu designed und soll noch funktionaler sein. W\u00e4hrend viele Features relativ schnell ins Auge fallen, kommt die neueste Ausgabe von iOS auch mit versteckten Tools daher. Sie k\u00f6nnen im Alltag echt hilfreich sein, sofern man sie \u00fcberhaupt entdeckt. Eine dieser \u201egeheimen\u201c Funktionen versteckt sich in der Kamera-App und sorgt daf\u00fcr, dass nie wieder schiefe Bilder entstehen. Leider hat der Punkt auch einen Haken, doch dazu gibt es sp\u00e4ter mehr. Jetzt geht es erst mal um die grundlegenden Dinge.<\/p>\n
Im Grunde genommen handelt es sich um eine virtuelle \u201eWasserwaage\u201c, die beim Fotografieren gerade Ergebnisse garantiert. Die Suche in den Einstellungen bringt keinen Erfolg, es taucht n\u00e4mlich nirgends der Begriff \u201eWasserwaage\u201c auf. Oder hat Apple den Punkt gar nicht f\u00fcr alle Ger\u00e4te freigeschaltet? Keine Sorge, dies ist zum Gl\u00fcck nicht die Erkl\u00e4rung. Wir m\u00fcssen uns vielmehr um das Raster k\u00fcmmern, welches \u00fcber den Sucher gelegt werden kann. Dieser teilt sich anschlie\u00dfend in 9 Rechtecke auf und hilft, dass man die Zwei-Drittel-Regel anwenden kann (f\u00fcr harmonischere Bildkompositionen). Wird das iPhone nun parallel zum Boden gerichtet, dann erscheinen die zwei gesuchten Fadenkreuze. Liegen beide genau \u00fcbereinander, dann ist das Smartphone gerade und der Ausl\u00f6ser kann bet\u00e4tigt werden. Die Funktion hat also keinen eigenen Schalter erhalten, sondern wurde ins Raster integriert. F\u00fcr eine bessere \u00dcbersicht gibt es nun eine Kurzanleitung, um die \u201eWasserwaage\u201c zu aktiveren:<\/p>\n 1) Die \u201eEinstellungen\u201c \u00f6ffnen<\/p>\n 2) Auf \u201eKamera\u201c klicken<\/p>\n 3) Den Men\u00fcpunkt \u201eRaster\u201c per Schalter aktivieren<\/p>\n 4) Die Kamera-App \u00f6ffnen<\/p>\n 5) Das iPhone auf den Boden oder nach oben richten<\/p>\n 6) Beachten, dass die erscheinenden Fadenkreuze \u00fcbereinander liegen<\/p>\n 7) Foto schie\u00dfen<\/p>\n Leider ist das Feature f\u00fcr die Normalperspektive nicht verf\u00fcgbar. Nur wenn das iPhone zum Boden oder Richtung Himmel gehalten wird, kann das Tool genutzt werden. Trotzdem m\u00f6chten viele nicht mehr darauf verzichten, da es f\u00fcr Plattformen wie Instagram sehr n\u00fctzlich ist. Es macht die Bilder noch interessanter.<\/p>\n F\u00fcr die normale Perspektive ist das Raster in jedem Fall auch eine Hilfe. Es arbeitet zwar nicht so genau wie die Fadenkreuze, doch total schiefe Ergebnisse werden in jedem Fall auch vermieden. Die Option kann jederzeit aktiviert und deaktiviert werden, man muss es also nicht zwingend die ganze Zeit \u00fcber nutzen. Schade ist nur, dass Apple die Einstellung so versteckt hat. Ohne den Tipp wird man die Funktion wohl nur durch Zufall finden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" iOS 11 ist drau\u00dfen und bringt diverse Verbesserungen mit. Auch bei der Optik hat sich einiges getan, wie uns das \u201eneue\u201c Kontrollzentrum verr\u00e4t. Es wurde quasi komplett neu designed und soll noch funktionaler sein. W\u00e4hrend viele Features relativ schnell ins Auge fallen, kommt die neueste Ausgabe von iOS auch mit versteckten Tools daher. Sie k\u00f6nnen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1482","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Hier ist die \u201eWasserwaage\u201c versteckt<\/h2>\n
Der Haken<\/h2>\n
Auch das Raster ist im Alltag eine Hilfe<\/h2>\n