{"id":1527,"date":"2017-10-21T08:36:05","date_gmt":"2017-10-21T06:36:05","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1527"},"modified":"2017-10-21T08:36:05","modified_gmt":"2017-10-21T06:36:05","slug":"app-abos-im-mac-kuendigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/app-abos-im-mac-kuendigen\/","title":{"rendered":"App-Abos im Mac k\u00fcndigen"},"content":{"rendered":"
Apps sind der zentrale Punkt eines jeden Ger\u00e4ts. Das iPhone kommt ohne sie gar nicht mehr aus, auch bei der Konkurrenz ist es so. Die Ersteller setzen dabei auf verschiedene Systeme, sodass es die kostenlose, die kostenpflichtige Variante und sogenannte In-App-Abonnements gibt. Letzteres ist f\u00fcr den Nutzer mit Geld verbunden, da sich das Abo meist automatisch verl\u00e4ngert. Das hei\u00dft dann Kosten, die entweder monatlich oder j\u00e4hrlich anfallen. Solange die Zustimmung da ist, passt alles. Wei\u00df der Besitzer aber nichts davon beziehungsweise besch\u00e4ftigt sich mit dem Thema nicht so intensiv, dann kann es durchaus zu einer b\u00f6sen \u00dcberraschung kommen. Verhindert wird dies nur durch eine K\u00fcndigung, die jederzeit get\u00e4tigt werden kann. F\u00fcr diesen Vorgang wird auch kein Apple TV oder ein iPhone ben\u00f6tigt, bereits ein Mac reicht aus. Die folgenden Schritten zeigen nun, wie der Ausbruch aus dem Abo-Chaos genau funktioniert.<\/p>\n
1) Punkt eins ist den Mac zu starten und iTunes zu \u00f6ffnen. Das Programm kann via Programme-Ordner, via Dock oder via Spotlight-Suche (cmd + Leertaste) gefunden werden.<\/p>\n
2) Jetzt ist die obere Men\u00fcleiste wichtig, denn sie enth\u00e4lt den Button \u201eAccount\u201c.<\/p>\n
3) Nun folgt noch ein Klick auf \u201eMeinen Account anzeigen\u201c.<\/p>\n
4) Im vierten Schritt ist die Eingabe der Apple-ID inklusive Passwort notwendig, mit \u201eOK\u201c wird der Vorgang best\u00e4tigt.<\/p>\n
5) Jetzt ist es notwendig nach unten zu scrollen, um den Reiter \u201eAbos\u201c zu sehen.<\/p>\n
6) Rechts davon blickt der Punkt \u201eVerwalten\u201c hervor, der ebenfalls einen Klick erfordert.<\/p>\n
7) Der siebente Schritt blendet eine Liste ein, der alle Abodienste anzeigt. Dies kann zum Beispiel Netflix sein.<\/p>\n
8) Hinter jedem Anbieter steht \u201eBearbeiten\u201c. Nachdem auf den Button geklickt wurde, setzt man den blauen Punkt von \u201eAutomatisch verl\u00e4ngern\u201c auf \u201eAus\u201c.<\/p>\n
9) Geschafft, mit \u201eFertig\u201c ist der Vorgang beendet und es findet keine automatische Verl\u00e4ngerung mehr statt.<\/p>\n
Schlie\u00dft man ein Abonnement innerhalb einer App ab, dann verl\u00e4ngert sich dieses am Ende der Laufzeit in der Regel automatisch. Dies geschieht meist um einen erneuten Abrechnungszeitraum, der von App zu App variieren kann. Dieser Vorgang l\u00e4sst sich nur mit einer rechtzeitigen K\u00fcndigung verhindern, andere Schritte sind unwirksam. Hat man diesen Prozess aber vollzogen, dann ist nur noch die derzeitige Laufzeit g\u00fcltig. Nach dem letzten Tag verl\u00e4ngert sich das Abo nicht mehr und der Nutzer ist von weiteren Kosten befreit.<\/p>\n Wie man anhand der oben aufgef\u00fchrten Anleitung sehen kann, ist die K\u00fcndigung f\u00fcr jeden machbar. Je nach Menge kann es aber etwas Zeit in Anspruch nehmen. Weitere Punkte erfordert der Vorgang nicht, sodass mit nur wenigen Klicks bares Geld gespart werden kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apps sind der zentrale Punkt eines jeden Ger\u00e4ts. Das iPhone kommt ohne sie gar nicht mehr aus, auch bei der Konkurrenz ist es so. Die Ersteller setzen dabei auf verschiedene Systeme, sodass es die kostenlose, die kostenpflichtige Variante und sogenannte In-App-Abonnements gibt. Letzteres ist f\u00fcr den Nutzer mit Geld verbunden, da sich das Abo meist … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-1527","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Wichtige Hinweise<\/h2>\n