{"id":1541,"date":"2017-10-27T13:21:28","date_gmt":"2017-10-27T11:21:28","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1541"},"modified":"2022-04-21T13:09:46","modified_gmt":"2022-04-21T11:09:46","slug":"whatsapp-nachrichten-mit-siri-versenden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/whatsapp-nachrichten-mit-siri-versenden\/","title":{"rendered":"WhatsApp-Nachrichten mit Siri versenden"},"content":{"rendered":"
Mit iOS 10 hat Apple den eigenen Sprachassistenten Siri f\u00fcr Entwickler freigegeben. Das hei\u00dft, dass auch Apps von Drittanbietern diesen nutzen k\u00f6nnen. Zu den ersten Vertretern z\u00e4hlte WhatsApp, das Team dahinter wollte es m\u00f6glich machen, dass man mit Siri Nachrichten verschicken kann. Man m\u00fcsste also nicht mehr tippen, sondern k\u00f6nnte die Aktion ganz mit der Stimme erledigen. An sich eine praktische Sache, bei einigen Nutzern scheint es aber nicht korrekt zu funktionieren. In diesem Tipp zeigen wir deshalb nicht nur die theoretische Vorgehensweise, sondern es ist auch eine L\u00f6sung mit dabei, falls es bei einem selber noch nicht so ganz klappt. So viel sei aber schon mal verraten, mit nur wenigen Klicks ist es leider nicht getan.<\/p>\n
1) Vor der Ausf\u00fchrung muss WhatsApp f\u00fcr Siri aktiviert werden.<\/p>\n 2) Ist dies geschehen, dann \u00f6ffnet man den Sprachassistenten (entweder per Befehl oder per Tastendruck).<\/p>\n 3) Nun kann man auch schon den Sendevorgang starten, dazu reicht eine Aussage wie \u201eSende (Kontakt) eine WhatsApp-Nachricht\u201c oder \u201eSende eine WhatsApp-Nachricht an (Kontakt)\u201c.<\/p>\n 4) Jetzt sollte normalerweise nach dem Nachrichtentext gefragt werden.<\/p>\n 5) Fertig, Zielperson und Text sind eingegeben und die Aktion beendet.<\/p>\n Oftmals wird man nicht nach dem Nachrichtentext bei Schritt vier gefragt, sondern der Sprachassistent gibt den Befehl, dass die Aktion in der App selbst weitergef\u00fchrt werden muss. Doch nicht nur das, selbst wenn es anschlie\u00dfend zur \u00d6ffnung kommt, geht der Vorgang nicht weiter. Der Nachrichtenversand via Sprachbefehl ist also nicht m\u00f6glich, obwohl die Voraussetzungen da sind. Warum aber ist das so und was kann man dagegen unternehmen?<\/p>\n Auff\u00e4llig ist, dass das Problem sehr oft bei den Nutzern auftritt, die das entsprechende WhatsApp-Update vor der Aktualisierung auf iOS 10 installiert haben. Eine schnelle und einfache L\u00f6sung gibt es leider nicht, es muss eine vollst\u00e4ndige Neuinstallation beziehungsweise eine Aktualisierung des Betriebssystems erfolgen. Ganz am Anfang steht aber zun\u00e4chst die Deinstallation des Messengers an, wobei vorher aber nat\u00fcrlich ein Backup gemacht werden muss (Chats \u2013 Chat-Backup \u2013 Backup jetzt erstellen). Anschlie\u00dfend spielt man das Update auf iOS 11 auf und installiert beziehungsweise richtet sich WhatsApp neu ein. Ende, jetzt m\u00fcsste der Versand von WhatsApp-Chats via Siri auf jedem iOS-Ger\u00e4t funktionieren.<\/p>\n Nach dem frischen Aufspielen gilt es noch die Einstellungen zu checken. Dazu ruft man die Einstellungs-App auf, geht auf den Punkt \u201eSiri & Suchen\u201c und navigiert bis zum Reiter \u201eWhatsApp\u201c. Diesen klickt man an und aktiviert die Option \u201eMit Siri verwenden\u201c. Das war\u00b4s, der Messenger ist jetzt erfolgreich mit Siri verbunden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit iOS 10 hat Apple den eigenen Sprachassistenten Siri f\u00fcr Entwickler freigegeben. Das hei\u00dft, dass auch Apps von Drittanbietern diesen nutzen k\u00f6nnen. Zu den ersten Vertretern z\u00e4hlte WhatsApp, das Team dahinter wollte es m\u00f6glich machen, dass man mit Siri Nachrichten verschicken kann. Man m\u00fcsste also nicht mehr tippen, sondern k\u00f6nnte die Aktion ganz mit der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1541","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
Wenn es zu einem Problem kommt<\/h2>\n
Einstellungen \u00fcberpr\u00fcfen<\/h2>\n