{"id":1562,"date":"2017-11-12T10:53:30","date_gmt":"2017-11-12T09:53:30","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1562"},"modified":"2017-11-08T10:54:58","modified_gmt":"2017-11-08T09:54:58","slug":"mac-tabs-in-der-karten-app-aktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-tabs-in-der-karten-app-aktivieren\/","title":{"rendered":"Mac Tabs in der Karten-App aktivieren"},"content":{"rendered":"
Wer am Mac mit dem Apple-Browser Safari unterwegs ist, der profitiert nicht nur von einer hohen Geschwindigkeit, sondern kann auch Tabs sein Eigen nennen. W\u00e4hrend also fr\u00fcher f\u00fcr jede Website ein eigenes Fenster n\u00f6tig war, kann man dank der Tabs blitzschnell und deutlich schneller hin und her wechseln. Dabei handelt es sich ganz einfach um Reiter, die sich am oberen Rand anordnen und in einer beliebigen Zahl ge\u00f6ffnet werden k\u00f6nnen. Dieser Vorteil l\u00e4sst sich mittlerweile aber nicht nur im Browser nutzen, Apple hat n\u00e4mlich im letzten Jahr mit macOS Sierra diesbez\u00fcglich nachgebessert. Dem Nutzer vor dem Bildschirm bringt das erhebliche Vorteile, denn neben einer besseren \u00dcbersicht kann auch auf kleineren Displays effektiver gearbeitet werden. Zum Beispiel wenn man statt einem Mac ein MacBook hat. Zu den Profiteuren z\u00e4hlt unter anderem die Karten-App, die beispielsweise f\u00fcr die Suche nach einer bestimmten Adresse sehr n\u00fctzlich ist. Im Folgenden wird nun gezeigt, wie man die Option aktivieren kann.<\/p>\n
Neue Tabs lassen sich \u00fcbrigens \u00fcber zwei Optionen \u00f6ffnen. Entweder man geht auf das Plus-Symbol (welches direkt hinter dem aktuellen Tab sitzt), oder man nutzt auf der Tastatur die Kombination (cmd) + (n). In beiden F\u00e4llen erscheint sofort ein neuer Tab.<\/p>\n
Ein kleines Feature mit gro\u00dfer Wirkung. Diese Aussage kann von allen best\u00e4tigt werden, die viel oder gar beruflich mit dem Mac arbeiten m\u00fcssen. Die Reiter in der App erm\u00f6glichen unter anderem die gleichzeitige Anzeige mehrere Karten oder Routen. Oder aber man hat in einem Tab eine Karte und in einem anderen Tab Informationen zu einem bestimmten Gebiet. Der Wechsel erfolgt anschlie\u00dfend blitzschnell.<\/p>\n
Die neuen Reiter werden erfreulicherweise noch von weiteren Apps unterst\u00fctzt. In die Liste fallen unter anderem Mail, Kalender, Numbers und Keynote, in Wahrheit sind es aber noch viel mehr Anwendungen. Ein kleiner Hinweis zum Schluss darf auch nicht fehlen: Um die Tabs fl\u00e4chendeckend beziehungsweise in den genannten Apps nutzen zu k\u00f6nnen, muss der Mac mindestens mit dem Betriebssystem macOS Sierra ausgestattet sein. Mit den vorherigen Versionen klappt es leider nicht. Es kann also sein, dass man vorher zuerst ein Update machen muss.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Wer am Mac mit dem Apple-Browser Safari unterwegs ist, der profitiert nicht nur von einer hohen Geschwindigkeit, sondern kann auch Tabs sein Eigen nennen. W\u00e4hrend also fr\u00fcher f\u00fcr jede Website ein eigenes Fenster n\u00f6tig war, kann man dank der Tabs blitzschnell und deutlich schneller hin und her wechseln. Dabei handelt es sich ganz einfach um … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1562","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n