{"id":1570,"date":"2017-11-20T10:48:50","date_gmt":"2017-11-20T09:48:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1570"},"modified":"2017-11-15T10:50:46","modified_gmt":"2017-11-15T09:50:46","slug":"so-wird-das-ipad-zum-zentralen-homekit-hub","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-wird-das-ipad-zum-zentralen-homekit-hub\/","title":{"rendered":"So wird das iPad zum zentralen HomeKit-Hub"},"content":{"rendered":"
Das Licht oder die Heizung einfach von unterwegs aus steuern, dank HomeKit von Apple ist dies kein Problem. Mit iOS 10 hat Apple den Anfang gemacht, mit dem Nachfolger iOS 11 wurde das System erweitert. Das sieht man unter anderem an der neuen Home-App, mit der die heimischen Ger\u00e4te verwaltet werden k\u00f6nnen. Ein Problem gibt es allerdings, die Steuerung funktioniert zun\u00e4chst nur im heimischen WLAN. Sollte es aber auch mobil m\u00f6glich sein, dann muss entweder ein neues Apple TV (4K) oder ein iPad mit iOS 10 (nat\u00fcrlich auch h\u00f6her) her. Ist es aktiviert, dann kann das iPad problemlos als Steuerzentrale herhalten. Eine kleine Schw\u00e4che gibt es allerdings, das Tablet muss n\u00e4mlich stets zu Hause bleiben und mit Strom versorgt werden. Mitnehmen kann man das Ger\u00e4t nicht. Im Folgenden wird aber nun erst mal gezeigt, wie die Option aktiviert werden kann.<\/p>\n
In Zukunft soll neben Apple TV und iPad auch der neue HomePod als Zentrale genutzt werden k\u00f6nnen. Der Smart Speaker erscheint zun\u00e4chst in den USA und soll es unter anderem mit dem Amazon Echo aufnehmen. Im direkten Vergleich ist er sicherlich die bessere Wahl, denn er kann in der Wohnung zentraler platziert werden. Das schafft zum Beispiel eine effizientere Abdeckung.<\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich ist nicht jedes Ger\u00e4t automatisch mit dem Apple-Produkt kompatibel. Dies herauszufinden ist aber zum Gl\u00fcck ganz einfach, denn die entsprechenden Ger\u00e4te sind mit dem Satz \u201eWorks with Apple HomeKit\u201c versehen. Findet man diesen auf einer Verpackung, dann kann es zu Hause problemlos hinzugef\u00fcgt werden. Des Weiteren sollten alle iOS-Ger\u00e4te auf dem neuesten Stand sein. Zu den Vorbereitungen geh\u00f6rt auch, dass man sich bei iCloud anmeldet und die Punkte iCloud-Schl\u00fcsselbung und \u201eHome\u201c aktiviert. Nur so l\u00e4sst sich das Zubeh\u00f6r auf allen iOS-Ger\u00e4ten nutzen und es k\u00f6nnen Benutzer bearbeitet werden. Zu guter Letzt fordert die Home-App eine Erlaubnis zur Abfrage des Standortes. Diese muss man ihr auch geben, da ansonsten Probleme bei der Einrichtung der Produkte entstehen k\u00f6nnen.<\/p>\n Mit HomeKit wird der Alltag leichter und man kann ohne gro\u00dfen Aufwand Geld sparen. Auch die Einrichtung am iPad ist kinderleicht, sodass das Tablet mit wenigen Klicks als Zentrale fungiert. Nat\u00fcrlich kann die Anzahl des Zubeh\u00f6rs jederzeit erweitert werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Licht oder die Heizung einfach von unterwegs aus steuern, dank HomeKit von Apple ist dies kein Problem. Mit iOS 10 hat Apple den Anfang gemacht, mit dem Nachfolger iOS 11 wurde das System erweitert. Das sieht man unter anderem an der neuen Home-App, mit der die heimischen Ger\u00e4te verwaltet werden k\u00f6nnen. Ein Problem gibt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1570","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
\n
Weitere Ger\u00e4te angek\u00fcndigt<\/h2>\n
Darauf muss man achten<\/h2>\n
Fazit<\/h2>\n