{"id":1575,"date":"2017-11-26T14:17:01","date_gmt":"2017-11-26T13:17:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1575"},"modified":"2017-11-26T14:17:01","modified_gmt":"2017-11-26T13:17:01","slug":"probleme-mit-der-partition-single-user-mode-hilft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/probleme-mit-der-partition-single-user-mode-hilft\/","title":{"rendered":"Probleme mit der Partition? Single User Mode hilft"},"content":{"rendered":"
Apple hat mit macOS High Sierra ein Betriebssystem geschaffen, dass alle wichtigen Anwendungen beinhaltet. Sie sorgen f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb und erm\u00f6glichen dem Nutzer ein effektives Arbeiten. Manchmal kann es aber auch bei diesem Ger\u00e4t zu Problemen kommen, sodass zum Beispiel das Festplattendienstprogramm seinen Dienst verweigert. In diesem Fall kann unter anderem keine Partition durchgef\u00fchrt werden. Schlimm? Nein, mit nur wenigen Schritten l\u00e4sst sich der Fehler in der Regel beheben.<\/p>\n
Wer seine Festplatte partitionieren m\u00f6chte, der findet mit dem Festplattendienstprogramm von Apple eine sehr einfache und \u00fcbersichtliche L\u00f6sung. Kommt es aber zu Komplikationen, dann kann beispielsweise der Fehler \u201eExit-Code f\u00fcr Dateisystempr\u00fcfung lautet 8\u201c auftreten. Normalerweise nimmt man jetzt die \u201eErste Hilfe\u201c-Funktion in Anspruch, doch diese wird in dieser Situation sehr wahrscheinlich nicht helfen k\u00f6nnen. Stattdessen ist ein anderer Weg erforderlich, um den Fehler zu beheben.<\/p>\n Der Vollst\u00e4ndigkeit halber sei gesagt, dass sich hinter dem Begriff die Aufteilung der Festplatte versteckt. Man gaukelt also dem Apple-Produkt vor, dass es mehrere Platten verbaut h\u00e4tte. In Wahrheit ist es aber nur eine Festplatte, die jedoch aufgeteilt wird. Der Vorteil von dieser Methode ist unter anderem, dass auf einer anderen Partition gesicherte Daten unabh\u00e4ngig vom Betriebssystem arbeiten. W\u00fcrde zum Beispiel das System Probleme bereiten und man m\u00fcsste es formatieren und neu installieren, dann w\u00e4ren die Dateien unber\u00fchrt. W\u00e4ren diese auf der gleichen Partition wie das Betriebssystem, w\u00fcrden sie dem L\u00f6schprozess zum Opfer fallen. Aus diesem Grund eignet sich dieses Prinzip auch perfekt f\u00fcr Backups. Anders sieht es dann aus, wenn die Festplatte selbst Schwierigkeiten hat. Dann n\u00e4mlich sind alle Partitionen betroffen. Grunds\u00e4tzlich sollte aber jeder User dieses Verfahren anwenden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat mit macOS High Sierra ein Betriebssystem geschaffen, dass alle wichtigen Anwendungen beinhaltet. Sie sorgen f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb und erm\u00f6glichen dem Nutzer ein effektives Arbeiten. Manchmal kann es aber auch bei diesem Ger\u00e4t zu Problemen kommen, sodass zum Beispiel das Festplattendienstprogramm seinen Dienst verweigert. In diesem Fall kann unter anderem keine Partition durchgef\u00fchrt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1575","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
\n
Darum ist das Partitionieren so wichtig<\/h2>\n