{"id":1597,"date":"2017-12-12T10:11:26","date_gmt":"2017-12-12T09:11:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1597"},"modified":"2017-12-11T10:29:15","modified_gmt":"2017-12-11T09:29:15","slug":"so-wird-ios-11-schneller","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-wird-ios-11-schneller\/","title":{"rendered":"So wird iOS 11 schneller"},"content":{"rendered":"
Mit iOS 11 hat Apple ein interessantes Betriebssystem f\u00fcr seine Kunden ver\u00f6ffentlicht. Es bietet in erster Linie mehr Funktionen und hat \u00dcberarbeitungen beim Design spendiert bekommen. Wer vom Vorg\u00e4nger umsteigt, der darf sich \u00fcber ein gro\u00dfes Update freuen. Doch leider gibt es auch negative Schlagzeilen, denn viele Nutzer beschweren sich \u00fcber ein nicht stabil laufendes System. So soll der Akku schneller leer werden und Apps st\u00fcrzen ab. Sollte man selbst davon betroffen sein, dann gilt es die folgenden Tricks auszuprobieren. Sie helfen die Performance wieder nach oben zu schrauben.<\/p>\n Die wohl schnellste und wirkungsvollste L\u00f6sung ist ein Hard Reset ohne Datenverlust. Dieser behebt in der Regel sehr viele iPhone-Probleme und kann ohne gro\u00dfen Aufwand per Tastenkombination selbst durchgef\u00fchrt werden. Dabei kommt es auf das Modell an, welche Kn\u00f6pfe gedr\u00fcckt und gehalten werden m\u00fcssen. Bei einem iPhone 8 zum Beispiel muss man kurz den Lauter-Button, anschlie\u00dfend kurz den Leiser-Button und am Ende noch f\u00fcr rund 8 Sekunden die Seitentaste dr\u00fccken. Erscheint daraufhin das Apple-Logo, dann war der Versuch erfolgreich.<\/p>\n Noch eine schnelle Hilfe kann es sein, wenn man die Einstellungen zur\u00fccksetzt. Dabei hat man die Wahl, ob alle Ver\u00e4nderungen oder nur die eigens get\u00e4tigten Einstellungen resettet werden sollen. Die entsprechende Option ist unter \u201eEinstellungen\u201c, \u201eAllgemein\u201c, \u201eZur\u00fccksetzen\u201c und \u201eAlle Einstellungen\u201c zu finden.<\/p>\n iOS 11 gibt es nun schon eine ganze Weile, Apple ist aber auch nach dem Launch nicht unt\u00e4tig und stellt t\u00e4glich Updates zur Verf\u00fcgung. Sie beheben unter anderem Fehler und Stabilit\u00e4tsprobleme, die mit der elften Ausgabe des Betriebssystems Einzug gehalten haben. Man sollte also stets die neueste iOS-Version installiert haben, um von allen Features und von einem schnellen iPhone zu profitieren.<\/p>\n Dazu z\u00e4hlen aber auch die installierten Apps, die ebenfalls auf dem neuesten Stand sein sollten. Auch so vermeidet man Probleme und kann alle Funktionen in Anspruch nehmen. Kontrolliert wird das Ganze \u00fcber den App Store, der gemeinsam mit dem Punkt \u201eUpdates\u201c aufgerufen werden muss. Steht ein Update bereit, dann kann man es hier\u00fcber installieren.<\/p>\n Damit Apps nach jedem Aufruf auf dem neuesten Stand sind, finden stets Hintergrundaktualisierungen statt. Das hei\u00dft, sie greifen immer auf das Internet zu. Zwar ist dieses Feature praktisch, doch in Wahrheit ben\u00f6tigt man es nicht beziehungsweise nicht im vollen Umfang. Au\u00dferdem beansprucht es das System und das iPhone wird langsamer. \u00c4ndern l\u00e4sst sich das Ganze in den Einstellungen unter \u201eAllgemein\u201c und \u201eHintergrundaktualisierung\u201c. Der Punkt l\u00e4sst n\u00e4mlich zu, dass die Aktualisierungen komplett oder f\u00fcr einzelne Apps deaktiviert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Ist diese Option aktiviert, dann analysiert Siri die Verwendung des Ger\u00e4ts und bietet eine bessere und personalisierte Suche. Sollte das iPhone aber an Performance verlieren, dann sollte das Feature nicht aktiviert sein. Au\u00dferdem werden dadurch keine Interessensgebiete mehr an Apple gesendet. F\u00fcr Datensch\u00fctzer ein wichtiges Thema, das zumindest in diesem Fall per \u201eEinstellungen\u201c, \u201eSiri & Suchen\u201c, \u201eSiri-Vorschl\u00e4ge\u201c eliminiert werden kann.<\/p>\n Es stimmt tats\u00e4chlich, ein einfarbiges Hintergrundbild kann die Leistung des iPhones tats\u00e4chlich ein wenig erh\u00f6hen. Vor allem bei \u00e4lteren Modellen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit iOS 11 hat Apple ein interessantes Betriebssystem f\u00fcr seine Kunden ver\u00f6ffentlicht. Es bietet in erster Linie mehr Funktionen und hat \u00dcberarbeitungen beim Design spendiert bekommen. Wer vom Vorg\u00e4nger umsteigt, der darf sich \u00fcber ein gro\u00dfes Update freuen. Doch leider gibt es auch negative Schlagzeilen, denn viele Nutzer beschweren sich \u00fcber ein nicht stabil laufendes … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1597","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Einen Hard Reset durchf\u00fchren<\/h2>\n
Einstellungen zur\u00fccksetzen<\/h2>\n
Betriebssystem und Apps aktuell halten<\/h2>\n
Hintergrundaktualisierungen einstellen<\/h2>\n
\u201eSiri-Vorschl\u00e4ge\u201c abschalten<\/h2>\n
Einfaches Wallpaper<\/h2>\n