{"id":1643,"date":"2018-01-01T11:23:20","date_gmt":"2018-01-01T10:23:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1643"},"modified":"2018-01-01T11:23:20","modified_gmt":"2018-01-01T10:23:20","slug":"am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/","title":{"rendered":"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen"},"content":{"rendered":"

Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine Zusammenfassung, die es so aber fast nirgends gibt. Weder Internetseiten noch Schreibprogramme bieten eine solche Funktion an. Zum Gl\u00fcck schafft aber der Mac Abhilfe, der ein solches Feature hat. Man muss den Dienst einfach nur aktivieren, danach kann er sofort genutzt werden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So erfolgt die Aktivierung<\/h2>\n

Zun\u00e4chst f\u00fchrt der Weg in die Systemeinstellungen, die \u00fcber das Apple-Logo am oberen Bildschirmrand erreicht werden. Danach ist ein Klick auf die Schaltfl\u00e4che \u201eTastatur\u201c und auf den Reiter \u201eKurzbefehle\u201c oben in der Mitte n\u00f6tig. Nun muss man aus der linken Seitenleiste den Punkt \u201eDienste\u201c ausw\u00e4hlen, im rechten Feld wird anschlie\u00dfend nach unten gescrollt. Erscheint die Zwischen\u00fcberschrift \u201eText\u201c, dann ist auch die Zeile \u201eZusammenfassen\u201c nicht weit. Sobald diese gefunden wurde, setzt man davor einen Haken. Fertig, der Dienst wurde aktiviert und die Systemeinstellungen k\u00f6nnen verlassen werden.<\/p>\n

So verwendet man die Textzusammenfassung<\/h2>\n

In der Theorie k\u00f6nnte man bereits Texte auf einen Bruchteil k\u00fcrzen, doch erst in der Praxis wird das Ganze f\u00fcr den Nutzer sichtbar. Es geht aber relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte.<\/p>\n

Am Anfang \u00f6ffnet man den Artikel, dieser kann zum Beispiel als Dokument gespeichert sein oder auf einer Webseite liegen. Ist Letzteres der Fall, dann empfiehlt sich den Lesemodus zu verwenden. Im n\u00e4chsten Prozess w\u00e4hlt man den gesamten Text aus, hier wiederum sind die Befehlstasten (cmd) + (a) in Form eines Shortcuts sehr hilfreich. Ist dies geschehen, dann muss man nur mehr einen Rechtsklick ausf\u00fchren und die Punkte \u201eDienste\u201c und \u201eZusammenfassen\u201c anklicken. Fertig, nun wird der Text auf rund die H\u00e4lfte seiner Gr\u00f6\u00dfe abgespeckt.<\/p>\n

Die weiteren M\u00f6glichkeiten<\/h2>\n

Obwohl grunds\u00e4tzlich alles automatisch abl\u00e4uft, hat man auch manuellen Eingriff. Besser gesagt ist es mithilfe eines Reglers der Fall, der sich \u00fcber \u201eGr\u00f6\u00dfe der Zusammenfassung\u201c befindet. Dieser erlaubt die Anpassung des Komprimierungsgrads, sodass auf Wunsch mehr beziehungsweise weniger zusammengefasst wird. Es l\u00e4sst sich auch einstellen, ob man Abs\u00e4tze oder S\u00e4tze zusammenfassen lassen m\u00f6chte. Am Ende kann der gek\u00fcrzte Text kopiert, als Textedit-Datei gespeichert oder auch nur gelesen und wieder gel\u00f6scht werden.<\/p>\n

Tipp: Solche Hilfen arbeiten in der Regel sauber, doch ganz perfekt sind auch sie nicht. Das hei\u00dft, dass der Artikel keinesfalls zu stark gek\u00fcrzt werden sollte. Ansonsten kann es passieren, dass wichtige Teile nicht mehr da sind. Die automatische Anpassung macht bereits einen guten Job, aus diesem Grund sollte man sich mit einer weiteren Verk\u00fcrzung zur\u00fcckhalten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine Zusammenfassung, die es so aber fast nirgends gibt. Weder Internetseiten noch Schreibprogramme bieten eine solche Funktion an. Zum Gl\u00fcck schafft aber der Mac Abhilfe, der ein solches Feature hat. Man muss den … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1643","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAm Mac die Textzusammenfassung nutzen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-01-01T10:23:20+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663-1024x685.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/\",\"name\":\"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663-1024x685.jpg\",\"datePublished\":\"2018-01-01T10:23:20+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663.jpg\",\"width\":1280,\"height\":856},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen","description":"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen","og_description":"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-01-01T10:23:20+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663-1024x685.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/","name":"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663-1024x685.jpg","datePublished":"2018-01-01T10:23:20+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Texte haben im Internet eine sehr wichtige Aufgabe, doch nicht immer hat man die Zeit lange Artikel zu lesen. Wesentlich praktischer w\u00e4re eine","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/01\/macos_1514801663.jpg","width":1280,"height":856},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-textzusammenfassung-nutzen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Am Mac die Textzusammenfassung nutzen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-qv","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1643","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1643"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1643\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1647,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1643\/revisions\/1647"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1643"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1643"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1643"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}