{"id":1652,"date":"2018-01-07T11:22:42","date_gmt":"2018-01-07T10:22:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1652"},"modified":"2018-01-07T11:22:42","modified_gmt":"2018-01-07T10:22:42","slug":"die-joy-cons-der-nintendo-switch-am-mac-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-joy-cons-der-nintendo-switch-am-mac-nutzen\/","title":{"rendered":"Die Joy-Cons der Nintendo Switch am Mac nutzen"},"content":{"rendered":"
Spielkonsolen sind ein beliebter Zeitvertreib. Zu den Rennern in dieser Kategorie z\u00e4hlt die Nintendo Switch, die mit einem neuen Konzept arbeitet. Soll hei\u00dfen, dass das Ger\u00e4t nicht nur station\u00e4r in den eigenen vier W\u00e4nden, sondern auch als Handheld genutzt werden kann. Einen wichtigen Teil dazu tragen die Joy-Cons bei, die die Controller der Konsole sind. Sie lassen sich an den Seiten sowohl anstecken als auch wieder abnehmen. Am Ende hat man also auf Wunsch die beiden Joy-Con-Controller in der Hand, die f\u00fcr Mac-Nutzer aber eine weitere Option offenbaren. Sie k\u00f6nnen diese n\u00e4mlich als neue Eingabem\u00f6glichkeit nutzen. Das Ganze dauert auch nicht lange und bietet unter bestimmten Umst\u00e4nden einen echten Mehrwert.<\/p>\n
Zun\u00e4chst sei gesagt, dass eine Funktionsweise im Verbund nicht m\u00f6glich ist. Das liegt daran, weil jeder der beiden Joy-Cons als eigener Controller erkannt und angeschlossen wird. Des Weiteren muss man sie als Vorbereitungsma\u00dfnahme von der Konsole abziehen und die mitgelieferte Handschlaufe (sofern diese verwendet wird) entfernen. Danach kann die eigentliche Kopplung starten.<\/p>\n Der soeben beschriebene Prozess gilt sowohl f\u00fcr den zweiten Joy-Con als auch f\u00fcr den Pro Controller der Nintendo Switch. Unterschiede kann es lediglich bei der Pairing-Taste geben, die sich an einer anderen Stelle befindet. Beim Pro-Controller ist diese zum Beispiel neben dem USB-C-Anschluss. Sobald diese aber bet\u00e4tigt wurde, sollte der Mac jedes kompatible Ger\u00e4t finden und verbinden. Im Bluetooth-Men\u00fc stehen dem Nutzer auch noch weitere Optionen zur Verf\u00fcgung, so kann beispielsweise ein Ger\u00e4t wieder entfernt oder das Bluetooth-Symbol aus der Men\u00fcleiste verbannt werden. Der Tipp richtet sich also nicht nur an den Controller der Nintendo Switch, mit der Anleitung kann man auch weitere Hardware mit dem Mac koppeln.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Spielkonsolen sind ein beliebter Zeitvertreib. Zu den Rennern in dieser Kategorie z\u00e4hlt die Nintendo Switch, die mit einem neuen Konzept arbeitet. Soll hei\u00dfen, dass das Ger\u00e4t nicht nur station\u00e4r in den eigenen vier W\u00e4nden, sondern auch als Handheld genutzt werden kann. Einen wichtigen Teil dazu tragen die Joy-Cons bei, die die Controller der Konsole sind. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1652","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
\n
Der Vorgang ist immer gleich<\/h2>\n