{"id":1657,"date":"2018-01-07T11:31:13","date_gmt":"2018-01-07T10:31:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1657"},"modified":"2018-01-07T11:31:13","modified_gmt":"2018-01-07T10:31:13","slug":"so-lassen-sich-heic-fotos-vom-iphone-am-windows-pc-oeffnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-lassen-sich-heic-fotos-vom-iphone-am-windows-pc-oeffnen\/","title":{"rendered":"So lassen sich HEIC-Fotos vom iPhone am Windows-PC \u00f6ffnen"},"content":{"rendered":"
Wer auf seinem iPhone 7 (Plus) oder h\u00f6her iOS 11 (oder ebenfalls neuer) installiert hat, der nimmt Fotos im HEIC\/HEIF-Format auf. Dabei handelt es sich um ein neues Format von Apple, welches bei gleicher Qualit\u00e4t nur rund halb so viel Speicher ben\u00f6tigt. Neben dem richtigen Betriebssystem ist ein A10- oder A11-Prozessor n\u00f6tig, alles Weitere erledigt das System. Auf den ersten Blick werden Nutzer auch keinen Unterschied feststellen, erst ein Blick in die Details offenbart die Neuerung. Das neue Format ersetzt das weitverbreitete JPEG, dies hat Vor- und Nachteile. Wie gesagt, der Speicherverbrauch sinkt zwar, doch aufgrund der noch eingeschr\u00e4nkten Verbreitung ist das \u00d6ffnen solcher Bilder nicht immer m\u00f6glich. Auf dem iPhone selbst klappt es freilich selbstredend, doch auf einem Windows-Computer oder einem MacBook (welches nicht mit mindestens macOS High Sierra arbeitet) funktioniert es (noch) nicht. Eine Schw\u00e4che, die aber dank eines einfachen Plugins schnell aus der Welt verschwindet.<\/p>\n
Um Windows vorzeitig f\u00fcr HEIC\/HEIF fit zu machen, gibt es das Plugin \u201eCopyTrans HEIC for Windows\u201c. Es ist nicht nur klein, sondern auch kostenlos und mit den Versionen 7, 8 und 10 kompatibel. Durch das Tool lassen sich die Bilder nicht nur in der ganz normalen Fotoanzeige anzeigen, sondern man kann die Dateien auch in Microsofts Office einf\u00fcgen. Dazu z\u00e4hlen beispielsweise Word und PowerPoint. Abgerundet wird das Ganze durch das direkte Drucken, es muss also zuvor keine Konvertierung in JPEG erfolgen.<\/p>\n Normalerweise wandelt Windows Bilder in diesem Format automatisch in JPEG um. Das liegt nat\u00fcrlich daran, weil das Betriebssystem mit diesem Typ umgehen kann. Nutzt man allerdings \u201eCopyTrans HEIC for Windows\u201c und kopiert mit den richtigen Einstellungen, dann bleiben diese in HEIC\/HEIF erhalten. Doch auch hier sind Regeln zu beachten, eine Kopie via Windows Explorer startet zum Beispiel automatisch die Konvertierung.<\/p>\n Die Anleitung ist wortw\u00f6rtlich ein Kinderspiel. Man muss n\u00e4mlich lediglich den Browser \u00f6ffnen, nach dem Plugin suchen und dieses herunterladen. Anschlie\u00dfend startet man die exe-Datei und f\u00fchrt die kurze Installation aus. Fertig, sofort bekommen die Dateien im HEIC\/HEIF-Format ein Bild und k\u00f6nnen betrachtet und gedruckt werden.<\/p>\n Wer ein iPhone mit den Voraussetzungen des neuen Formats besitzt, der sollte sich \u201eCopyTrans HEIC for Windows\u201c auf jeden Fall auf seinem Windows-PC installieren. Das gilt nat\u00fcrlich auch automatisch f\u00fcr alle Ger\u00e4te, die man h\u00e4ufiger nutzt und mit dem Betriebssystem von Microsoft arbeiten. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, es wird weniger Speicher verbraucht und die Qualit\u00e4t leidet ebenfalls nicht. Am Ende kann man also nur gewinnen.<\/p>\n Hinweis: Normalerweise wird Microsoft den Support des HEIC\/HEIF-Formats nachtr\u00e4glich per Update nachr\u00fcsten, bislang ist es aber noch nicht so weit und man muss auf das Plugin zur\u00fcckgreifen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer auf seinem iPhone 7 (Plus) oder h\u00f6her iOS 11 (oder ebenfalls neuer) installiert hat, der nimmt Fotos im HEIC\/HEIF-Format auf. Dabei handelt es sich um ein neues Format von Apple, welches bei gleicher Qualit\u00e4t nur rund halb so viel Speicher ben\u00f6tigt. Neben dem richtigen Betriebssystem ist ein A10- oder A11-Prozessor n\u00f6tig, alles Weitere erledigt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1657","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\u201eCopyTrans HEIC for Windows\u201c<\/h2>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
Pflicht f\u00fcr jeden Apple-Nutzer<\/h2>\n