{"id":1670,"date":"2018-01-12T09:26:46","date_gmt":"2018-01-12T08:26:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1670"},"modified":"2018-01-12T09:26:46","modified_gmt":"2018-01-12T08:26:46","slug":"wlan-fehlermeldung-am-iphone-beheben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wlan-fehlermeldung-am-iphone-beheben\/","title":{"rendered":"WLAN-Fehlermeldung am iPhone beheben"},"content":{"rendered":"
Das Heimnetzwerk in den eigenen vier W\u00e4nden kann man ganz nach Belieben benennen. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt, doch in Wahrheit machen nicht viele davon Gebrauch und bleiben bei der Standardvorgabe. Im Grunde genommen nicht schlimm, doch es kann dadurch auch zu Problemen kommen. Ist man zum Beispiel in der Stadt unterwegs und jemand verwendet die gleichen Voreinstellungen, dann meint das iPhone es w\u00e4re das eigene Netzwerk und m\u00f6chte sich damit verbinden. Da aber nat\u00fcrlich das Passwort ein anderes ist, gelingt dies nicht und es kommt die Fehlermeldung \u201eUng\u00fcltiges WLAN-Passwort\u201c. Um den Umstand zu beheben, muss man sich einfach nur die folgenden Zeilen durchlesen.<\/p>\n
Die simpelste L\u00f6sung ist nat\u00fcrlich den eigenen Netzwerknamen zu \u00e4ndern. Dadurch speichert das iPhone diesen und es kommt zu keinen Verwechslungen mit identischen Routern anderer Nutzer. Es sei jedoch gesagt: Gespeicherte WLAN-Voreinstellungen sind davon ausgenommen. Sollte das iPhone also schon einmal mit einem WLAN-Netz mit identischen Voreinstellungen verbunden gewesen sein, dann bleibt die Fehlermeldung bestehen.<\/p>\n Bekannte Netzwerke lassen sich mit dem Apple-Smartphone leider nicht bearbeiten (um zum Beispiel Voreinstellungen zu l\u00f6schen), aber daf\u00fcr kann man diese bei Bedarf ignorieren. Erscheint also irgendwann wieder die \u201eUng\u00fcltiges WLAN-Passwort\u201c-Fehlermeldung, dann sind folgende Schritte auszuf\u00fchren.<\/p>\n Es gibt noch eine dritte M\u00f6glichkeit. Und zwar kann man die Netzwerkeinstellungen zur\u00fccksetzen, sodass keine WLAN-Netze mehr gespeichert sind und quasi alles auf Null gestellt wird. Den entsprechenden Men\u00fcpunkt findet man unter \u201eEinstellungen\u201c, \u201eAllgemein\u201c, \u201eZur\u00fccksetzen\u201c und \u201eNetzwerkeinstellungen\u201c. Nach k\u00fcrzester Zeit ist das Werk vollbracht und das WLAN ist wie bei einem Neukauf komplett leer. Dieser Schritt bringt aber auch die Tatsache mit, dass man ab sofort alle Anmeldedaten neu eingeben muss. Egal, ob es sich um das heimische oder um ein fremdes Netzwerk handelt. Dies ist freilich nicht schlimm, doch unerw\u00e4hnt sollte es trotzdem nicht bleiben.<\/p>\n Alle drei Optionen haben ihre St\u00e4rken und Schw\u00e4chen. Die effektivste Wahl ist aber ganz klar die Namens\u00e4nderung, denn dadurch wird die Fehlermeldung schnell und ohne komplizierte Umwege aus der Welt geschafft. Ein weiterer Vorteil: Man erkennt sein eigenes WLAN sofort und muss bei mehreren Netzwerken in der Umgebung nicht suchen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Heimnetzwerk in den eigenen vier W\u00e4nden kann man ganz nach Belieben benennen. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt, doch in Wahrheit machen nicht viele davon Gebrauch und bleiben bei der Standardvorgabe. Im Grunde genommen nicht schlimm, doch es kann dadurch auch zu Problemen kommen. Ist man zum Beispiel in der Stadt unterwegs und jemand … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1670","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Den Namen \u00e4ndern<\/h2>\n
Netzwerke ignorieren<\/h2>\n
\n
Netzwerkeinstellungen zur\u00fccksetzen<\/h2>\n
Die Qual der Wahl<\/h2>\n