{"id":1714,"date":"2018-02-06T09:58:02","date_gmt":"2018-02-06T08:58:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1714"},"modified":"2018-02-06T09:58:02","modified_gmt":"2018-02-06T08:58:02","slug":"den-demo-modus-am-apple-tv-aktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/den-demo-modus-am-apple-tv-aktivieren\/","title":{"rendered":"Den Demo-Modus am Apple TV aktivieren"},"content":{"rendered":"
In den Stores von Apple ist der Demo-Modus Standard, allerdings war noch nicht jeder K\u00e4ufer zwingend in einem Shop des Konzerns. Das hei\u00dft, dass man den speziellen Modus noch nie gesehen hat. Dabei ist dieser durchaus interessant und zeigt, wie Apple seine Hardware pr\u00e4sentiert. Wer nun auch zu Hause in den Genuss kommen m\u00f6chte, der kann diesen auch auf seinem Ger\u00e4t (Apple TV) einschalten beziehungsweise testen. In den nachstehenden Zeilen zeigen wir, wie das Ganze funktioniert und was man beachten sollte.<\/p>\n
Vor der Erkl\u00e4rung werden sich sicherlich viele die Frage stellen, wozu der Modus \u00fcberhaupt gut ist. Doch die Antwort ist relativ einfach, denn dieser kommt ausschlie\u00dflich in den Shops zum Einsatz und soll sicherstellen, dass jeder Kunde ein \u201efrisches\u201c Ger\u00e4t ausprobieren kann. Es kommt n\u00e4mlich sehr oft vor, dass manche Besucher Einstellungen an der Hardware vornehmen und somit eine Unordnung ins System bringen. Auf einem iPhone zum Beispiel k\u00f6nnte man ein Foto schie\u00dfen und dies als Hintergrund einstellen. Kommt aber nun der Demo-Modus ins Spiel, dann wird alles auf Null zur\u00fcckgesetzt und das entsprechende Ger\u00e4t arbeitet so, wie es von Apple vorgesehen ist. Dazu geh\u00f6rt auch, dass der Home-Bildschirm das anf\u00e4ngliche Layout hat. M\u00f6chte man nun den Modus testen, dann sind folgende Schritte notwendig:<\/p>\n
Selbstverst\u00e4ndlich kann der Modus auch wieder abgeschaltet werden. Der Vorgang ist identisch wie oben, nur das im \u201eRetail Demo Configuration\u201c-Men\u00fc kein Modi, sondern der Punkt \u201eOff\u201c ausgew\u00e4hlt wird. Auch in diesem Fall wird der Prozess \u00fcber den Button \u201eApply Changes\u201c und einem Neustart beendet.<\/p>\n
Tipp: Man kann dem Bildschirmschoner auch eine eigene Adresse geben. Dies ist direkt nach der Modi-Auswahl im \u201eRetail Demo Configuration\u201c-Men\u00fc m\u00f6glich, der entsprechende Punkt befindet sich direkt darunter (Screen Saver). In diesem Fall wird nicht das Apple-Store-Demo-Video, sondern ein eigenes abgespielt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
In den Stores von Apple ist der Demo-Modus Standard, allerdings war noch nicht jeder K\u00e4ufer zwingend in einem Shop des Konzerns. Das hei\u00dft, dass man den speziellen Modus noch nie gesehen hat. Dabei ist dieser durchaus interessant und zeigt, wie Apple seine Hardware pr\u00e4sentiert. Wer nun auch zu Hause in den Genuss kommen m\u00f6chte, der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1714","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n