{"id":1732,"date":"2018-02-25T14:59:53","date_gmt":"2018-02-25T13:59:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1732"},"modified":"2018-02-25T14:59:53","modified_gmt":"2018-02-25T13:59:53","slug":"so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/","title":{"rendered":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren"},"content":{"rendered":"

Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht immer am Menschen liegen, auch ein Defekt der Ohrenst\u00f6psel ist nicht ausgeschlossen. Dies f\u00fchrt am Ende dazu, dass diese die Lautst\u00e4rken ungleichm\u00e4\u00dfig wiedergeben. So kann zum Beispiel der linke St\u00f6psel lauter als der rechte sein. Nat\u00fcrlich h\u00f6rt man die Musik trotzdem, doch ein Genuss ist es nicht. Zum Gl\u00fcck hat Apple aber eine Funktion verbaut, mit der man ganz einfach gegensteuern kann. Das Ganze nimmt nur wenige Klicks in Anspruch und l\u00e4sst den negativen Effekt im Nu verschwinden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So funktioniert es<\/h2>\n
    \n
  1. Im ersten Schritt wird das iPhone in die Hand genommen, entsperrt und die Einstellungs-App aufgerufen.<\/li>\n
  2. Anschlie\u00dfend ist ein Tipp auf den Punkt \u201eAllgemein\u201c n\u00f6tig.<\/li>\n
  3. Nun erfolgt noch ein Klick auf \u201eBedienungshilfen\u201c.<\/li>\n
  4. Jetzt scrollt man so weit nach unten, bis der Schieberegler f\u00fcr die Lautst\u00e4rkenbalance erscheint.<\/li>\n
  5. Fertig, mit dem Regler l\u00e4sst sich nun die Balance \u00e4ndern.<\/li>\n<\/ol>\n

    F\u00fcr diese Option gibt es freilich keine perfekte Einstellung. Das liegt daran, weil die Einschr\u00e4nkung des H\u00f6rverm\u00f6gens bei jedem unterschiedlich ist. Manche ben\u00f6tigen nur eine kleine Korrektur, andere wiederum sind auf mehr Unterst\u00fctzung seitens der Lautst\u00e4rkenbalance angewiesen. Man muss sich also durchprobieren und testen, wie weit der Regler nach links beziehungsweise rechts verschoben werden muss. Nat\u00fcrlich ist es auch dann der Fall, wenn ein Defekt der Kopfh\u00f6rer vorliegt. Auch hier gilt es zu schauen, welche Einstellung optimal ist.<\/p>\n

    Nicht vergessen umzustellen<\/h2>\n

    Wer an einem H\u00f6rschaden leidet, der braucht nat\u00fcrlich auch bei einem Wechsel zu neuen Ohrenst\u00f6pseln keine \u00c4nderung an der Balance vornehmen. Handelte es sich aber bei den alten Modellen um einen Defekt, dann muss zuvor sehr wohl wieder umgestellt werden. Die neue Einstellung gilt n\u00e4mlich nicht nur f\u00fcr die aktuellen Kopfh\u00f6rer, sondern f\u00fcr alle angeschlossenen St\u00f6psel. Im ersten Moment k\u00f6nnte man so denken, dass auch die neuen kaputt sind und gibt diese unter Umst\u00e4nden sogar wieder zur\u00fcck. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man vorher erneut in die Einstellungen geht und den Regler f\u00fcr die Balance wieder mittig positioniert. So stellt man sicher, dass zumindest seitens des Betriebssystems alles in Ordnung ist.<\/p>\n

    Keinen Einfluss auf die Lautst\u00e4rkenbalance hat freilich die Wahl zwischen kabelgebundenen und kabellosen Kopfh\u00f6rern. Der Nutzer kann sich f\u00fcr beide Varianten entscheiden, der Weg ist am Ende immer gleich. Es ist und bleibt immer eine Frage des Geschmacks beziehungsweise des Komforts, welche L\u00f6sung einem mehr zusagt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht immer am Menschen liegen, auch ein Defekt der Ohrenst\u00f6psel ist nicht ausgeschlossen. Dies f\u00fchrt am Ende dazu, dass diese die Lautst\u00e4rken ungleichm\u00e4\u00dfig wiedergeben. So kann zum Beispiel der linke St\u00f6psel … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1732","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nSo kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-02-25T13:59:53+00:00\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/\",\"name\":\"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2018-02-25T13:59:53+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren","description":"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren","og_description":"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-02-25T13:59:53+00:00","author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/","name":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"datePublished":"2018-02-25T13:59:53+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Manche Menschen h\u00f6ren auf einem Ohr besser als auf dem anderen, dies ist vor allem bei Verwendung von Kopfh\u00f6rern st\u00f6rend. Es muss aber freilich nicht","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-kann-man-die-lautstaerkenbalance-der-kopfhoerer-am-iphone-justieren\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"So kann man die Lautst\u00e4rkenbalance der Kopfh\u00f6rer am iPhone justieren"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-rW","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1732","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1732"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1732\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1734,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1732\/revisions\/1734"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1732"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1732"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1732"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}