{"id":1755,"date":"2018-03-03T11:46:06","date_gmt":"2018-03-03T10:46:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1755"},"modified":"2018-03-03T11:46:06","modified_gmt":"2018-03-03T10:46:06","slug":"mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/","title":{"rendered":"Mac – so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige"},"content":{"rendered":"

Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt diese auch und man kann sich darauf verlassen. Trotzdem kann es in seltenen F\u00e4llen dazu kommen, dass der Mac diesbez\u00fcglich falsche Informationen ausgibt. Normalerweise stellt sich die Systemzeit bei Bedarf automatisch ein, ein Systemabsturz kann dies aber zum Beispiel verhindern. Somit kommt es erst gar nicht dazu und man starrt auf eine falsche Uhrzeit und auf ein falsches Datum. Damit dies nicht mehr der Fall ist, reicht meist ein Blick in die Systemeinstellungen.<\/p>\n

So behebt man das Problem<\/h2>\n

Die Gr\u00fcnde f\u00fcr dieses Szenario sind vielf\u00e4ltig. War der Mac beispielsweise lange nicht mehr in Betrieb, dann k\u00f6nnte es zu einer Tiefenentladung gekommen sein. Das hei\u00dft, dass auch die sogenannte Pufferbatterie beeintr\u00e4chtigt wurde (dazu ganz unten mehr). Denkbar w\u00e4re ebenso ein deaktivierter Standortdienst, somit funktioniert auch die automatische Zeiteinstellung nicht. Ein weiterer Grund kann eine noch nicht korrekt erfasste Zeitzone sein. In Wahrheit gibt aber noch viele weitere Gr\u00fcnde, doch in diesem Artikel soll es um die Fehlerbehebung gehen. Und dies geschieht genau jetzt:<\/p>\n

    \n
  1. Die wichtigste Voraussetzung ist eine intakte Internetverbindung. Besteht diese nicht, dann muss man es sp\u00e4testens jetzt nachholen.<\/li>\n
  2. Anschlie\u00dfend geht man in die Systemeinstellungen, dies funktioniert \u00fcber das Apple-Logo am oberen Bildschirmrand.<\/li>\n
  3. Hat das Fenster geladen, dann steht ein Klick auf \u201eDatum & Uhrzeit\u201c an.<\/li>\n
  4. Jetzt sind drei Reiter sichtbar, wobei den Anfang der bereits ausgew\u00e4hlte Button \u201eDatum & Uhrzeit\u201c macht. Hier muss sichergestellt werden, dass vor \u201eDatum und Uhrzeit automatisch einstellen\u201c ein Haken gesetzt ist. Bei Bedarf ist dieser freilich zu setzen.<\/li>\n
  5. Weiter geht es mit dem Reiter \u201eZeitzone\u201c. Auch in diesem Fall gilt es zu kontrollieren, ob vor \u201eZeitzone automatisch anhand des Standorts einstellen\u201c ein H\u00e4kchen besteht.<\/li>\n
  6. Nun kann auch schon am oberen Rand vom Bildschirm geschaut werden, ob die Uhrzeit stimmt. Die Kontrolle des Datums erfolgt mit einem Klick auf die Uhrzeit.<\/li>\n
  7. Stimmt beides, dann kann man die Systemeinstellungen verlassen und darf sich \u00fcber eine erfolgreiche Reparatur freuen. Ist es nicht der Fall, dann hilft in der Regel ein Neustart.<\/li>\n<\/ol>\n

    Die Pufferbatterie<\/h2>\n

    Damit Datum und Uhrzeit auch bei einer Unterbrechung der Stromversorgung gespeichert bleiben, hat der Mac eine Pufferbatterie verbaut. Dahinter verbirgt sich eine Knopfzelle, die sich in der Regel auf dem Motherboard befindet. Obwohl diese meist sehr lange halten, geht auch ihnen irgendwann der Saft aus. Somit k\u00f6nnen auch das Datum, die Uhrzeit und diverse andere Informationen nicht mehr gespeichert werden. In so einem Fall steht ein Wechsel der Pufferbatterie an, dies kann man als Nutzer grunds\u00e4tzlich selbst durchf\u00fchren. Anschlie\u00dfend h\u00e4lt diese wieder f\u00fcr mehrere Jahre und einem erfolgreichen Speichervorgang steht nichts mehr im Wege. Der Hinweis auf die Batterie ist deshalb wichtig, weil auch sie die Ursache f\u00fcr die falsche Uhrzeit beziehungsweise f\u00fcr das falsche Datum sein kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt diese auch und man kann sich darauf verlassen. Trotzdem kann es in seltenen F\u00e4llen dazu kommen, dass der Mac diesbez\u00fcglich falsche Informationen ausgibt. Normalerweise stellt sich die Systemzeit bei Bedarf automatisch ein, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1755","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Mac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-03-03T10:46:06+00:00\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Michael Wamhof\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Michael Wamhof\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/\",\"name\":\"Mac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2018-03-03T10:46:06+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12\"},\"description\":\"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Mac – so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12\",\"name\":\"Michael Wamhof\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/michael-wamhof\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Mac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige","description":"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Mac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige","og_description":"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-03-03T10:46:06+00:00","author":"Michael Wamhof","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Michael Wamhof","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/","name":"Mac - so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"datePublished":"2018-03-03T10:46:06+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12"},"description":"Wer seinen Mac beruflich oder sehr h\u00e4ufig nutzt, der schaut in der Regel \u00f6fters auf die Uhrzeit beziehungsweise auf die Datumsanzeige. Meistens stimmt","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mac-so-behebt-man-eine-falsche-uhren-und-datumsanzeige\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Mac – so behebt man eine falsche Uhren- und Datumsanzeige"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12","name":"Michael Wamhof","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/michael-wamhof\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-sj","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1755","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1755"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1755\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1756,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1755\/revisions\/1756"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1755"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1755"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1755"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}