{"id":1761,"date":"2018-03-06T11:32:08","date_gmt":"2018-03-06T10:32:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1761"},"modified":"2018-03-06T11:32:08","modified_gmt":"2018-03-06T10:32:08","slug":"automatisch-ein-neues-dokument-in-einem-neuen-tab-oeffnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/automatisch-ein-neues-dokument-in-einem-neuen-tab-oeffnen\/","title":{"rendered":"Automatisch ein neues Dokument in einem neuen Tab \u00f6ffnen"},"content":{"rendered":"
Apple hat bereits mit OS X El Capitan damit begonnen, Tabs auch au\u00dferhalb vom Safari-Browser einzuf\u00fchren. Mit dem Update auf macOS Sierra hat man das Feature erweitert und eine systemweite Einf\u00fchrung gestartet. Soll hei\u00dfen, dass auch Programme wie Numbers und Pages davon profitieren. Auf Wunsch l\u00e4sst sich die Funktion auch f\u00fcr Dokumente nutzen, sodass diese nicht mehr in einem neuen Fenster, sondern in einem neuen Tab ge\u00f6ffnet werden. Dies sorgt f\u00fcr wesentlich mehr Ordnung und das Chaos hat keine Chance. Damit der Mac dem Wunsch nachkommt, muss zun\u00e4chst eine Aktivierung vollzogen werden. Dies geschieht nat\u00fcrlich \u00fcber die Einstellungen und erfordert folgende Schritte.<\/p>\n
1) Ist der Mac gestartet, dann folgt als erstes der Schritt in die Dock-Einstellungen. Dieser Weg ist zwar eher ungew\u00f6hnlich, muss aber \u00fcber das links oben befindliche Apple-Logo vollzogen werden.<\/p>\n
2) Ist der Klick darauf get\u00e4tigt, dann erfolgt die Auswahl des Men\u00fcpunkts \u201eSystemeinstellungen\u201c.<\/p>\n
3) Nun ist ein Tipp auf \u201eDock\u201c n\u00f6tig.<\/p>\n
4) Das neue Fenster h\u00e4lt nun den gesuchten Satz \u201eBeim \u00d6ffnen von Dokumenten Tabs bevorzugen\u201c bereit. Besser gesagt gibt es direkt daneben ein Drop-Down-Men\u00fc, aus dem man \u201eImmer\u201c ausw\u00e4hlt.<\/p>\n
5) Fertig, ab sofort werden Dokumente in einem neuen Tab ge\u00f6ffnet und man kann die Einstellungen schlie\u00dfen.<\/p>\n
In unserem Fall erreicht man das Ziel mit der Auswahl \u201eImmer\u201c. Das Men\u00fc bietet aber noch zwei weitere Optionen, die sich \u201eNur im Vollbildmodus\u201c und \u201eNie\u201c nennen. Im ersten Szenario w\u00fcrde sich ein Dokument nur dann in einem neuen Tab \u00f6ffnen, wenn die App entsprechend im Vollbildmodus l\u00e4uft. Ist es nicht so, dann kommt ein Fenster zum Einsatz. Mit \u201eNie\u201c kann man die Funktion vollst\u00e4ndig deaktivieren, dies ist jedoch nur zu empfehlen, wenn man die Fenster bevorzugt.<\/p>\n
Damit die Einstellung tats\u00e4chlich \u00fcbernommen werden kann, muss die jeweilige App die von Apple eingef\u00fchrte Schnittstelle nutzen. Erst dann wird das Feature auch vom Programm \u00fcbernommen. Dieser Hinweis ist darum wichtig, weil manche Apps eigene Wege gehen, um die Sache mit den Tabs zu realisieren. In diesem Fall bleiben diese von der \u00c4nderung in den Systemeinstellungen ausgenommen. Man muss sich also nicht wundern, wenn es manchmal nicht klappt.<\/p>\n
Die meisten Mac-Nutzer werden die Tab-Funktion aktivieren. Wer au\u00dferdem von Haus aus viel mit Dokumenten arbeitet, der wird Apple f\u00fcr die eingebaute Option lieben. Sp\u00e4testens mit der Tab-Einf\u00fchrung im Browser wei\u00df man, wie f\u00f6rderlich das Ganze f\u00fcr den \u00dcberblick ist. Am Ende kann man aber nat\u00fcrlich selbst entscheiden, ob es aktiv sein soll oder nicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Apple hat bereits mit OS X El Capitan damit begonnen, Tabs auch au\u00dferhalb vom Safari-Browser einzuf\u00fchren. Mit dem Update auf macOS Sierra hat man das Feature erweitert und eine systemweite Einf\u00fchrung gestartet. Soll hei\u00dfen, dass auch Programme wie Numbers und Pages davon profitieren. Auf Wunsch l\u00e4sst sich die Funktion auch f\u00fcr Dokumente nutzen, sodass diese … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1761","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n