{"id":1766,"date":"2018-03-08T08:47:50","date_gmt":"2018-03-08T07:47:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1766"},"modified":"2018-03-08T08:47:50","modified_gmt":"2018-03-08T07:47:50","slug":"iphone-die-neuen-sticker-in-whatsapp-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-die-neuen-sticker-in-whatsapp-nutzen\/","title":{"rendered":"iPhone: Die neuen Sticker in WhatsApp nutzen"},"content":{"rendered":"
WhatsApp z\u00e4hlt zu den beliebtesten Messengern und umfasst eine sehr hohe Zahl an Nutzer. Jeden Tag werden unz\u00e4hlige Nachrichten und Fotos dar\u00fcber verschickt, auch der Versand von Liedern und Dokumenten ist mittlerweile kein Problem mehr. Um weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben, darf sich WhatsApp aber nicht auf die bisher erreichten Ziele ausruhen. Ansonsten k\u00f6nnte ein Konkurrent vorbeiziehen und es w\u00fcrde bergab gehen. Diesem Szenario m\u00f6chte man bestm\u00f6glich ausweichen, deshalb gehen die Arbeiten am Messenger jeden Tag weiter. Aktuell sind die Sticker das neueste Feature, die iPhone-Nutzer nach einem Update verwenden k\u00f6nnen. Vielen wird das Prinzip dahinter aber nicht neu sein, es wird n\u00e4mlich schon von anderen verwendet. WhatsApp zieht also im Prinzip nur nach und geht dem Motto \u201eSp\u00e4t aber doch\u201c nach. Trotzdem sind die Sticker interessant und werten die Bilder auf. In den folgenden Zeilen wird nun beschrieben, wie man die Funktion nutzen kann.<\/p>\n
Alles beginnt zun\u00e4chst mit der richtigen Version von WhatsApp. Ist am iPhone noch nicht 2.18.30 installiert, dann ist ein Update n\u00f6tig. Die vorherigen Versionen haben dieses Feature n\u00e4mlich noch nicht. Eine weitere Voraussetzung betrifft die Hardware, ein iPhone 5s inklusive iOS 11 ist Pflicht. Sollte es \u00fcbrigens kein Update geben, dann muss man einfach etwas warten. Nach und nach wird es allen zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n Interessant ist nat\u00fcrlich auch zu wissen, was es mit den Stickern \u00fcberhaupt auf sich hat. Doch das ist zum Gl\u00fcck ganz einfach: Verschickt man ab sofort ein Foto auf WhatsApp, dann l\u00e4sst sich dieses mit Stickern schm\u00fccken. Diese zeigen zwei Informationen an \u2013 Uhrzeit und Ort der Aufnahme \u2013 und lassen sich quasi wie ein Smiley frei auf dem Bild platzieren. Dadurch wei\u00df der Empf\u00e4nger, wann und wo das Ganze entstanden ist. Und nun geht es mit der Anleitung los:<\/p>\n 1) Man \u00f6ffnet WhatsApp und klickt auf das Kamera-Symbol.<\/p>\n 2) Nun kann entweder ein Foto ge\u00f6ffnet (\u00fcber den Button unten links) oder mithilfe des Ausl\u00f6sers ein neues gemacht werden.<\/p>\n 3) Sobald die Entscheidung gefallen ist, ist ein Tipp auf das oben rechts bestehende Emoji-Symbol notwendig.<\/p>\n 4) Jetzt kann man auch schon einen Sticker ausw\u00e4hlen, der anschlie\u00dfend auf dem Bild platziert wird.<\/p>\n 5) F\u00fcr ein optimales Ergebnis lassen sich die Gr\u00f6\u00dfe und die Position ver\u00e4ndern. Einfach den Sticker antippen und mittels Daumen und Zeigefinger (aufziehen) die gew\u00fcnschte Gr\u00f6\u00dfe einstellen. F\u00fcr die Positionsver\u00e4nderung muss dieser einfach an die entsprechende Stelle gezogen werden.<\/p>\n 6) Fertig, das Foto kann man jetzt \u00fcber den blauen Pfeil (unten rechts) verschicken.<\/p>\n Hinweis: Man kann nat\u00fcrlich auch direkt in den Kontakt gehen und dort das Kamera-Symbol starten. Dadurch wird das fertige Bild direkt an diesen Namen verschickt und es entf\u00e4llt die Auswahl eines Kontakts ganz zum Schluss.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" WhatsApp z\u00e4hlt zu den beliebtesten Messengern und umfasst eine sehr hohe Zahl an Nutzer. Jeden Tag werden unz\u00e4hlige Nachrichten und Fotos dar\u00fcber verschickt, auch der Versand von Liedern und Dokumenten ist mittlerweile kein Problem mehr. Um weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben, darf sich WhatsApp aber nicht auf die bisher erreichten Ziele ausruhen. Ansonsten k\u00f6nnte ein … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1766","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So kommt man in den Genuss der neuen Sticker<\/h2>\n