{"id":1819,"date":"2018-04-13T12:11:38","date_gmt":"2018-04-13T10:11:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1819"},"modified":"2018-04-13T12:11:38","modified_gmt":"2018-04-13T10:11:38","slug":"analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/","title":{"rendered":"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren"},"content":{"rendered":"

Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom Display ist ein besonderer Moment, das Zubeh\u00f6r oder gar die Beschreibung spielen da nur eine Nebenrolle. Hat man sich das Ger\u00e4t erst mal angeschaut und in die Hand genommen, dann geht es mit dem Einschalten weiter. Der erste Start dauert nat\u00fcrlich etwas l\u00e4nger, au\u00dferdem kommt der Nutzer nicht sofort auf den Homescreen. Stattdessen fordert der US-amerikanische Konzern die Abarbeitung eines Einrichtungsvorgangs, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Durch den Prozess kann man n\u00e4mlich direkt wichtige Einstellungen bearbeiten und sich zum Beispiel auch gleich mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Das nimmt zwar ein wenig Zeit in Anspruch, doch am Ende ist das Ganze in einem Rutsch erledigt.<\/p>\n

Blind sollte man sich allerdings nicht durch die Einrichtung begeben, denn Apple hat auch Forderungen integriert, die viele Nutzer st\u00f6ren beziehungsweise die Einfluss auf den Datenschutz haben. Genauer gesagt soll der Besitzer des neuen iPhones\/iPads seine Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten teilen, um dem Unternehmen bei der Verbesserung seiner Produkte zu helfen. Obwohl die Daten anonym den Weg zu den Servern finden, schreckt viele die Vorstellung ab. Zum Gl\u00fcck ist die \u00dcbertragung keine Pflicht und kann jederzeit \u00fcber die Einstellungen gestoppt werden (zum Beispiel falls man es bei der Einrichtung \u00fcbersehen hat). Das Ganze hat dann sogar einen netten Nebeneffekt.<\/p>\n

So funktioniert die Abschaltung<\/h2>\n

1) Liegt das entsprechende Ger\u00e4t (iPhone oder iPad) in der Hand, dann geht es zun\u00e4chst in die Einstellungs-App.<\/p>\n

2) Dort angekommen ist ein Tipp auf den Punkt \u201eDatenschutz\u201c erforderlich.<\/p>\n

3) Nun steht noch eine Ber\u00fchrung mit dem Finger auf den Button \u201eAnalyse\u201c aus, anschlie\u00dfend blendet sich auch schon das richtige Fenster ein.<\/p>\n

4) In diesem befindet sich n\u00e4mlich die Option \u201eAnalysedaten teilen\u201c, die man mit dem dahinter liegenden Schalter aktivieren und deaktivieren kann. In unserem Fall muss der Regler nach links zeigen und mit einem wei\u00dfen Hintergrund unterlegt sein. Das bedeutet dann, dass die Funktion nicht aktiv ist.<\/p>\n

5) Fertig, ab sofort sendet das Apple-Ger\u00e4t keine Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten mehr an die Server des Unternehmens.<\/p>\n

Tipp: Im zuletzt aufgerufenen Fenster kann man auch gleichzeitig \u201eiCloud-Analyse teilen\u201c abschalten. Die meisten Nutzer schalten in der Regel immer beides zusammen ein oder aus.<\/strong><\/p>\n

Um nun auf den positiven Nebeneffekt sprechen zu kommen: Da es im Hintergrund keine \u00dcbermittlung mehr gibt, h\u00e4lt der Akku l\u00e4nger durch und man profitiert von einer l\u00e4ngeren Laufzeit. Nat\u00fcrlich ist der Sprung nicht enorm, doch auch Kleinigkeiten machen am Ende viel aus.<\/p>\n

Deaktivieren oder nicht, was ist besser?<\/h2>\n

Im Prinzip ist es ganz einfach: Wem seine Daten besonders wichtig sind und wer die maximale Akkulaufzeiten erreichen m\u00f6chte, der sollte das Teilen der Analysedaten abschalten. Wer allerdings Apple bei der Verbesserung und Optimierung helfen m\u00f6chte, der sollte die Funktion einschalten. Zumal die Daten, wie oben erw\u00e4hnt, anonym \u00fcbertragen werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom Display ist ein besonderer Moment, das Zubeh\u00f6r oder gar die Beschreibung spielen da nur eine Nebenrolle. Hat man sich das Ger\u00e4t erst mal angeschaut und in die Hand genommen, dann … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1819","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAnalyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-04-13T10:11:38+00:00\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Michael Wamhof\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Michael Wamhof\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/\",\"name\":\"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2018-04-13T10:11:38+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12\"},\"description\":\"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12\",\"name\":\"Michael Wamhof\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/michael-wamhof\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren","description":"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren","og_description":"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-04-13T10:11:38+00:00","author":"Michael Wamhof","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Michael Wamhof","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/","name":"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"datePublished":"2018-04-13T10:11:38+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12"},"description":"Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads aus dem Hause Apple steht das Auspacken zun\u00e4chst an erster Stelle. Vor allem das Abziehen der Schutzfolie vom","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/analyse-diagnose-und-nutzungsdaten-deaktivieren\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Analyse-, Diagnose- und Nutzungsdaten deaktivieren"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/7bbfe4221df9d5241fd056e9f3009d12","name":"Michael Wamhof","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/michael-wamhof\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-tl","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1819","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1819"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1819\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1820,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1819\/revisions\/1820"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1819"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1819"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1819"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}