{"id":1908,"date":"2018-07-20T00:05:23","date_gmt":"2018-07-19T22:05:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1908"},"modified":"2018-07-20T00:05:23","modified_gmt":"2018-07-19T22:05:23","slug":"iphone-x-hdr-videos-auf-youtube-anschauen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-x-hdr-videos-auf-youtube-anschauen\/","title":{"rendered":"iPhone X – HDR-Videos auf YouTube anschauen"},"content":{"rendered":"
Das iPhone X sollte nicht nur den Geburtstag des Smartphones w\u00fcrdig feiern, sondern es sollte auch zukunftsweisend f\u00fcr die gesamte Branche sein. Dieses Ziel hat man durchaus erreicht, denn im Vergleich zu allen Vorg\u00e4ngern ist der Home-Button verschwunden und das Display nimmt mehr Platz ein als je zuvor. Doch auch bei den technischen Daten gibt es Neuerungen, so verf\u00fcgt das iPhone X \u00fcber ein sogenanntes High Dynamic Range (HDR) Display. Die Technologie sorgt unter anderem f\u00fcr einen h\u00f6heren Kontrast und daf\u00fcr, dass dunkle Bereiche in einem Bild detaillierter dargestellt werden k\u00f6nnen. Leider ist das Feature aber nicht st\u00e4ndig aktiv, denn auch der jeweilige Inhalt muss HDR unterst\u00fctzen. Beim Betrachten von YouTube-Videos zum Beispiel sah man bislang durch die R\u00f6hre, nun hat die Plattform aber nachgelegt und liefert eine entsprechende Unterst\u00fctzung f\u00fcr das Jubil\u00e4ums-iPhone. Wir zeigen nun, wie Besitzer des Apple-Smartphones in den Genuss der Technik kommen.<\/p>\n
Die nachstehende Anleitung gilt einem Beispielvideo, welches HDR unterst\u00fctzt. Sp\u00e4ter sucht man sich dann seine eigenen Videos raus und schaltet die Technologie bei Bedarf ein.<\/p>\n 1) Liegt das iPhone X in der Hand, dann entsperrt man es zun\u00e4chst und \u00f6ffnet die YouTube-App.<\/p>\n 2) Danach tippt man auf die Suchleiste und gibt den Begriff \u201eHDR Videos\u201c ein.<\/p>\n 3) Das Ergebnis sind viele aufgelistete Videos, die mit HDR umgehen k\u00f6nnen. Im Prinzip ist es jetzt egal, welches davon angeklickt beziehungsweise ge\u00f6ffnet wird.<\/p>\n 4) Sobald die Wiedergabe erfolgt, muss man die drei senkrechten Punkte ber\u00fchren, die oben rechts zu finden sind.<\/p>\n 5) Dieser Schritt blendet im unteren Bereich das Einstellungsfenster f\u00fcr das Video ein, wobei an erster Stelle der Punkt \u201eQualit\u00e4t\u201c zu finden ist und dieser auch angetippt werden muss.<\/p>\n 6) Fast geschafft, nun kann man eine Aufl\u00f6sung w\u00e4hlen, welche als Zusatz die Buchstaben \u201eHDR\u201c enth\u00e4lt. Wie immer gilt: Je h\u00f6her die Aufl\u00f6sung, umso sch\u00e4rfer ist das Bild.<\/p>\n 7) Fertig, das Video wird jetzt mit HDR-Unterst\u00fctzung abgespielt und der Nutzer darf sich \u00fcber eine noch bessere Bildqualit\u00e4t freuen.<\/p>\n Hinweis: Eine separate Aktivierung oder \u00e4hnliche Schritte sind nicht n\u00f6tig, das Einspielen der Funktion geht automatisch \u00fcber die B\u00fchne und erfordert nicht einmal ein Update der YouTube-App.<\/p>\n Wer stolzer Besitzer eines iPhone X ist und das beste Erlebnis genie\u00dfen m\u00f6chte, der sollte in Zukunft alle YouTube-Videos mit aktivierter HDR-Unterst\u00fctzung wiedergeben. Wie man oben an der Anleitung sieht, gelingt dies mit nur wenigen Klicks. Sicherheitshalber sei auch erw\u00e4hnt, dass das iPhone 8 (Plus) keinen HDR-f\u00e4higen Bildschirm besitzt und deshalb keinen Profit aus der Sache schlagen kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone X sollte nicht nur den Geburtstag des Smartphones w\u00fcrdig feiern, sondern es sollte auch zukunftsweisend f\u00fcr die gesamte Branche sein. Dieses Ziel hat man durchaus erreicht, denn im Vergleich zu allen Vorg\u00e4ngern ist der Home-Button verschwunden und das Display nimmt mehr Platz ein als je zuvor. Doch auch bei den technischen Daten gibt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1908","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
Man sollte es auf alle F\u00e4llen nutzen<\/h2>\n