{"id":1913,"date":"2018-07-20T00:09:49","date_gmt":"2018-07-19T22:09:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1913"},"modified":"2018-07-20T00:09:49","modified_gmt":"2018-07-19T22:09:49","slug":"dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/","title":{"rendered":"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen"},"content":{"rendered":"

M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und sorgt daf\u00fcr, dass so gut wie jede Datei auf dem Display angezeigt werden kann. Die Verkn\u00fcpfung eines Programms bleibt dabei dauerhaft bestehen, auch bei der Installation einer neuen Software. Ein (kleines) Problem, welches sich aber mit nur wenigen Klicks l\u00f6sen l\u00e4sst. Genauer gesagt muss eine neue Verkn\u00fcpfung her, welche jedoch binnen k\u00fcrzester Zeit erstellt ist.<\/p>\n

\"MacBook\"<\/a><\/p>\n

So erfolgt die \u00c4nderung f\u00fcr alle Dateitypen<\/h2>\n

1) Der ganze Prozess am Mac findet \u00fcber den unverzichtbaren \u201eFinder\u201c statt, welcher im ersten Schritt auch aufzurufen ist.<\/p>\n

2) Danach sucht man sich die entsprechende Datei heraus und macht darauf einen Rechtsklick.<\/p>\n

3) Im nun erscheinenden Kontextmen\u00fc steht jetzt ein Tipp auf \u201eInformationen\u201c an, um anschlie\u00dfend den Bereich \u201e\u00d6ffnen mit\u201c zu sehen. Direkt unter diesem Wort kann n\u00e4mlich die neue App ausgew\u00e4hlt werden, mit der der Dateityp in Zukunft ge\u00f6ffnet werden soll.<\/p>\n

4) Abgeschlossen wird die \u00c4nderung mit einem Klick auf \u201eAlle \u00e4ndern\u201c.<\/p>\n

5) Fertig, in Zukunft \u00f6ffnen sich alle Dateien dieses Typs mit der neuen App.<\/p>\n

So erfolgt die \u00c4nderung f\u00fcr einzelne Dateien<\/h2>\n

In manchen F\u00e4llen kann es sein, dass nur einzelne beziehungsweise ein paar wenige Dateien mit einem neuen Programm verkn\u00fcpft werden m\u00fcssen. Zum Gl\u00fcck geht auch dieses Vorhaben sehr einfach von der Hand und erfordert \u00e4hnliche Ma\u00dfnahmen wie oben.<\/p>\n

1) Der Start beginnt auch hier im \u201eFinder\u201c.<\/p>\n

2) Weiter geht es mit der Suche nach der Datei und einem entsprechenden Rechtsklick.<\/p>\n

3) Nachdem man auch hier die beiden Punkte \u201eInformationen\u201c und \u201e\u00d6ffnet mit\u201c abgearbeitet hat, steht im Vergleich zu oben ein anderer Schritt an. Statt n\u00e4mlich aus dem Kontextmen\u00fc eine neue App zu w\u00e4hlen, steht jetzt ganz unten ein Mausklick auf \u201eAnderem Programm\u201c an.<\/p>\n

4) Erst jetzt kann man die neue App ausw\u00e4hlen, muss aber danach auch einen Haken bei \u201eImmer \u00f6ffnen mit\u201c setzen. Der Button ist nicht sofort zu sehen, sondern versteckt sich ein wenig im unteren Drittel.<\/p>\n

5) Ganz am Ende muss der Nutzer dann nur mehr auf \u201e\u00d6ffnen\u201c tippen, schon kommt die Verkn\u00fcpfung zustande und das Ziel ist erreicht.<\/p>\n

Muss man erst mal wissen<\/h2>\n

Obwohl sich der Tipp f\u00fcr den Mac sehr einfach und unspektakul\u00e4r anh\u00f6rt, ist er ein wenig untergeordnet, bietet aber unter Umst\u00e4nden einen echten Mehrwert. Statt n\u00e4mlich immer von Hand in das neue Programm f\u00fcr einen Dateityp zu wechseln, gelingt es so v\u00f6llig automatisch. Auch steht die Auswahl bereit, ob die \u00c4nderung generell oder individuell erfolgen soll.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und sorgt daf\u00fcr, dass so gut wie jede Datei auf dem Display angezeigt werden kann. Die Verkn\u00fcpfung eines Programms bleibt dabei dauerhaft bestehen, auch bei der Installation einer neuen Software. Ein (kleines) … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1913","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-07-19T22:09:49+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1-564x378.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/\",\"name\":\"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1-564x378.jpg\",\"datePublished\":\"2018-07-19T22:09:49+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1713,\"caption\":\"MacBook\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen","description":"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen","og_description":"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-07-19T22:09:49+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1-564x378.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/","name":"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1-564x378.jpg","datePublished":"2018-07-19T22:09:49+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"M\u00f6chte man unter macOS einen Dateityp \u00f6ffnen, dann ist diesem in der Regel immer ein bestimmtes Programm zugeordnet. Dies ist auch nicht schlecht und","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/macbook-pro-2381729-1.jpg","width":2560,"height":1713,"caption":"MacBook"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/dateitypen-unter-macos-einer-anderen-app-zuweisen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Dateitypen unter macOS einer anderen App zuweisen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-uR","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1913","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1913"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1913\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1966,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1913\/revisions\/1966"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1913"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1913"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1913"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}