{"id":1914,"date":"2018-07-20T00:11:00","date_gmt":"2018-07-19T22:11:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1914"},"modified":"2018-07-20T00:11:00","modified_gmt":"2018-07-19T22:11:00","slug":"am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/","title":{"rendered":"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren"},"content":{"rendered":"

Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer \u00fcberlassen bleibt, sieht es bei der richtigen Schreibweise schon ein wenig anders aus. Der Apple-Computer verf\u00fcgt n\u00e4mlich \u00fcber eine Autokorrektur, die vermeintlich falsch getippte W\u00f6rter ganz automatisch in ihre richtige Version ersetzt. Klingt gut, doch die Praxis f\u00fchrt oft zu einem anderen Ergebnis. Demnach \u201ekorrigiert\u201c die Funktion korrekte in falsche W\u00f6rter, also genau die verkehrte Reihenfolge. Nervig ist dabei vor allem die autonome Textkorrektur, denn wenn man nicht gerade auf den richtig geschriebenen Text achtet und man diesen am Ende noch mal durchliest (Korrekturlesen), dann fallen einem die unsinnigen W\u00f6rter erst zu diesem Zeitpunkt auf. Dies wiederum bedeutet mehr Arbeit als eigentlich n\u00f6tig, was die Autokorrektur unbrauchbar macht.<\/p>\n

\"Autokorrektur\"<\/a><\/p>\n

M\u00f6chte man dem Ganzen ein Ende setzen, dann l\u00e4sst sich das Feature ganz einfach abschalten. Entweder f\u00fcr das gesamte System oder nur f\u00fcr einzelne Apps.<\/p>\n

So funktioniert die systemweite Deaktivierung<\/h2>\n

1) Alles beginnt mit dem \u00d6ffnen der \u201eSystemeinstellungen\u201c auf dem Mac.<\/p>\n

2) Direkt danach geht es mit dem Punkt \u201eTastatur\u201c weiter, gefolgt vom Reiter \u201eText\u201c.<\/p>\n

3) Nun findet man oben rechts einige Optionen vor, die mit einem H\u00e4kchen ein- oder ausgeschaltet werden k\u00f6nnen. Eine davon \u2013 beziehungsweise direkt an erster Stelle \u2013 befindet sich die \u201eAutomatische Korrektur\u201c, bei der man den Haken entfernt.<\/p>\n

4) Fertig, sobald dies geschehen ist, wird keine Autokorrektur mehr durchgef\u00fchrt.<\/p>\n

So funktioniert die Deaktivierung in einzelnen Apps<\/h2>\n

1) Um einzelnen Apps die autonome Korrektur zu entziehen, muss man diese zuerst \u00f6ffnen.<\/p>\n

2) Anschlie\u00dfend f\u00e4hrt man mit der Maus in die obere Men\u00fcleiste und w\u00e4hlt \u201eBearbeiten\u201c aus.<\/p>\n

3) Jetzt \u00f6ffnet sich ein neues Men\u00fc, welches etwas weiter unten die Schaltfl\u00e4che \u201eRechtschreibung und Grammatik\u201c bereith\u00e4lt. F\u00e4hrt man mit der Maus dar\u00fcber, dann \u00f6ffnet sich ein weiteres Fenster und man kann den Punkt \u201eRechtschreibung automatisch korrigieren\u201c abw\u00e4hlen.<\/p>\n

4) Fertig, bei Nutzung dieser App gibt es ab sofort keine Autokorrektur mehr.<\/p>\n

Hinweis: Es kann vorkommen, dass sich die Option in einer anderen App wo anders befindet. Abweichungen zur eben genannten Anleitung sind demnach nicht ausgeschlossen.<\/p>\n

Wann ist das Abschalten sinnvoll?<\/h2>\n

Nat\u00fcrlich ist die Funktion nicht auf ganzer Linie schlecht. Es kommt eher auf den Schreiber an, wie gut er mit Rechtschreibung und Grammatik umgehen kann. Ist dieser mit den einzelnen W\u00f6rtern nicht ganz so vertraut, dann ist die Hilfe durchaus als solche einzustufen. Es werden n\u00e4mlich nicht nur Worte korrigiert, sondern es kommen auch Wortvorschl\u00e4ge zum Einsatz, wenn das System eine f\u00fcr sich unbekannte Schreibweise entdeckt. Bei Bedarf kann man dann aus dieser Liste eines ausw\u00e4hlen, oder aber man ignoriert den Vorschlag mithilfe der esc-Taste.<\/p>\n

Positiv zu erw\u00e4hnen ist auch, dass die Autokorrektur angelernt werden kann. Ist ein richtig geschriebenes Wort noch nicht im System, dann kann dieses ganz einfach ins W\u00f6rterbuch aufgenommen werden. Dazu reicht ein Rechtsklick \u00fcber dem entsprechenden Wort aus, um danach den Button \u201eSchreibweise lernen\u201c ausw\u00e4hlen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer \u00fcberlassen bleibt, sieht es bei der richtigen Schreibweise schon ein wenig anders aus. Der Apple-Computer verf\u00fcgt n\u00e4mlich \u00fcber eine Autokorrektur, die vermeintlich falsch getippte W\u00f6rter ganz automatisch in ihre richtige … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1914","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAm Mac die Autokorrektur deaktivieren<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-07-19T22:11:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751-564x376.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/\",\"name\":\"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751-564x376.jpg\",\"datePublished\":\"2018-07-19T22:11:00+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1707,\"caption\":\"Autokorrektur\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren","description":"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren","og_description":"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-07-19T22:11:00+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751-564x376.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/","name":"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751-564x376.jpg","datePublished":"2018-07-19T22:11:00+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Der Mac eignet sich nat\u00fcrlich nicht nur zum Surfen, sondern man kann darauf auch prima Texte verfassen. W\u00e4hrend das Schreiben nach wie vor dem Nutzer","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/07\/millennial-2574751.jpg","width":2560,"height":1707,"caption":"Autokorrektur"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-die-autokorrektur-deaktivieren\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Am Mac die Autokorrektur deaktivieren"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-uS","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1914","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1914"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1914\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1968,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1914\/revisions\/1968"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1914"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1914"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1914"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}