{"id":1978,"date":"2018-08-15T22:39:41","date_gmt":"2018-08-15T20:39:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1978"},"modified":"2018-08-15T22:39:41","modified_gmt":"2018-08-15T20:39:41","slug":"jetzt-laeuft-anzeige-auf-der-apple-watch-deaktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/jetzt-laeuft-anzeige-auf-der-apple-watch-deaktivieren\/","title":{"rendered":"\u201eJetzt l\u00e4uft\u201c-Anzeige auf der Apple Watch deaktivieren"},"content":{"rendered":"
Die Apple Watch ist in Verbindung mit einem iPhone eine durchaus n\u00fctzliche Erweiterung. Man erspart sich zum Beispiel in bestimmten Situationen den Blick auf das Smartphone und man muss es deutlich seltener aus der Hosentasche ziehen. Auch Musikfreunde gehen nicht leer aus, denn wenn am iPhone ein Podcast oder Musik wiedergegeben wird, dann blendet sich auf der Smartwatch eine praktische Musiksteuerung ein. Sie erlaubt es unter anderem zu Pausieren und die Lautst\u00e4rke anzupassen. Der Nutzer muss daf\u00fcr auch nichts \u00d6ffnen oder irgendwelche Einstellungen vornehmen, alles funktioniert v\u00f6llig automatisch. Viele werden das Feature sicherlich toll finden, doch manche bevorzugen trotz des Mehrwerts das Ziffernblatt. Erfreulicherweise macht Apple einem keinen Strich durch die Rechnung, sondern stellt stattdessen gleich zwei Wege f\u00fcr das Erreichen dieses Ziels zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Viele Einstellungen der Smartwatch k\u00f6nnen nur \u00fcber das gekoppelte iOS-Ger\u00e4t durchgef\u00fchrt werden, dieser Fall ist allerdings eine Ausnahme. Das hei\u00dft, dass man f\u00fcr diesen Schritt sein iPhone ebenfalls in der Tasche lassen kann. Die Ausf\u00fchrung erfolgt \u00fcber folgende Schritte:<\/p>\n 1) Der erste Schritt erfordert die Bet\u00e4tigung der Digital Crown.<\/p>\n 2) Nun blendet sich der Home-Bildschirm ein und man kann die Einstellungs-App ausw\u00e4hlen.<\/p>\n 3) Jetzt geht es in die beiden Men\u00fcpunkte \u201eAllgemein\u201c und \u201eDisplay aktivieren\u201c rein.<\/p>\n 4) Zum Abschluss steht noch das Ziehen des Reglers nach links neben dem Punkt \u201eAudio-Apps autom. starten\u201c aus.<\/p>\n 5) Fertig, ab sofort erscheint die Musiksteuerung nicht mehr.<\/p>\n Nat\u00fcrlich l\u00e4sst sich das Ziel auch \u00fcber das Apple-Smartphone erreichen. Die Schritte sind auch sehr \u00e4hnlich, nur der Start ist ein wenig anders.<\/p>\n 1) Liegt das iPhone entsperrt in der Hand, dann sucht man die Watch-App raus und startet diese.<\/p>\n 2) Anschlie\u00dfend steht ein Fingertipp auf die Schaltfl\u00e4che \u201eMeine Uhr\u201c aus.<\/p>\n 3) Nun geht es wie oben in die Untermen\u00fcs \u201eAllgemein\u201c und \u201eDisplay aktivieren\u201c rein.<\/p>\n 4) Sobald der Punkt \u201eAudio-App autom. starten\u201c zu sehen ist, kann man auch hier den Schieber auf die linke Seite ziehen.<\/p>\n 5) Fertig, bei Musikwiedergabe bleibt die Steuerungsoberfl\u00e4che auf der Apple Watch drau\u00dfen.<\/p>\n Auf den ersten Blick gibt es keinen Grund, wieso man die Funktion abschalten sollte. Doch wie immer im Leben, ist jeder Mensch einzigartig. Die Geschm\u00e4cker sind also verschieden und manche wollen zum Beispiel lieber am iPhone die Musik steuern und stattdessen das Ziffernblatt auf der Smartwatch haben. Jeder kann es so einstellen wie er m\u00f6chte, Apple stellt lediglich die M\u00f6glichkeiten bereit. \u00dcber dessen Nutzung muss man anschlie\u00dfend selbst entscheiden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Apple Watch ist in Verbindung mit einem iPhone eine durchaus n\u00fctzliche Erweiterung. Man erspart sich zum Beispiel in bestimmten Situationen den Blick auf das Smartphone und man muss es deutlich seltener aus der Hosentasche ziehen. Auch Musikfreunde gehen nicht leer aus, denn wenn am iPhone ein Podcast oder Musik wiedergegeben wird, dann blendet sich … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-1978","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Deaktivierung \u00fcber die Apple Watch<\/h2>\n
Deaktivierung \u00fcber das iPhone<\/h2>\n
Eine Frage des pers\u00f6nlichen Geschmacks<\/h2>\n