{"id":1996,"date":"2018-08-20T23:11:43","date_gmt":"2018-08-20T21:11:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=1996"},"modified":"2018-08-20T23:11:43","modified_gmt":"2018-08-20T21:11:43","slug":"apple-watch-so-werden-die-gelaufenen-schritte-angezeigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-watch-so-werden-die-gelaufenen-schritte-angezeigt\/","title":{"rendered":"Apple Watch: So werden die gelaufenen Schritte angezeigt"},"content":{"rendered":"
Im Fitnessbereich machen zurzeit elektronische Helferlein, wie Fitnesstracker und Smartwatches, die Runde. Viele Menschen nutzen diese, um noch effektiver und genauer mit ihrem K\u00f6rper arbeiten zu k\u00f6nnen. Man muss sich nicht mehr auf Sch\u00e4tzungen verlassen, sondern man hat genaue Zahlen vorm Auge. Der Planung eines noch effizienteren Trainings steht also nichts mehr im Wege. Die Apple Watch ist zwar keine \u201erichtige\u201c Fitnessuhr, doch trotzdem hat sie so einige Tricks und M\u00f6glichkeiten auf Lager. Vielen wird in erster Linie der Schrittz\u00e4hler wichtig sein, den es \u00fcbrigens auf dem iPhone schon l\u00e4nger gibt. In Sachen Komfort schneidet die Uhr aber besser ab, schlie\u00dflich ist diese stets am Handgelenk und jederzeit griffbereit. Sp\u00e4testens bei der Nutzung wird einem aber auffallen, dass es auf den ersten Blick keine Anzeige f\u00fcr die zur\u00fcckgelegten Schritte gibt. Zum Gl\u00fcck ist es aber nicht so, sie hat sich einfach nur ein wenig versteckt.<\/p>\n
Die meisten Fitnesstracker und Smartwatches arbeiten mit Schritt-Zielen, sodass einem diese auch genau angezeigt werden. Apple geht allerdings nicht diesen Weg, sie unterteilen die Ziele in andere Kategorien ein. Sie lauten Kalorien (also Bewegung), Stehen und Training. Aufgrund dieser Tatsache gibt es auch keine Benachrichtigung, wenn man beispielsweise 5.000 Schritte geschafft hat. Um trotzdem Auskunft dar\u00fcber zu erhalten, kann man die Schrittanzahl ganz einfach manuell \u00fcberpr\u00fcfen.<\/p>\n Die Apple-Smartwatch z\u00e4hlt im Hintergrund jeden einzelnen Schritt, sie zeigt es nur nicht so direkt an. Statt eine simple Anzeige zu bekommen, muss der Anwender den Home-Bildschirm aufrufen und die Aktivit\u00e4ts-App \u00f6ffnen. Anschlie\u00dfend gilt es \u00fcber die Digital Crown nach unten zu scrollen, dort befinden sich dann die Schrittanzahl und die zur\u00fcckgelegte Strecke.<\/p>\n Wer die Anzahl seiner Schritte aus vergangenen Tagen einsehen m\u00f6chte, der kommt mit der Apple Watch nicht weit. Sie liefert n\u00e4mlich nur eine t\u00e4gliche Zusammenfassung. Stattdessen ist der Griff zum iPhone notwendig, auf dem man erst einmal die Aktivit\u00e4ts-App aufmacht. Danach geht es zum Reiter \u201eVerlauf\u201c weiter, wo man nun den gew\u00fcnschten Tag ausw\u00e4hlen kann. Ist das Fenster geladen, dann hei\u00dft es wieder ganz nach unten zu scrollen. Fertig, auch hier kann man jetzt sowohl die Strecke als auch die Schrittanzahl einsehen.<\/p>\n Hinweis: Das iPhone und die Apple Watch synchronisieren sich nicht in Echtzeit. Es kann demnach einen Moment in Anspruch nehmen, bis die aktualisierten Werte am Bildschirm erscheinen.<\/p>\n Auch wenn der Konzern eine andere Taktik als die Konkurrenz verfolgt, eine schnelle Anzeige \u00fcber die bereits get\u00e4tigten Schritte w\u00e4re w\u00fcnschenswert. Schlie\u00dflich geh\u00f6rt dieser Wert f\u00fcr die meisten Nutzer einer Apple Watch zu den wichtigsten Angaben. Bleibt also nur die Hoffnung, dass das Unternehmen via Update nachbessert und damit auch den Komfort erh\u00f6ht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Fitnessbereich machen zurzeit elektronische Helferlein, wie Fitnesstracker und Smartwatches, die Runde. Viele Menschen nutzen diese, um noch effektiver und genauer mit ihrem K\u00f6rper arbeiten zu k\u00f6nnen. Man muss sich nicht mehr auf Sch\u00e4tzungen verlassen, sondern man hat genaue Zahlen vorm Auge. Der Planung eines noch effizienteren Trainings steht also nichts mehr im Wege. Die … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-1996","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Apple nutzt ein anderes Prinzip<\/h2>\n
So funktioniert es auf der Apple Watch<\/h2>\n
So funktioniert es \u00fcber das iPhone<\/h2>\n
Die Hoffnung auf ein Update<\/h2>\n