{"id":2018,"date":"2018-09-03T11:07:39","date_gmt":"2018-09-03T09:07:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2018"},"modified":"2018-09-03T11:07:39","modified_gmt":"2018-09-03T09:07:39","slug":"am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/","title":{"rendered":"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten"},"content":{"rendered":"

Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch immer welchen dabei, denn unterwegs k\u00f6nnen wir zum iPhone und zu Hause zum Mac greifen. W\u00e4hrend die grundlegenden M\u00f6glichkeiten auf beiden Ger\u00e4ten gleich sind, bietet der Mac von den Funktionen her wesentlich mehr. Zum Beispiel gibt es nicht nur verschiedene Rechenmodi, sondern man kann auch problemlos einen Verlauf einblenden. Man sieht demnach bereits get\u00e4tigte Rechnungen und kann diese auch noch verwalten. Genauer gesagt lassen sie sich sowohl speichern als auch ausdrucken.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

So blendet man den Verlauf ein<\/h2>\n

Zun\u00e4chst ist es einmal wichtig die letzten Rechnungen einzublenden. Dies ist jedoch ganz einfach und beginnt mit dem \u00d6ffnen des Taschenrechners (\u00fcber den Ordner \u201eProgramme\u201c im Finder). Danach geht man mit der Maus auf die obere Men\u00fcleiste und klickt den Men\u00fcpunkt \u201eFenster\u201c an. Abschlie\u00dfend fehlt nur mehr ein Tipp auf die Schaltfl\u00e4che \u201eBeleg einblenden\u201c, um den Verlauf vor sich zu haben. Selbstverst\u00e4ndlich kann man das Ganze \u00fcber diesen Weg auch wieder ausblenden.<\/p>\n

So kann man die Berechnungen speichern<\/h2>\n

Wer seine Berechnungen als TextEdit-Datei sichern m\u00f6chte, der navigiert erneut in die Men\u00fcleiste und w\u00e4hlt den Button \u201eAblage\u201c aus. Im Anschluss folgt noch ein Mausklick auf \u201eBeleg sichern unter\u201c, danach m\u00fcssen ein Name und ein Speicherort angegeben werden. Zu guter Letzt wird mit \u201eSichern\u201c das Speichern endg\u00fcltig vollzogen.<\/p>\n

So erfolgt der Ausdruck<\/h2>\n

Bis jetzt ist das Einblenden beziehungsweise das Speichern der Belege klar, es fehlt also nur mehr das Drucken. Dies gelingt aber um ehrlich zu sein sogar \u00fcber zwei Wege, denn man kann entweder die zuvor gespeicherte Textdatei aufrufen, oder man w\u00e4hlt die direkte Vorgehensweise \u00fcber den Taschenrechner. In diesem Fall hei\u00dft es wieder auf \u201eAblage\u201c zu gehen und danach die Schaltfl\u00e4che \u201eBeleg drucken\u201c zu bet\u00e4tigen. Jetzt \u00f6ffnet sich das Druckerfenster und man kann sowohl einen beliebigen Drucker ausw\u00e4hlen als auch verschiedene Einstellungen vornehmen. Ist alles erledigt, dann startet der Auftrag mittels Mausklick auf \u201eDrucken\u201c.<\/p>\n

Gut zu wissen<\/h2>\n

Wer seinen Mac f\u00fcr berufliche Zwecke in Verwendung hat, der wird wahrscheinlich mehrmals am Tag den Taschenrechner aufrufen. Die Nutzung bleibt jedoch meist bei den \u00fcblichen Aufgaben, sodass beispielsweise gro\u00dfe Zahlen addiert oder multipliziert werden. Vielleicht ben\u00f6tigt man einfach nicht mehr, doch nicht selten wissen viele Mac-Nutzer erst gar nicht \u00fcber die M\u00f6glichkeiten Bescheid. Und das ist durchaus schade, denn das Speichern und das Drucken sind durchaus sehr n\u00fctzliche Optionen. Nun ist aber so oder so Schluss mit der Unwissenheit und kann die genannten Tipps in seinen Alltag integrieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch immer welchen dabei, denn unterwegs k\u00f6nnen wir zum iPhone und zu Hause zum Mac greifen. W\u00e4hrend die grundlegenden M\u00f6glichkeiten auf beiden Ger\u00e4ten gleich sind, bietet der Mac von den Funktionen her wesentlich mehr. Zum Beispiel … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2018","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAm Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-09-03T09:07:39+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos-564x356.png\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/\",\"name\":\"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos-564x356.png\",\"datePublished\":\"2018-09-03T09:07:39+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos.png\",\"width\":1372,\"height\":866},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten","description":"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten","og_description":"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2018-09-03T09:07:39+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos-564x356.png","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/","name":"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos-564x356.png","datePublished":"2018-09-03T09:07:39+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Taschenrechner sind oftmals unverzichtbare Werkzeuge, die vor allem bei komplizierteren Rechnungen eine Menge Arbeit ersparen. Zum Gl\u00fcck haben wir auch","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos.png","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/taschenrechner-macos.png","width":1372,"height":866},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-mac-den-taschenrechner-verlauf-verwalten\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Am Mac den Taschenrechner-Verlauf verwalten"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-wy","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2018","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2018"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2018\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2030,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2018\/revisions\/2030"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2018"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2018"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2018"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}