{"id":2040,"date":"2018-09-16T14:25:07","date_gmt":"2018-09-16T12:25:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2040"},"modified":"2018-09-16T14:25:07","modified_gmt":"2018-09-16T12:25:07","slug":"den-cache-am-iphone-leeren-und-mehr-performance-herausholen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/den-cache-am-iphone-leeren-und-mehr-performance-herausholen\/","title":{"rendered":"Den Cache am iPhone leeren und mehr Performance herausholen"},"content":{"rendered":"
Das Auspacken eines nagelneuen iPhones ist f\u00fcr viele ein besonderer Moment. Man h\u00e4lt einerseits ein fabrikneues Ger\u00e4t in der Hand und anderseits ist die Performance auf dem bestm\u00f6glichen Level. Es befinden sich noch keine zus\u00e4tzlichen Apps und Daten drauf, sodass iOS seine Leistung voll entfalten kann. Von Zeit zu Zeit ver\u00e4ndert sich aber das Ganze, das Apple-Smartphone f\u00fchlt sich langsamer an und reagiert auch gef\u00fchlt nicht mehr so schnell. Ein solcher Verlauf ist an sich v\u00f6llig normal und man muss sich keine Sorgen machen, doch nervig ist es trotzdem. Zumindest gibt es aber eine gute Nachricht, denn der Nutzer kann eingreifen und ganz einfach wieder mehr Leistung abrufen. Ein entscheidender Punkt ist der Arbeitsspeicher gefolgt von unn\u00f6tigen Junk Files, in den folgenden S\u00e4tzen werden beide Themen bearbeitet.<\/p>\n
Dieser Schritt ist bei Problemen mit der Performance sinnvoll und kann Abhilfe schaffen. Das bedeutet aber nicht, dass man aber sofort stets den RAM leeren sollte. Das mobile Betriebssystem iOS kann diesen n\u00e4mlich selbst sinnvoll verwalten, sodass dieser Vorgang wirklich nur bei Schwierigkeiten effektiv ist. Es sei auch gesagt, dass die folgende Anleitung nicht f\u00fcr das iPhone X gilt. Das Modell besitzt n\u00e4mlich keine Home-Taste mehr, die jedoch ben\u00f6tigt wird. Und so funktioniert es nun:<\/p>\n 1) Los geht es mit dem Entsperren des iPhones. Der Trick funktioniert n\u00e4mlich nur im Homescreen und nicht im Lockscreen.<\/p>\n 2) Anschlie\u00dfend h\u00e4lt man den Standby-Knopf gedr\u00fcckt, um zum Ausschalten-Slider zu gelangen. Es ist also so, als w\u00fcrde man sein Apple-Smartphone ausschalten wollen.<\/p>\n 3) Dies tun wir aber nat\u00fcrlich nicht, sondern wir halten in diesem Zustand die Home-Taste gedr\u00fcckt.<\/p>\n 4) Nach einem kurzen Augenblick sollte man wieder auf dem Homescreen sein und man kann den Knopf loslassen.<\/p>\n 5) Fertig, der Arbeitsspeicher wurde erfolgreich geleert und es gibt einen Leistungszuwachs.<\/p>\n Hinweis: In der Regel erscheint keine Meldung, was aber ganz normal ist. Sp\u00e4testens wenn eine noch im Hintergrund offene App neu geladen wird, ist es ein Beweis f\u00fcr den Erfolg des Tricks.<\/p>\n Sollte es Probleme geben, dann kann man auch noch den Cache vom Safari leeren und einen Neustart durchf\u00fchren. Mit ein wenig mehr Aufwand ist das L\u00f6schen der Junk Files verbunden, denn man ben\u00f6tigt daf\u00fcr den Mac beziehungsweise einen PC. Es ist zumindest dann der Fall, wenn man mit dem sehr empfehlenswerten Tool \u201eiMyfone Umate\u201c arbeiten m\u00f6chte. Es lohnt sich aber unterm Strich, denn das Programm gibt RAM frei und l\u00f6scht nicht mehr ben\u00f6tigte Junk Files.<\/p>\n Viele Nutzer schlie\u00dfen regelm\u00e4\u00dfig die Apps in der Multitasking-Ansicht. Es ist ein Mythos, der angeblich zu einer h\u00f6heren Akkulaufzeit und zu einem schnelleren iPhone f\u00fchren soll. Nun hat aber auch Apple selbst verlauten lassen, dass dieser Vorgang Nachteile und keine Vorteile hat. Das liegt daran, weil die App beim \u00d6ffnen jedes Mal neu gestartet werden muss und dieser Prozess einen erh\u00f6hten Energiebedarf verlangt. Des Weiteren m\u00fcssen die Daten neu in den Speicher geladen werden, sodass man zuk\u00fcnftig davon absehen sollte.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Auspacken eines nagelneuen iPhones ist f\u00fcr viele ein besonderer Moment. Man h\u00e4lt einerseits ein fabrikneues Ger\u00e4t in der Hand und anderseits ist die Performance auf dem bestm\u00f6glichen Level. Es befinden sich noch keine zus\u00e4tzlichen Apps und Daten drauf, sodass iOS seine Leistung voll entfalten kann. Von Zeit zu Zeit ver\u00e4ndert sich aber das Ganze, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2040","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So leert man den RAM am iPhone<\/h2>\n
Junk Files l\u00f6schen<\/h2>\n
Ein goldener Tipp<\/h2>\n