{"id":2049,"date":"2018-09-20T21:28:04","date_gmt":"2018-09-20T19:28:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2049"},"modified":"2018-09-20T21:28:04","modified_gmt":"2018-09-20T19:28:04","slug":"am-iphone-vpn-einrichten-und-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/am-iphone-vpn-einrichten-und-nutzen\/","title":{"rendered":"Am iPhone VPN einrichten und nutzen"},"content":{"rendered":"
Wer mit seinem iPhone im Internet surft, der tut dies mithilfe von Datenverkehr. Die Datenpakete landen jedoch nicht direkt an ihrem Ziel, sondern sie m\u00fcssen zuerst am Provider vorbei. An sich nicht schlimm, allerdings passiert das Ganze unverschl\u00fcsselt. Man hat also keinen richtigen Schutz, was zu Angriffen im Netz f\u00fchren kann. Auch das Thema mit der Anonymit\u00e4t l\u00e4sst in diesem Zustand sehr zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Die Installation einer App gegen Viren und Schadsoftware hilft nur bedingt, wesentlich effektiver ist die Nutzung eines Virtual Private Networks (abgek\u00fcrzt VPN). Richtet man sich das Ganze ein, dann ist das iPhone sicher unterwegs und es ergeben sich auch noch ein paar weitere Vorteile.<\/p>\n
Jeder seri\u00f6se IT-Experte wird zur Nutzung von VPN raten. Doch viele wollen sich damit nicht so richtig auseinandersetzen, denn es h\u00f6rt sich zugegebenerma\u00dfen ein wenig kompliziert an. Die Wahrheit sieht aber zum Gl\u00fcck anders aus und es reicht, wenn man sich einen Account bei einem entsprechenden VPN-Anbieter anlegt. Der Markt gibt auch kostenlose Optionen her, sodass die sichere Datenleitung keinen Cent kostet. Ein sehr beliebter Anbieter daf\u00fcr ist \u201eHotspotshield\u201c, wobei nach der Anmeldung alle ben\u00f6tigten Informationen f\u00fcr die anschlie\u00dfende Einrichtung am iPhone eingeblendet werden. Im Prinzip war es das auch schon, sodass es jetzt am Apple-Smartphone weitergehen kann.<\/p>\n 1) Alles beginnt mit dem Besuch der Einstellungen am Handy.<\/p>\n 2) Anschlie\u00dfend geht man auf \u201eAllgemein\u201c und scrollt bis zum Punkt \u201eVPN\u201c runter.<\/p>\n 3) Wurde dieser angeklickt, dann hei\u00dft es nur noch auf den Button \u201eVPN hinzuf\u00fcgen\u201c zu gehen.<\/p>\n 4) Im nun erscheinenden Fenster gibt man die geforderten Daten ein, die vom jeweiligen VPN-Anbieter bereitgestellt werden.<\/p>\n 5) Sind alle Pflichtfelder ausgef\u00fcllt \u2013 entscheidend ist vor allem ein korrekter Verbindungstyp -, dann speichert man das Ganze mit einem Tipp auf \u201eFertig\u201c oben rechts.<\/p>\n 6) Geschafft, die VPN-Verbindung ist ab sofort aktiv.<\/p>\n Wer einen VPN-Dienst verwendet, der ist deutlich sicherer in der virtuellen Welt unterwegs. Und nicht nur das, die pers\u00f6nlichen Daten sind auch besser gesch\u00fctzt. Es geht aber noch weiter, denn man profitiert auch von einer gewissen Anonymit\u00e4t und es kann problemlos auf eigentlich gesperrte Inhalte zugegriffen werden. Die zwei richtigen Highlights folgen aber jetzt: Als Nutzer genie\u00dft man nicht nur eine hohe Geschwindigkeit, sondern die zum Teil nervigen Drosselungen der Provider sind ebenfalls kein Thema mehr.<\/p>\n Unterm Strich ist die Einrichtung also schnell erledigt und mit keinerlei Kosten verbunden. Dazu kommen dann noch die umfangreichen Vorteile, die ein Virtual Private Network mit sich bringt. iPhone-Nutzer haben demnach keinerlei Nachteile zu bef\u00fcrchten, was ganz klar f\u00fcr das Aktivieren von VPN spricht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer mit seinem iPhone im Internet surft, der tut dies mithilfe von Datenverkehr. Die Datenpakete landen jedoch nicht direkt an ihrem Ziel, sondern sie m\u00fcssen zuerst am Provider vorbei. An sich nicht schlimm, allerdings passiert das Ganze unverschl\u00fcsselt. Man hat also keinen richtigen Schutz, was zu Angriffen im Netz f\u00fchren kann. Auch das Thema mit … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2049","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Vorbereitung<\/h2>\n
So funktioniert der Einrichtungsprozess am iPhone<\/h2>\n
Die Vorteile f\u00fcr den Nutzer<\/h2>\n