{"id":2075,"date":"2018-10-22T11:29:45","date_gmt":"2018-10-22T09:29:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2075"},"modified":"2018-10-22T11:29:45","modified_gmt":"2018-10-22T09:29:45","slug":"im-finder-unter-macos-mojave-die-neuen-schnellaktionen-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/im-finder-unter-macos-mojave-die-neuen-schnellaktionen-nutzen\/","title":{"rendered":"Im Finder unter macOS Mojave die neuen Schnellaktionen nutzen"},"content":{"rendered":"
Die Einf\u00fchrung von 3D Touch ist nun schon eine Weile her. Trotzdem erinnern sich viele gerne daran zur\u00fcck, denn gemeinsam mit diesem Feature haben es am iPhone auch die Schnellaktionen ins System geschafft. Das bedeutet, dass man dadurch wesentlich schneller bestimmte Bereiche einer App erreicht. Man muss diese nicht \u00f6ffnen, sondern es reicht der richtige Druckpunkt auf die App. Das Display erkennt dies und erm\u00f6glicht zum Beispiel bei der Kamera eine direkte Aufnahme eines Selfies. Auf dem Mac gibt es dies in dieser Form nat\u00fcrlich nicht, schlie\u00dflich fehlt hier unter anderem ein ber\u00fchrungsempfindlicher Bildschirm. Trotzdem hat es eine etwas abgewandelte Variante davon auf den Rechner geschafft.<\/p>\n
Die \u00c4hnlichkeit zur iPhone-Ausgabe liegt darin, dass man auch am Mac eine Datei (vor allem Mediendateien) f\u00fcr bestimmte Aktionen nicht mehr \u00f6ffnen muss. Stattdessen reicht ein Klick darauf aus, um weitere M\u00f6glichkeiten eingeblendet zu bekommen. Bei den Voraussetzungen geht es relativ z\u00fcgig, mehr als macOS Mojave wird n\u00e4mlich nicht ben\u00f6tigt. Sollte es trotzdem nicht funktionieren, dann ist zuvor noch eine Aktivierung notwendig.<\/p>\n 1) Im ersten Schritt ruft man den Finder auf und klickt ganz oben auf \u201eDarstellung\u201c (in der Men\u00fcleiste).<\/p>\n 2) Danach wird nur noch der Punkt \u201eVorschau einblenden\u201c aktiviert.<\/p>\n 3) Fertig, das Feature ist aktiviert und steht zur Nutzung bereit.<\/p>\n Hinweis: Das Einschalten klappt auch via \u201eShift + Befehlstaste (cmd) + (p)\u201c auf der Tastatur.<\/p>\n Das Verwenden der Funktion ist wortw\u00f6rtlich ein Kinderspiel. Hat man n\u00e4mlich den Finder offen, dann reicht ein Klick auf die entsprechende Datei aus. Handelt es sich beispielsweise um ein Bild, so erscheinen nach dem Klick auf der rechten Seite diverse Informationen zum Foto (zum Beispiel die Gr\u00f6\u00dfe und die Aufl\u00f6sung). Blickt man an dieser Stelle noch weiter nach unten, dann zeigen sich auch schon die Schnellaktionen. Bei einem Bild hat man unter anderem die Option dies ohne Umwege nach links zu drehen. Nat\u00fcrlich bleiben die Schaltfl\u00e4chen nicht immer gleich, sondern sie \u00e4ndern sich je nach Typ.<\/p>\n Wer mit den M\u00f6glichkeiten nur bedingt etwas anfangen kann, der kann die Buttons ganz einfach individualisieren. Daf\u00fcr reicht ein Klick auf \u201eMehr\u201c, wobei sich der Knopf ebenfalls bei den Schnellaktionen befindet. Anschlie\u00dfend hei\u00dft es nur mehr auf \u201eAnpassen\u201c zu tippen, um die ben\u00f6tigten Erweiterungen zu erreichen. Zum Abschluss w\u00e4hlt man dann noch den Finder aus der Seitenleiste aus und setzt rechts vor allen Optionen einen Haken, die man gerne verwenden m\u00f6chte. Geschafft, ab sofort enthalten die Schnellaktionen die bevorzugten Schaltfl\u00e4chen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Einf\u00fchrung von 3D Touch ist nun schon eine Weile her. Trotzdem erinnern sich viele gerne daran zur\u00fcck, denn gemeinsam mit diesem Feature haben es am iPhone auch die Schnellaktionen ins System geschafft. Das bedeutet, dass man dadurch wesentlich schneller bestimmte Bereiche einer App erreicht. Man muss diese nicht \u00f6ffnen, sondern es reicht der richtige … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2075","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Das steckt dahinter<\/h2>\n
So werden die Schnellaktionen aktiviert<\/h2>\n
So verwendet man die Schnellaktionen<\/h2>\n
Individuell anpassen<\/h2>\n