{"id":2093,"date":"2018-10-31T13:35:14","date_gmt":"2018-10-31T12:35:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2093"},"modified":"2018-10-31T13:35:14","modified_gmt":"2018-10-31T12:35:14","slug":"die-dual-sim-funktion-am-iphone-nutzen-so-gehts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-dual-sim-funktion-am-iphone-nutzen-so-gehts\/","title":{"rendered":"Die Dual-SIM-Funktion am iPhone nutzen \u2013 so geht\u2019s"},"content":{"rendered":"
Mit den iPhones 2018 (XS, XS Max und XR) hat Apple die schon lange gew\u00fcnschte Dual-SIM-Funktion eingef\u00fchrt. Wer also zwei Rufnummern hat oder haben muss (zum Beispiel eine aus privaten und eine aus beruflichen Gr\u00fcnden), der ben\u00f6tigt keine zwei iPhones mehr in seiner Hosentasche. Man darf allerdings nicht zu voreilig handeln und sich direkt zwei SIM-Karten holen, denn der US-amerikanische Hersteller setzt nicht auf das Prinzip von zwei Slots. Stattdessen kommt nur eine physische SIM zum Einsatz, die andere Rufnummer wird durch eine eSIM realisiert. In der Theorie stellt es kein gro\u00dfes Problem dar, doch in der Praxis muss man zumindest einige Punkte beachten.<\/p>\n
Wer sein 2018er-iPhone mit zwei Karten betreiben m\u00f6chte, der muss zuerst eine ganz normale Nano-SIM einsetzen. Bei der eSIM ist es nicht ganz so einfach, denn neben einem kompatiblen Apple-Smartphone ist ein Handyvertrag mit einer sogenannten Multi-SIM-Option notwendig. Bei der Wahl des Tarifs ist man ebenfalls nicht frei, die Regeln geben n\u00e4mlich die Provider vor. Ein Thema ist zum Beispiel, dass bislang nur Vodafone und die Deutsche Telekom eine Unterst\u00fctzung der eSIM anbieten. O2 beispielsweise ist noch nicht mit an Bord, wird aber zumindest bis Ende 2018 startbereit sein. Bevor man also sein iPhone tats\u00e4chlich mit zwei Karten nutzen kann, gilt es ein paar Punkte abzuarbeiten. Unterst\u00fctzt mein Anbieter die eSIM? Gibt mein Handyvertrag die Nutzung her? Besteht aufgrund der Einschr\u00e4nkungen \u00fcberhaupt ein interessanter Tarif?<\/p>\n Sind alle Vorgaben erf\u00fcllt, dann steht der Aktivierung der eSIM auch nichts mehr im Wege. Als Nutzer hat man sogar mehrere M\u00f6glichkeiten, was Raum f\u00fcr Flexibilit\u00e4t l\u00e4sst. Der meist einfachste und beliebteste Prozess ist aber \u00fcber den QR-Code, denn dieser Vorgang verl\u00e4uft schnell und unkompliziert. Hat man n\u00e4mlich alle notwendigen Unterlagen vom Provider bekommen, dann hei\u00dft es nur mehr in die Einstellungen am iPhone zu gehen und die beiden Punkte \u201eMobiles Netz\u201c und \u201eMobilfunktarif hinzuf\u00fcgen\u201c zu besuchen. Dadurch kann man den Aktivierungscode mithilfe der Kamera scannen und die Aktivierung abschlie\u00dfen (in manchen F\u00e4llen muss zus\u00e4tzlich noch ein Best\u00e4tigungscode eingegeben werden, doch auch dieser wird vom Anbieter bereitgestellt).<\/p>\n Die zweite M\u00f6glichkeit ist den App Store zu besuchen und die App vom jeweiligen Mobilfunkanbieter herunterzuladen. Danach bucht man sich den gew\u00fcnschten Tarif und fertig.<\/p>\n Zu guter Letzt kann die eSIM auch manuell zum Leben erweckt werden. Daf\u00fcr geht man einfach in die Option \u201eInformationen manuell eingeben\u201c und tr\u00e4gt die geforderten Daten ein.<\/p>\n Auch wenn Apple die Verwendung von zwei Karten anders realisiert, an der Funktionsweise an sich \u00e4ndert es nichts. Man ist am Ende unter zwei Rufnummern zu erreichen und kann entscheiden, welche SIM f\u00fcr welche Leistungen (in erster Linie Telefonie, SMS und Internet) verantwortlich sein soll. Einfacher wird es auch dann, wenn die Anzahl an Providern und Angeboten steigt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit den iPhones 2018 (XS, XS Max und XR) hat Apple die schon lange gew\u00fcnschte Dual-SIM-Funktion eingef\u00fchrt. Wer also zwei Rufnummern hat oder haben muss (zum Beispiel eine aus privaten und eine aus beruflichen Gr\u00fcnden), der ben\u00f6tigt keine zwei iPhones mehr in seiner Hosentasche. Man darf allerdings nicht zu voreilig handeln und sich direkt zwei … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2093","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Das sind die Voraussetzungen<\/h2>\n
So erfolgt die Aktivierung der eSIM<\/h2>\n
Funktionsweise gleich wie bei anderen Dual-SIM-Handys<\/h2>\n