{"id":2122,"date":"2018-12-16T14:09:53","date_gmt":"2018-12-16T13:09:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2122"},"modified":"2018-12-16T14:09:53","modified_gmt":"2018-12-16T13:09:53","slug":"so-wird-siri-zur-uebersetzerin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-wird-siri-zur-uebersetzerin\/","title":{"rendered":"So wird Siri zur \u00dcbersetzerin"},"content":{"rendered":"
Siri \u2013 die Sprachassistentin von Apple \u2013 hat sich bei vielen iPhone-Nutzern fest in den Alltag integriert. Ihr Einsatz f\u00fchrt in der Regel nicht nur schneller zum Ziel, sondern sie kann auch Aufgaben \u00fcbernehmen. Au\u00dferdem arbeitet das Unternehmen flei\u00dfig an Siri weiter, um ihr noch mehr Features zu geben. Mit iOS 11 zum Beispiel hat die digitale Assistentin gelernt zu \u00fcbersetzen, die deutsche Sprache war jedoch noch nicht mit an Bord. Anders sieht es beim Nachfolger iOS 12 aus, denn mit dem Update kann die Funktion endlich auch in der deutschen Sprache genutzt werden. Die Verwendung ist kinderleicht und quasi direkt integriert.<\/p>\n
Die Vorbereitungen belaufen sich ausschlie\u00dflich darauf, dass sich auf dem iPhone iOS 12 befindet. Mit dem Vorg\u00e4nger ist das \u00dcbersetzen zwar auch schon m\u00f6glich, doch auf Deutsch m\u00fcsste man in diesem Fall verzichten. Und so geht\u2019s:<\/p>\n 1) Im ersten Schritt wird Siri wie gewohnt gestartet. Je nach iPhone-Modell erfolgt dies auf verschiedene Weise, \u00e4ltere iPhones erledigen dies \u00fcber den Home-Button, bei einem iPhone X beispielsweise ist der Griff zur Seitentaste notwendig. Im Grunde genommen unterst\u00fctzt die digitale Assistentin alle erdenklichen Sprachen. Dazu geh\u00f6ren unter anderem Spanisch, Italienisch, Franz\u00f6sisch und Mandarin. Im Alltag kann es also so gut wie nicht vorkommen, dass ein Wort oder ein Satz nicht \u00fcbersetzt werden kann. Des Weiteren steckt hinter der akustischen Ausgabe noch ein weiterer Vorteil, denn dank ihr bekommt man auch gleich die richtige Aussprache \u00fcbermittelt. Die \u00dcbersetzung erfolgt demnach sehr umfangreich. Sollte einmal ein Satz nicht sofort verstanden werden, dann muss man nicht erneut einen Befehl ausgeben, sondern kann das automatisch eingeblendete \u00dcbersetzungsfenster nutzen. Es zeigt n\u00e4mlich neben dem Ergebnis einen Play-Button an, der die Aussprache erneut abspielt. Selbstverst\u00e4ndlich gibt es dabei kein Limit, man kann diesen also auch mehrmals in Anspruch nehmen.<\/p>\n Unterm Strich ben\u00f6tigt man dank iOS 12 keine zus\u00e4tzliche App mehr, wenn etwas \u00fcbersetzt werden soll. Au\u00dferdem ist es perfekt integriert und man muss weder etwas einstellen noch lange danach suchen. Stattdessen hei\u00dft es einfach Siri starten und einen \u00dcbersetzungsbefehl abgeben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Siri \u2013 die Sprachassistentin von Apple \u2013 hat sich bei vielen iPhone-Nutzern fest in den Alltag integriert. Ihr Einsatz f\u00fchrt in der Regel nicht nur schneller zum Ziel, sondern sie kann auch Aufgaben \u00fcbernehmen. Au\u00dferdem arbeitet das Unternehmen flei\u00dfig an Siri weiter, um ihr noch mehr Features zu geben. Mit iOS 11 zum Beispiel hat … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2122","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So funktioniert es<\/h2>\n
\n2) Ist die Sprachassistentin bereit, dann kann man den Befehl f\u00fcr die \u00dcbersetzung auch schon direkt ausgeben. Es reicht demnach eine Aussage wie \u201eWas hei\u00dft ich hab mein iPhone gerne auf Englisch\u201c aus. Alternativ kann man aber auch vorher ausw\u00e4hlen, in welcher Sprache \u00fcbersetzt werden soll.
\n3) Direkt nach dem Befehl wertet Siri die Anfrage aus und blendet die \u00dcbersetzung ein. Praktisch: Das Ergebnis wird nicht nur via Text angezeigt, sondern die Sprachassistentin liest dieses sogar vor.
\n4) Fertig, Siri wurde erfolgreich als \u00dcbersetzerin eingesetzt.<\/p>\nInteressantes rund um das Feature<\/h2>\n