{"id":2123,"date":"2018-12-16T14:09:52","date_gmt":"2018-12-16T13:09:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2123"},"modified":"2018-12-16T14:09:52","modified_gmt":"2018-12-16T13:09:52","slug":"unter-watchos-5-apps-deinstallieren-und-den-speicher-optimieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/unter-watchos-5-apps-deinstallieren-und-den-speicher-optimieren\/","title":{"rendered":"Unter watchOS 5 Apps deinstallieren und den Speicher optimieren"},"content":{"rendered":"
Die f\u00fcnfte Ausgabe von watchOS findet nicht nur auf der neuen Apple Watch Series 4 ihren Einsatz, sondern auch \u00e4ltere Modelle kommen in den Genuss. Der Speicherplatz der Series 4 ist mit 16 GB (alle Modelle) in der Regel ausreichend gro\u00df, anders sieht es jedoch bei den Vorg\u00e4ngern aus. Bis auf wenige Ausnahmen betr\u00e4gt der interne Speicher nur 8 GB, je nach Verwendung ist dieses Limit aber schnell erreicht. Einen Gro\u00dfteil machen nat\u00fcrlich die Apps aus, allerdings sind auch die Standardeinstellungen zum Teil daran schuld und tragen zu einem vollen Speicher bei. Damit es erst gar nicht zu einem Platzmangel kommt, kann man mit nur wenigen Schritten die Standardeinstellungen \u00e4ndern und Apps von der Uhr verbannen.<\/p>\n
Im Prinzip geht es hier darum zu pr\u00fcfen, ob die Apple Watch automatisch Musik, Apps und Podcasts aufnimmt oder nicht. Standardm\u00e4\u00dfig ist es so, sodass eine schnelle Speicherbelegung wenig verwunderlich ist. \u00c4ndern l\u00e4sst sich das Ganze \u00fcber die Watch-App, die man auf seinem iPhone installiert hat. F\u00fcr die Apps tippt man auf \u201eMeine Uhr\u201c und danach auf \u201eAllgemein\u201c. Anschlie\u00dfend muss nur mehr der Schalter neben \u201eAutomatische App-Installation\u201c auf die rechte Seite gezogen werden. Geschafft, ab sofort wird keine Apple-Watch-Erweiterung mehr installiert, wenn man auf seinem iPhone eine neue App aufspielt.<\/p>\n Jetzt kann man zur\u00fcck zu \u201eMeine Uhr\u201c springen und die Schaltfl\u00e4che \u201eMusik\u201c antippen. Dahinter verbirgt sich n\u00e4mlich der Regler f\u00fcr die automatischen Playlists, die gleich wie zuvor deaktiviert werden. Tipp: Mehr als eine Playlist sollte sich nicht im Speicher befinden.<\/p>\n Nummer drei wird ebenfalls \u00fcber \u201eMeine Uhr\u201c angesteuert und ist unter \u201ePodcasts\u201c zu finden. Hier geht es jedoch mit den Schaltfl\u00e4chen \u201eFolgen hinzuf\u00fcgen\u201c und \u201eAngepasst\u201c weiter, denn nach diesen Schritten kann man alle Podcasts abw\u00e4hlen, die man nicht auf seiner Apple-Smartwatch haben m\u00f6chte.<\/p>\n Auch in diesem Fall f\u00e4ngt alles mit dem iPhone und der Watch-App an. Ist diese offen, dann hei\u00dft es bis zur \u00dcberschrift \u201eAuf Apple Watch installiert\u201c zu scrollen. Direkt unter ihr befindet sich n\u00e4mlich eine Liste, die alle installierten Apps anzeigt. M\u00f6chte man nun eine davon deinstallieren, dann tippt man diese an und zieht den Regler bei \u201eApp auf Apple Watch anzeigen\u201c nach links. Der Haken daran ist, dass man Apps nur einzeln und nicht mehrere in einem Rutsch entfernen kann. Bei vielen Programmen ist demnach der Aufwand gr\u00f6\u00dfer, daf\u00fcr aber freut sich der Speicherplatz am Ende umso mehr.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die f\u00fcnfte Ausgabe von watchOS findet nicht nur auf der neuen Apple Watch Series 4 ihren Einsatz, sondern auch \u00e4ltere Modelle kommen in den Genuss. Der Speicherplatz der Series 4 ist mit 16 GB (alle Modelle) in der Regel ausreichend gro\u00df, anders sieht es jedoch bei den Vorg\u00e4ngern aus. Bis auf wenige Ausnahmen betr\u00e4gt der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2123","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So passt man die Einstellungen speicheroptimiert an<\/h2>\n
So deinstalliert man Apps<\/h2>\n