{"id":2130,"date":"2018-12-16T19:50:11","date_gmt":"2018-12-16T18:50:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2130"},"modified":"2018-12-16T19:50:11","modified_gmt":"2018-12-16T18:50:11","slug":"das-steckt-hinter-den-kritischen-hinweisen-in-ios-12","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/das-steckt-hinter-den-kritischen-hinweisen-in-ios-12\/","title":{"rendered":"Das steckt hinter den \u201ekritischen Hinweisen\u201c in iOS 12"},"content":{"rendered":"
Der Release von iOS 12 war vor allem f\u00fcr \u00e4ltere Ger\u00e4te ein Erfolg, da sie mit dem Update eine bessere Leistung erreichen und viele Fehler behoben wurden. Auch die Einf\u00fchrung neuer Features blieb nicht au\u00dfen vor, wobei dazu auch die sogenannten kritischen Hinweise geh\u00f6ren. Apple selbst geht nicht gro\u00df auf das Thema ein, was auf die offizielle Homepage zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Dabei ist die Funktion aber dadurch interessant, weil dank ihr die eigene Sicherheit deutlich erh\u00f6ht werden kann (auf die Gesundheit bezogen). Ein n\u00e4herer Blick in die Thematik ist demnach nicht verkehrt.<\/p>\n
Trifft eine Benachrichtigung am iPhone ein, dann wird in der Regel sofort ein Blick aufs Display geworfen. Nicht selten ert\u00f6nt alle paar Minuten solch ein Ton, sodass st\u00e4ndige Ablenkungen zum Alltag geh\u00f6ren. Um dieses Verhalten zu \u00e4ndern, hat Apple mehrere Features integriert. Manche zeichnen das Nutzungsverhalten auf und andere schalten ein Zeitlimit f\u00fcrs Apps frei. Man kann aber auch den \u201eNicht st\u00f6ren\u201c-Modus aktivieren, um nicht gest\u00f6rt zu werden. In manchen Situationen ist aber genau das nicht optimal, denn es kann beispielsweise sein, dass einem der Pflegedienst dringend erreichen m\u00f6chte. Bei einer Stummschaltung ist zwar die Leitung frei, doch man h\u00f6rt weder einen Ton noch eine Vibration.<\/p>\n In solchen Momenten kommen die kritischen Hinweise zum Einsatz, denn sie d\u00fcrfen diese Modi umgehen. Gesundheitsanbietern oder Pflegediensten ist es somit gleichg\u00fcltig, wenn das iPhone leise gestellt wird.<\/p>\n Man k\u00f6nnte jetzt denken, dass viele Entwickler diesen Freifahrtschein ausnutzen werden. Doch zum Gl\u00fcck hat der Hersteller auch daran gedacht und erlaubt wie bei CarPlay nur bestimmten Entwicklern die Integration in ihre App. Im Moment sind es Apps aus den Bereichen \u00f6ffentliche Sicherheit, Gesundheit und Heimsicherheit. Ein Beispiel: Man hat im Haus Fenstersensoren angebracht und diese stellen Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten fest, in solch einer Situation bekommt man dann auch im \u201eNicht st\u00f6ren\u201c-Modus eine h\u00f6rbare Benachrichtigung.<\/p>\n Au\u00dferdem ist es so, dass die Funktion nicht genutzt werden muss und auch jederzeit verwaltet werden kann. Es beginnt alles mit dem Start einer kompatiblen App, die n\u00e4mlich bei ihrer Ersteinrichtung danach fragt. Entscheidet man sich zum Beispiel daf\u00fcr, m\u00f6chte es sp\u00e4ter aber wieder \u00e4ndern, dann reicht ein Besuch der Einstellungen aus. Nach dem Tipp auf \u201eMitteilungen\u201c wird einfach die entsprechende App rausgesucht und schon kann \u00fcber den oberen Regler das Ganze deaktiviert oder wieder aktiviert werden.<\/p>\n Unterm Strich sollte man den kritischen Hinweisen zumindest eine Chance geben, denn der Mehrwert ist durchaus als hoch einzustufen. Au\u00dferdem gibt das iPhone dann auch nur in Ernstf\u00e4llen T\u00f6ne von sich, sodass es nicht mit den allt\u00e4glichen Benachrichtigungen verglichen werden kann. Wie gesagt, eine Verwaltung der Funktion ist jederzeit m\u00f6glich und macht das Ausprobieren noch attraktiver.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Release von iOS 12 war vor allem f\u00fcr \u00e4ltere Ger\u00e4te ein Erfolg, da sie mit dem Update eine bessere Leistung erreichen und viele Fehler behoben wurden. Auch die Einf\u00fchrung neuer Features blieb nicht au\u00dfen vor, wobei dazu auch die sogenannten kritischen Hinweise geh\u00f6ren. Apple selbst geht nicht gro\u00df auf das Thema ein, was auf … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2130","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Funktionsweise<\/h2>\n
Optional aktivierbar<\/h2>\n