{"id":215,"date":"2014-03-23T11:50:14","date_gmt":"2014-03-23T09:50:14","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=215"},"modified":"2015-10-18T16:03:15","modified_gmt":"2015-10-18T14:03:15","slug":"iphone-telefonkonferenz-einrichten-so-geht-es","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/iphone-telefonkonferenz-einrichten-so-geht-es\/","title":{"rendered":"iPhone Telefonkonferenz einrichten: So geht es"},"content":{"rendered":"
Auch mit dem iPhone kann man Telefonkonferenzen abhalten – und zwar einfacher, als man zun\u00e4chst denken mag. Wir erkl\u00e4ren, wie das geht.<\/strong> Zun\u00e4chst m\u00fcsst ihr den ersten Teilnehmer wie gewohnt anrufen. Ist die Verbindung zu ihm hergestellt, bietet Apple eine praktische Funktion im Options-Men\u00fc an: „Anruf hinzuf\u00fcgen“. Nach dem Tipp auf den Button l\u00e4sst sich entweder eine Nummer eintippen oder ein Freund aus dem Adressbuch w\u00e4hlen. Sobald der zweite Teilnehmer abgehoben hat, \u00e4ndert sich die Bezeichnung desselbigen Buttons zu „Konferenz“. Das m\u00fcsst ihr nun anw\u00e4hlen, um die beiden Telefonnate zusammenzuf\u00fchren. Danach lassen sich weitere Teilnehmer zur Telefon-Konferenz hinzuf\u00fcgen oder einzelne Gespr\u00e4che beenden. Au\u00dferdem ist es m\u00f6glich, kurzzeitig mit einzelnen Freunden alleine zu sprechen. Ruft dazu zuerst mit einem Tipp auf die Namen \u00fcber den Buttons die Liste aller Konferenz-Teilnehmer auf. Dann l\u00e4sst sich mit einem Tipp auf „Privat“ das Einzelgespr\u00e4ch mit demjenigen starten. Ganz einfach.<\/p>\n Wir hoffen, der Tipp hat euch geholfen. Ihr befindet euch hier auf dem Hilfe-Portal von Apfelpage. Zum Blog mit allen News und Infos \u00fcber iPhone, iPad und Mac geht es hier<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auch mit dem iPhone kann man Telefonkonferenzen abhalten – und zwar einfacher, als man zun\u00e4chst denken mag. Wir erkl\u00e4ren, wie das geht.Sei es f\u00fcr ein Telefon-Meeting oder zur Besprechung mit Freunden, was man am Wochenende so vor hat: Telefon-Konferenzen sind eine praktische Sache und auch zu Zeiten von Skype, Facetime und Co noch aktuell. Denn … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-215","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Sei es f\u00fcr ein Telefon-Meeting oder zur Besprechung mit Freunden, was man am Wochenende so vor hat: Telefon-Konferenzen sind eine praktische Sache und auch zu Zeiten von Skype, Facetime und Co noch aktuell. Denn ihr k\u00f6nnt damit auch ohne Internet-Verbindung eine umgangssprachliche Konfi abhalten. Bis zu f\u00fcnf Leute k\u00f6nnt ihr gleichzeitig mit nur wenigen Finger-Tipps anrufen.<\/p>\nTelefonkonferenz: So geht es!<\/h2>\n
\nKurzer Hinweis zum Schluss.<\/h2>\n
\n