{"id":2160,"date":"2019-01-04T12:21:10","date_gmt":"2019-01-04T11:21:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2160"},"modified":"2019-01-04T12:21:10","modified_gmt":"2019-01-04T11:21:10","slug":"ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/","title":{"rendered":"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?"},"content":{"rendered":"

Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden geschossen, die sich auf gebrauchte Smartphones konzentrieren. F\u00fcr den Endverbraucher ein Segen, denn er kann dadurch nicht nur viel Geld sparen, sondern er schont auch noch die Umwelt. Aufgrund der Entwicklung gibt es heute auch eine gro\u00dfe Auswahl an iPhones aus zweiter Hand, worauf kommt es aber wirklich an und worauf muss man achten?<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

H\u00e4ndler oder Privatkauf \u2013 was ist besser?<\/h2>\n

Zu den wichtigsten Entscheidungen geh\u00f6rt, wie das neue, gebrauchte iPhone in die H\u00e4nde kommen soll. Zur Auswahl stehen H\u00e4ndler und Privatverk\u00e4ufer, wobei beide Parteien ihre Vor- und Nachteile haben. Im ersten Fall kann man sich zum Beispiel sicher sein, dass das Apple-Smartphone keine Sperre hat und es je nach Anbieter sogar noch eine Garantie gibt. Man kauft also tats\u00e4chlich nicht die Katze im Sack und kann im Notfall reklamieren. Daf\u00fcr wiederum sind die Preise in der Regel etwas h\u00f6her.<\/p>\n

Ein Privatkauf hingegen hat den Vorteil, dass man mit dem Verk\u00e4ufer verhandeln kann und die Auswahl gr\u00f6\u00dfer ist. Aufpassen muss man daf\u00fcr bei der Abwicklung, denn es m\u00fcssen beispielsweise die Angaben zum Zustand nicht korrekt sein. Au\u00dferdem gibt es keine Garantie und kein R\u00fcckgaberecht.<\/p>\n

Wer also auf der sicheren Seite sein m\u00f6chte, der sollte sein gebrauchtes iPhone von einem H\u00e4ndler kaufen. Wer sich aber auskennt und Deals grunds\u00e4tzlich nur pers\u00f6nlich abschlie\u00dft, der kann mit einem Privatkauf zus\u00e4tzlich sparen.<\/p>\n

Was ist der Unterschied zwischen \u201egeneral\u00fcberholt\u201c und \u201egebraucht\u201c?<\/h2>\n

Ein general\u00fcberholtes iPhone wurde gepr\u00fcft und im Bedarfsfall repariert. Bei einem gebrauchten iPhone gibt es diesen Prozess nicht, sodass \u201egeneral\u00fcberholt\u201c in der Regel die bessere Entscheidung ist. Tats\u00e4chlich kommt es aber immer auf den Einzelfall an, denn manche Besitzer behandeln ihr Apple-Smartphone wie ein rohes Ei. Handelt es sich demnach nicht um ein gepr\u00fcftes Ger\u00e4t, dann ist eine Begutachtung vor dem Kauf das A und O.<\/p>\n

Diese Punkte sind unbedingt abzuarbeiten<\/h2>\n

Steht ein Privatkauf an, dann muss man sich von zwei Dingen \u00fcberzeugen. Erstens gilt es zu pr\u00fcfen, ob das iPhone wirklich besteht. Das geht unter anderem mit Originalfotos, wobei man sich so auch gleich ein Bild vom optischen Zustand machen kann. Zweitens muss der Verk\u00e4ufer zwingend \u201eMein iPhone suchen\u201c deaktiviert haben, denn ansonsten kann man es sp\u00e4ter nicht mit der eigenen Apple-ID verwenden.<\/p>\n

Tipp: Auch wenn M\u00e4ngel und Defekte angegeben werden m\u00fcssen, man sollte trotzdem explizit nach einem Wasserschaden nachfragen. Au\u00dferdem ist es nicht verkehrt zu wissen, wie es um den Batteriezustand steht. Je nach iOS-Version ist dieses Feature bereits integriert, andernfalls ist der Griff zu einer passenden App notwendig.<\/p>\n

Fazit<\/h2>\n

Ein gebrauchtes iPhone zu kaufen liegt im Trend. Als K\u00e4ufer muss man sich aber stets davon \u00fcberzeugen, dass es keine Sperre hat und die Anzeige der Wahrheit entspricht. Stimmen jedoch alle Faktoren, dann steht einem Schn\u00e4ppchenkauf nichts im Wege.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden geschossen, die sich auf gebrauchte Smartphones konzentrieren. F\u00fcr den Endverbraucher ein Segen, denn er kann dadurch nicht nur viel Geld sparen, sondern er schont auch noch die Umwelt. Aufgrund der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2160","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEin gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-01-04T11:21:10+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544-564x317.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/\",\"name\":\"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544-564x317.jpg\",\"datePublished\":\"2019-01-04T11:21:10+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1440},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?","description":"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?","og_description":"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2019-01-04T11:21:10+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544-564x317.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/","name":"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544-564x317.jpg","datePublished":"2019-01-04T11:21:10+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Der Kauf eines gebrauchten iPhones war fr\u00fcher eher eine Ausnahme, heute sieht es jedoch ganz anders aus. Es sind immer mehr Marktpl\u00e4tze aus dem Boden","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/backpack-1149544.jpg","width":2560,"height":1440},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/ein-gebrauchtes-iphone-kaufen-worauf-muss-man-achten\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Ein gebrauchtes iPhone kaufen, worauf muss man achten?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-yQ","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2160","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2160"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2160\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2171,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2160\/revisions\/2171"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2160"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2160"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2160"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}