{"id":2198,"date":"2019-01-25T14:19:26","date_gmt":"2019-01-25T13:19:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2198"},"modified":"2019-01-25T14:19:26","modified_gmt":"2019-01-25T13:19:26","slug":"so-verwaltet-man-am-iphone-die-dual-sim-funktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-verwaltet-man-am-iphone-die-dual-sim-funktion\/","title":{"rendered":"So verwaltet man am iPhone die Dual-SIM-Funktion"},"content":{"rendered":"
Bis jetzt konnte man die Dual-SIM-Funktion am iPhone XS beziehungsweise iPhone XR noch nicht nutzen. Die Technik ist nat\u00fcrlich schon vorhanden gewesen, doch es scheiterte bislang am Betriebssystem. Mit dem Update auf iOS 12.1 ist Schluss damit, Apple hat die Funktion endlich freigeschaltet. Die Einrichtung selbst ist kinderleicht und kann auf verschiedene Wege erfolgen. Entweder man bekommt von seinem Provider einen QR-Code, man l\u00e4dt sich die App vom Anbieter herunter oder man gibt die Daten manuell ein. Nach erfolgreicher Aktivierung verf\u00fcgt das iPhone dann \u00fcber zwei Rufnummern, doch wie verwaltet man diese?<\/p>\n
Man wird bereits bei der Einrichtung des Features nach Bezeichnungen gefragt, um die beiden Rufnummern voneinander unterscheiden zu k\u00f6nnen. Neben einer Liste mit Vorschl\u00e4gen sind auch eigene Angaben kein Problem. Hat man sich mit dem Namen vertan oder m\u00f6chte ihn aus einem anderen Grund \u00e4ndern, dann muss man einfach nur in die Einstellungen gehen, auf \u201eMobiles Netz\u201c dr\u00fccken, die entsprechende Rufnummer ausw\u00e4hlen und zum Schluss noch \u201eMobilfunktarif (Etikett)\u201c ausw\u00e4hlen.<\/p>\n Wer die Dual-SIM-Funktion nutzt, der wird in der Regel bei einem Tarif mehr Datenvolumen zur Verf\u00fcgung haben. Damit das iPhone dieses auch nutzt, muss man einfach wieder in die Einstellungen gehen und auf \u201eMobiles Netz\u201c klicken. Dann hei\u00dft es noch die Schaltfl\u00e4che \u201eMobile Daten\u201c zu ber\u00fchren, um dann die gew\u00fcnschte Rufnummer, die standardm\u00e4\u00dfig f\u00fcrs Internet genutzt werden soll, auszuw\u00e4hlen.<\/p>\n Bei Kontakten ist es so, dass man ihnen eine Rufnummer zuordnen kann. Tippt man hingegen eine Nummer ins iPhone ein, dann wird automatisch mit der Standardnummer angerufen. Um dies zu vermeiden, muss man lediglich einen kleinen Umweg gehen. Besser gesagt tippt man die Nummer ein und geht dann auf den Button \u201ePrim\u00e4r\u201c (befindet sich oberhalb der eingegebenen Telefonnummer). Danach kann auch schon die Rufnummer ausgew\u00e4hlt werden, die f\u00fcr den Anruf verwendet werden soll.<\/p>\n Die eSIM ist momentan noch sehr rar. Deshalb sollte man als K\u00e4ufer eines iPhone XS beziehungsweise iPhone XR wissen, dass das Apple-Smartphone nur eine physische SIM aufnehmen kann. Auch unterst\u00fctzt bislang noch nicht jeder Hersteller die elektronische Alternative, was ebenfalls ber\u00fccksichtigt werden muss. Es wird also noch seine Zeit dauern, bis sich diese fl\u00e4chendeckend am Markt verbreitet.<\/p>\n Am Mehrwert gibt es aber nichts zu beklagen, denn zwei SIM-Karten in einem iPhone haben einfach Vorteile. Vor allem, wenn man bisher zwei davon mit sich herumtragen musste, um die privaten und gesch\u00e4ftlichen Telefonate zu verwalten. Alle anderen m\u00fcssen sich wiederum nicht umstellen, sie legen einfach ihre SIM ein und schon kann es losgehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bis jetzt konnte man die Dual-SIM-Funktion am iPhone XS beziehungsweise iPhone XR noch nicht nutzen. Die Technik ist nat\u00fcrlich schon vorhanden gewesen, doch es scheiterte bislang am Betriebssystem. Mit dem Update auf iOS 12.1 ist Schluss damit, Apple hat die Funktion endlich freigeschaltet. Die Einrichtung selbst ist kinderleicht und kann auf verschiedene Wege erfolgen. Entweder … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2198","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Den Tarifnamen \u00e4ndern<\/h2>\n
Den mobilen Daten eine Rufnummer zuordnen<\/h2>\n
Eine Telefonnummer mit der richtigen Rufnummer anrufen<\/h2>\n
Das Dual-SIM-Feature kann durchaus praktisch sein<\/h2>\n