{"id":2200,"date":"2019-01-25T14:19:49","date_gmt":"2019-01-25T13:19:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2200"},"modified":"2019-01-25T14:19:49","modified_gmt":"2019-01-25T13:19:49","slug":"so-bleibt-das-display-der-apple-watch-laenger-aktiviert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-bleibt-das-display-der-apple-watch-laenger-aktiviert\/","title":{"rendered":"So bleibt das Display der Apple Watch l\u00e4nger aktiviert"},"content":{"rendered":"
Wer sich eine Apple Watch zulegt, der bekommt eine Smartwatch mit diversen Uhren-Funktionen. Die Zeitanzeige ist nat\u00fcrlich Pflicht, doch es wurden auch Features wie ein Timer und eine Stoppuhr integriert. Praktisch, allerdings gibt es dabei ein Problem. W\u00e4hrend der Bildschirm zum Ablesen der Uhrzeit nur ganz kurz eingeschaltet sein muss, sieht es bei der Verwendung der Stoppuhr anders aus. Hier ist es \u00e4rgerlich, wenn sich das Display w\u00e4hrend dessen Nutzung einfach abschaltet. Aber wieso ist das so und was kann man tun?<\/p>\n
Eigentlich ist der Grund verst\u00e4ndlich, denn Apple m\u00f6chte mit seiner Uhr eine lange Akkulaufzeit erreichen. Und da neben der Datenverbindung der Bildschirm der gr\u00f6\u00dfte Verbraucher ist, wird dieser so oft wie m\u00f6glich abgeschaltet. Das kann man bislang auch nicht \u00e4ndern, denn es gibt keine M\u00f6glichkeit f\u00fcr eine dauerhafte Aktivierung (seitens Apple). Leider schafft man es auch mit unserem Trick nicht, daf\u00fcr allerdings kann man die Zeit mit zwei Aktionen verl\u00e4ngern.<\/p>\n Entsperrt man das Display mit seinem Finger und l\u00e4sst diesen drauf, dann bleibt der Bildschirm an. Erst wenn man ihn wegnimmt startet der eingestellte Timer, der den Touchscreen nach einer bestimmten Zeit in den Ruhemodus versetzt. Mehr Informationen zum Countdown gibt es im n\u00e4chsten Absatz, denn dabei geht es genau um ihn.<\/p>\n Jeder Nutzer einer Apple Watch kann einstellen, wie lange das Display nach der Aktivierung mit dem Finger leuchten soll. An sich eine gute Sache, allerdings sind die Einschr\u00e4nkungen sehr gro\u00df. Man kann n\u00e4mlich nicht nur keine manuellen Angaben machen, sondern es stehen auch nur zwei Zeitspannen zur Verf\u00fcgung. 15 oder 70 Sekunden, mehr als diese beiden Werte gibt es nicht. F\u00fcr die Nutzung der Stoppuhr ist der zweite Wert nat\u00fcrlich besser, eingestellt wird mithilfe der folgenden Schritte:<\/p>\n 1) Man nimmt das gekoppelte iPhone in die Hand und \u00f6ffnet die Watch-App.<\/p>\n 2) Danach tippt man auf \u201eAllgemein\u201c, scrollt nach unten und klickt auf \u201eDisplay aktivieren\u201c.<\/p>\n 3) Im Bereich \u201ePer Tippen\u201c kann man jetzt die Zeitspanne ausw\u00e4hlen, in diesem Fall nat\u00fcrlich die 70 Sekunden.<\/p>\n 4) Fertig, man kann die Einstellungen verlassen und der Bildschirm bleibt ab sofort l\u00e4nger an.<\/p>\n Der momentane Zustand mit den zwei Werten ist alles andere als zufriedenstellend. Es muss auch nicht einmal eine individuelle Einstellm\u00f6glichkeit kommen, es w\u00fcrden auch schon mehr Zeitspannen reichen. Au\u00dferdem muss man bedenken, dass der Timer nur bei Aktivierung via Fingertipp gilt. Wenn Apple seinen Nutzern etwas Gutes tun m\u00f6chte, dann spendieren sie ihrer Smartwatch ein entsprechendes Update.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer sich eine Apple Watch zulegt, der bekommt eine Smartwatch mit diversen Uhren-Funktionen. Die Zeitanzeige ist nat\u00fcrlich Pflicht, doch es wurden auch Features wie ein Timer und eine Stoppuhr integriert. Praktisch, allerdings gibt es dabei ein Problem. W\u00e4hrend der Bildschirm zum Ablesen der Uhrzeit nur ganz kurz eingeschaltet sein muss, sieht es bei der Verwendung … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2200","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Ursache<\/h2>\n
Den Finger verwenden<\/h2>\n
Die Aktivierungszeit nach oben schrauben<\/h2>\n
Ein Update w\u00e4re w\u00fcnschenswert<\/h2>\n