{"id":2206,"date":"2019-01-25T14:22:55","date_gmt":"2019-01-25T13:22:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2206"},"modified":"2019-01-25T14:22:55","modified_gmt":"2019-01-25T13:22:55","slug":"apple-watch-armbaender-virtuell-anprobieren-so-gehts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apple-watch-armbaender-virtuell-anprobieren-so-gehts\/","title":{"rendered":"Apple-Watch-Armb\u00e4nder virtuell anprobieren – so geht’s"},"content":{"rendered":"
Seit der ersten Apple Watch hat sich einiges getan, die Smartwatch gibt es n\u00e4mlich mittlerweile in sehr vielen Ausf\u00fchrungen. Zum Beispiel hat man mit der Serie 4 auch wieder neue Farben bei den B\u00e4ndern eingef\u00fchrt, die f\u00fcr noch mehr Abwechslung sorgen. Dabei steigt nat\u00fcrlich auch gleichzeitig die Anzahl der Kombinationsm\u00f6glichkeiten. An sich ist das super, allerdings stellt Apple auf seiner offiziellen Homepage keine M\u00f6glichkeit bereit, um die unterschiedlichen B\u00e4nder mit den einzelnen Modellen ansehen zu k\u00f6nnen. Stattdessen gibt es nur einzelne Kombinationen zu betrachten.<\/p>\n
F\u00fcr den Interessenten ist das nicht so sch\u00f6n, denn die Apple Watch ist durch die gro\u00dfe Anzahl der B\u00e4nder eigentlich sehr wandlungsf\u00e4hig und es sollte f\u00fcr jeden eine passende Kombi dabei sein. Eine zu 100 Prozent zufriedenstellende L\u00f6sung gibt es f\u00fcr dieses Problem leider nicht, doch zumindest versucht eine darauf fokussierte Website Abhilfe zu schaffen. Sie erm\u00f6glicht n\u00e4mlich eine virtuelle Anprobe von verschiedenen Armb\u00e4ndern mit unterschiedlichen Watch-Modellen. Warum es nicht ganz perfekt ist, wird in einem Absatz weiter unten erkl\u00e4rt, jetzt geht es aber erst einmal um die Nutzung der Internetseite.<\/p>\n 1) Der wichtigste Schritt ist der Aufruf der Website, die passende URL lautet MixYourWatch.com.<\/p>\n 2) Sobald die Seite offen ist, ist man auch schon mitten im Geschehen. Es erwartet einem eine Apple Watch, die von vorne und von der Seite abgebildet ist.<\/p>\n 3) Unter der Abbildung findet man dann die verschiedenen Farben, wobei hier sowohl das Aussehen der Uhr als auch das Aussehen des Armbands ge\u00e4ndert werden kann.<\/p>\n 4) Das war es im Gro\u00dfen und Ganzen auch schon, denn jetzt kann man sich durch die verschiedenen Kombinationsm\u00f6glichkeiten klicken und verschiedene Kombis ausprobieren.<\/p>\n Die Internetseite ist definitiv eine Hilfe, allerdings findet man nicht alle Armb\u00e4nder vor. Der Fokus liegt ganz klar auf den offiziellen Farben von Apple, doch auch hier gibt es L\u00fccken. Beispielsweise gibt es mit heutigem Stand noch nicht die Designs der neuesten Watch Series 4. Andere B\u00e4nder, wie Pride Edition oder Nike-Sportb\u00e4nder, fehlen ebenfalls, wobei das noch eher zu verkraften ist. W\u00fcrde man n\u00e4mlich alle verf\u00fcgbaren Designs einf\u00fcgen, dann k\u00e4me eine doch relativ gro\u00dfe Zahl heraus.<\/p>\n Zusammenfassend kann man sagen: M\u00f6chte man sich so oder so ein offizielles Armband von Apple holen, dann ist MixYourWatch.com \u00e4u\u00dferst n\u00fctzlich. Soll es wiederum ein Band von einem Dritthersteller sein, dann ist eine vorherige Anprobe nicht m\u00f6glich. Es kann aber sein, dass die Internetseite aktualisiert wird und weitere Armb\u00e4nder aufgenommen werden. Deshalb ist es kein Fehler, wenn man immer wieder reinschaut.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit der ersten Apple Watch hat sich einiges getan, die Smartwatch gibt es n\u00e4mlich mittlerweile in sehr vielen Ausf\u00fchrungen. Zum Beispiel hat man mit der Serie 4 auch wieder neue Farben bei den B\u00e4ndern eingef\u00fchrt, die f\u00fcr noch mehr Abwechslung sorgen. Dabei steigt nat\u00fcrlich auch gleichzeitig die Anzahl der Kombinationsm\u00f6glichkeiten. An sich ist das super, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2206","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So geht es zu Anprobe<\/h2>\n
Auswahl an B\u00e4ndern begrenzt<\/h2>\n