{"id":2221,"date":"2019-02-11T11:20:56","date_gmt":"2019-02-11T10:20:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2221"},"modified":"2019-02-11T11:20:56","modified_gmt":"2019-02-11T10:20:56","slug":"apps-auf-dem-ipad-pro-2018-schliessen-so-gehts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/apps-auf-dem-ipad-pro-2018-schliessen-so-gehts\/","title":{"rendered":"Apps auf dem iPad Pro 2018 schlie\u00dfen – so geht’s"},"content":{"rendered":"
Seit Ende 2018 steht das iPad Pro in seiner dritten Generation in den Regalen. K\u00e4ufer bekommen mit dem Ger\u00e4t nicht nur extrem viel Leistung, sondern sie d\u00fcrfen sich auch \u00fcber viel Display und einen vergleichsweise d\u00fcnnen Rahmen freuen. An sich nicht verkehrt, allerdings mussten aufgrund des Designs mehrere Komponenten gestrichen werden. Das betrifft neben dem Kopfh\u00f6reranschluss auch den Home-Button. Von einer unvorhersehbaren \u00dcberraschung kann aber keine Rede sein, denn sp\u00e4testens mit der Vorstellung des damaligen iPhone X war die Designsprache klar: Viel Display, schmale R\u00e4nder und keine Home-Taste mehr.<\/p>\n
Neueinsteiger beziehungsweise auch Umsteiger werden sich schnell die Frage stellen, wie man jetzt zum Beispiel im Hintergrund offene Apps anzeigen und schie\u00dfen kann. Fr\u00fcher musste man daf\u00fcr einfach zweimal auf den Home-Button dr\u00fccken, jetzt geht das nat\u00fcrlich nicht mehr. Doch hat Apple eine Alternative integriert oder diese M\u00f6glichkeit komplett gestrichen?<\/p>\n Der US-amerikanische Hersteller hat das Feature zum Gl\u00fcck nicht gestrichen, sondern lediglich in Form einer Geste integriert. Diesen Schritt musste man mehrmals wiederholen, denn mit der Home-Taste konnten nicht nur die Apps im Hintergrund aufgerufen, sondern auch ein erzwungener Neustart vollzogen werden. Man hat demnach ein paar Funktionen des Buttons durch Gesten ersetzen m\u00fcssen. Das Beenden von Apps funktioniert nun folgenderma\u00dfen:<\/p>\n 1) Man startet sein iPad Pro der dritten Generation und f\u00e4hrt es bis zum Homebildschirm hoch. Seit dem iPhone X war klar, dass Apple sich mehr der Gestensteuerung widmet. Im Grunde genommen auch kein Fehler, denn durch diese Ma\u00dfnahme k\u00f6nnen die Displayr\u00e4nder noch schmaler gebaut werden. Wirklich problematisch ist es auch f\u00fcr den Nutzer nicht, denn er muss sich zwar umgew\u00f6hnen, doch in den meisten F\u00e4llen klappt das relativ schnell.<\/p>\n Hinweis: Durch die effektive Optimierung von iOS 12 durch Apple ist ein st\u00e4ndiges Schlie\u00dfen der im Hintergrund offenen Apps nicht notwendig. Ab und an schadet es zwar nicht, doch man sollte diesen Schritt in erster Linie f\u00fcr den Fall im Hinterkopf behalten, wenn ein Programm keine Reaktion mehr zeigt. Dann n\u00e4mlich kann das Problem sehr oft durch dieses einfache Mittel gel\u00f6st werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit Ende 2018 steht das iPad Pro in seiner dritten Generation in den Regalen. K\u00e4ufer bekommen mit dem Ger\u00e4t nicht nur extrem viel Leistung, sondern sie d\u00fcrfen sich auch \u00fcber viel Display und einen vergleichsweise d\u00fcnnen Rahmen freuen. An sich nicht verkehrt, allerdings mussten aufgrund des Designs mehrere Komponenten gestrichen werden. Das betrifft neben dem … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2221","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So schlie\u00dft man die Apps auf einem iPad Pro 2018<\/h2>\n
\n2) Nun nimmt man seinen Finger, f\u00fchrt eine Wischbewegung vom unteren Rand nach oben durch, bel\u00e4sst diesen f\u00fcr einen kurzen Moment an Ort und Stelle und l\u00e4sst ihn dann los.
\n3) Durch diese Geste blenden sich die im Hintergrund offenen Apps ein, die sich jetzt mit einem Wisch nach oben schlie\u00dfen lassen. Also einfach die zu beendende App nach oben wischen.
\n4) Um wieder zur\u00fcck zum Homebildschirm zu gelangen, muss man einfach nur eine Wischgeste vom unteren Bildschirmrand nach oben durchf\u00fchren. Das kurze Halten des Fingers entf\u00e4llt in diesem Fall.
\n5) Fertig, die offenen Apps wurden erfolgreich und ohne Home-Button geschlossen.<\/p>\nEine Umgew\u00f6hnung ist auf jeden Fall erforderlich<\/h2>\n