{"id":2223,"date":"2019-02-11T11:21:00","date_gmt":"2019-02-11T10:21:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2223"},"modified":"2019-02-11T11:21:00","modified_gmt":"2019-02-11T10:21:00","slug":"einen-neustart-bei-der-apple-watch-erzwingen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/einen-neustart-bei-der-apple-watch-erzwingen\/","title":{"rendered":"Einen Neustart bei der Apple Watch erzwingen"},"content":{"rendered":"
Apple hat seine Betriebssysteme so gut im Griff, dass sie manche Probleme selber beheben k\u00f6nnen. In der Regel ist damit ein automatischer Neustart gemeint, der zum Beispiel bei einem iPhone dann stattfindet, wenn es auf keine Eingaben mehr reagiert oder sich das Ger\u00e4t aufgeh\u00e4ngt hat. Das gleiche Prinzip gilt auch bei der Apple Watch, sodass auch sie bei Fehlern einen Neustart durchf\u00fchrt. Dies passiert aber nicht sofort, sondern man muss eine gewisse Zeit warten. Wer diese Geduld nicht hat, der kann eine Abk\u00fcrzung nehmen und einen manuellen Neustart durchf\u00fchren. Der Schritt ist ein Kinderspiel, allerdings muss man auf die Umst\u00e4nde Acht geben.<\/p>\n
Aufgrund der begrenzten Anzahl an physischen Tasten der Apple Watch ist es f\u00fcr viele wahrscheinlich schon denkbar, was f\u00fcr eine Kombination die richtige ist. Wir starten jedoch von Anfang an:<\/p>\n 1) Ist eine Bedienung der Apple-Smartwatch nicht mehr m\u00f6glich, dann nimmt man diese zun\u00e4chst vor sich. Hinweis: Der Bootvorgang nimmt unter Umst\u00e4nden mehrere Minuten in Anspruch, was allerdings v\u00f6llig normal ist. Es erfordert trotz l\u00e4ngerer Wartezeit keine Ma\u00dfnahmen des Nutzers.<\/p>\n Damit es bei der Aktion zu keinen neuen Fehlern kommt, muss man vor allem zwei Punkte beachten.<\/p>\n Nummer eins: F\u00fchrt die Apple Watch gerade ein Update durch, dann ist ein manueller Neustart in jedem Fall zu verhindern. W\u00fcrde man diese Regel nicht beachten, dann k\u00f6nnte die Smartwach auf keine Eingaben mehr reagieren oder sogar ein rotes Rufzeichen anzeigen. Letzteres kann mit Gl\u00fcck selbst behoben werden, mit Pech muss die Uhr zur (teuren) Reparatur.<\/p>\n Nummer zwei: Die Apple Watch darf f\u00fcr den manuellen Neustart nicht am Ladeger\u00e4t h\u00e4ngen. Der Grund ist einfach: W\u00e4hrend eines Ladevorgangs l\u00e4sst die Smartwatch keinen Neustart zu. Man muss diese also in jedem Fall vom Ladeger\u00e4t nehmen.<\/p>\n Im besten Fall muss man erst gar nicht auf den manuellen Reboot zur\u00fcckgreifen, doch manchmal hat man eben keine Wahl. Die Tastenkombination ist ebenfalls ein Kinderspiel, wissen muss man diese aber trotzdem erst mal. Entscheidend ist nur, dass die oben genannten Regeln beachtet werden, um keine weiteren Sch\u00e4den anzurichten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat seine Betriebssysteme so gut im Griff, dass sie manche Probleme selber beheben k\u00f6nnen. In der Regel ist damit ein automatischer Neustart gemeint, der zum Beispiel bei einem iPhone dann stattfindet, wenn es auf keine Eingaben mehr reagiert oder sich das Ger\u00e4t aufgeh\u00e4ngt hat. Das gleiche Prinzip gilt auch bei der Apple Watch, sodass … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2223","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So klappt es mit dem Neustart<\/h2>\n
\n2) Anschlie\u00dfend legt man einen Finger auf die Digital Crown und einen Finger auf die Seitentaste, um beide im n\u00e4chsten Schritt gedr\u00fcckt zu halten.
\n3) Nach rund zehn Sekunden sollte das Apple-Logo erscheinen und man kann beide Tasten wieder loslassen.
\n4) Fertig, die Apple Watch f\u00fchrt den Neustart aus und man muss nur mehr warten, bis die Uhr hochgefahren ist.<\/p>\nDiese Umst\u00e4nde m\u00fcssen unbedingt eingehalten werden<\/h2>\n
F\u00fcr den Notfall ist es gut zu wissen<\/h2>\n