{"id":2231,"date":"2019-02-11T11:21:21","date_gmt":"2019-02-11T10:21:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2231"},"modified":"2019-02-11T11:21:21","modified_gmt":"2019-02-11T10:21:21","slug":"wenn-sich-der-bildschirm-vom-ipad-pro-nicht-mitdrehen-soll-so-gehts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wenn-sich-der-bildschirm-vom-ipad-pro-nicht-mitdrehen-soll-so-gehts\/","title":{"rendered":"Wenn sich der Bildschirm vom iPad Pro nicht mitdrehen soll – so geht’s"},"content":{"rendered":"
Das iPad von Apple hat sich in der Tablet-Welt einen festen Platz gesichert und steht heute in vielen verschiedenen Klassen bereit. Das hei\u00dft, man kann sich f\u00fcr ein kompaktes (iPad mini) oder f\u00fcr ein leistungsstarkes Modell (iPad Pro) entscheiden. Lange Zeit hat das iPad auch einen Home-Button und einen Seitenschalter besessen, doch mit dem iPad Pro der dritten Generation zum Beispiel wurde beides gestrichen. Ein Grund ist die Realisierung von noch d\u00fcnneren Bildschirmr\u00e4ndern, f\u00fcr den Nutzer bedeutet das aber eine Umstellung. Wollte man fr\u00fcher beispielsweise die Drehung des Displays verhindern, dann reichte das Umlegen des Seitenschalters (dazu weiter unten mehr). \u00dcber diesen Weg gelingt es jetzt nicht mehr, verzichten muss man auf das Feature aber auch nicht. Es hei\u00dft einfach nur einen neuen Weg zu gehen.<\/p>\n
1) Liegt das iPad Pro entsperrt vor einem, dann ruft man im ersten Schritt das Kontrollzentrum auf. Je nach installierter iOS-Version gelingt das anders, bis iOS 11 zum Beispiel musste man an den unteren Bildschirmrand gehen und nach oben wischen. Kommt hingegen iOS 12 zum Einsatz, dann ist es die obere rechte Ecke und ein Wisch nach unten. Hinweis: Selbstverst\u00e4ndlich kann das Ganze \u00fcber diesen Weg wieder deaktiviert werden, man muss einfach nur erneut auf das Schloss-Symbol klicken.<\/p>\n Ist man im Besitz von einem iPad (maximal 4. Generation), einem iPad mini (maximal 3. Generation) oder einem iPad Air, dann darf man sich noch \u00fcber den Schalter an der Seite freuen. Viele schalten dar\u00fcber wahrscheinlich das Apple-Tablet stumm, allerdings kann dies ganz leicht angepasst werden. Einfach in die \u201eEinstellungen\u201c, auf \u201eAllgemein\u201c und auf \u201eSeitenschalter\u201c gehen und eine der anderen M\u00f6glichkeiten ausw\u00e4hlen. Eine davon ist dann auch f\u00fcr die Rotationssperre zust\u00e4ndig.<\/p>\n Interessant: Das Querformat spielt beim iPad eine wesentlich gr\u00f6\u00dfere Rolle als beim iPhone. In der Regel k\u00f6nnen nicht nur alle Apps, sondern auch der Startbildschirm damit umgehen. In den meisten F\u00e4llen praktisch, aber eben nicht immer. Die derzeit passende Richtung wird vom integrierten 3-Achsen-Gyrosensor und vom Beschleunigungssensor berechnet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPad von Apple hat sich in der Tablet-Welt einen festen Platz gesichert und steht heute in vielen verschiedenen Klassen bereit. Das hei\u00dft, man kann sich f\u00fcr ein kompaktes (iPad mini) oder f\u00fcr ein leistungsstarkes Modell (iPad Pro) entscheiden. Lange Zeit hat das iPad auch einen Home-Button und einen Seitenschalter besessen, doch mit dem iPad … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2231","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So aktiviert man beim iPad Pro die Rotationssperre<\/h2>\n
\n2) Ist das Kontrollzentrum offen, dann blenden sich mehrere Schnelleinstellungen ein. In unserem Fall ist es das Schloss-Icon (wird von einem Pfeil umkreist), das angeklickt werden muss. Sobald dies geschehen ist, wird der Hintergrund davon wei\u00df und das Symbol rot. Das bedeutet, dass die Rotationssperre aktiviert wurde.
\n3) Fertig, der Bildschirm vom iPad Pro wird sich ab sofort nicht mehr mitdrehen.<\/p>\nDen \u201eSeitenschalter\u201c bei \u00e4lteren iPads anpassen<\/h2>\n