{"id":2260,"date":"2019-03-06T10:09:46","date_gmt":"2019-03-06T09:09:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2260"},"modified":"2019-03-06T10:09:46","modified_gmt":"2019-03-06T09:09:46","slug":"mehrere-timer-am-iphone-stellen-so-gehts-mithilfe-eines-kleinen-umwegs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/mehrere-timer-am-iphone-stellen-so-gehts-mithilfe-eines-kleinen-umwegs\/","title":{"rendered":"Mehrere Timer am iPhone stellen \u2013 so geht’s mithilfe eines kleinen Umwegs"},"content":{"rendered":"
Das iPhone ist ein Allrounder und wird mit jeder Generation besser. Wir k\u00f6nnen mit dem Smartphone Freunde erreichen, Bilder schie\u00dfen, im Internet surfen, \u00dcberweisungen t\u00e4tigen und einfache Aufgaben \u2013 wie die Nutzung eines Timers \u2013 erledigen. Letzteres ist zum Beispiel f\u00fcrs Kochen hilfreich, allerdings gibt es in diesem Punkt eine Einschr\u00e4nkung. Es klingt zwar ein wenig unglaubw\u00fcrdig, doch selbst in der zw\u00f6lften Generation von iOS kann nur ein Timer gestellt werden. Ben\u00f6tigt man einmal mehrere, dann muss man einen kleinen Umweg nehmen und kann nicht auf eine L\u00f6sung von Apple setzen. Zwar ist der Weg weder schwer noch zeitaufwendig, doch eine bereits integrierte Funktion w\u00e4re trotzdem komfortabler.<\/p>\n
Bevor es an den eigentlich Tipp geht steht erst einmal eine kurze Anleitung an, wie man am iPhone selbst einen Timer einstellen kann. Man hat sogar zwei Optionen, wobei sich eine davon auf Siri bezieht. Man muss einfach nur den Sprachassistenten aufrufen und den Befehl \u201eTimer auf XX Minuten\u201c aussprechen. Wer lieber tippen statt sprechen m\u00f6chte, der befolgt einfach folgende Schritte:<\/p>\n 1) Man ruft den Home-Bildschirm auf und \u00f6ffnet die App \u201eUhr\u201c. Geheimtipp: W\u00e4hlt man unter \u201eTimer-Ende\u201c die Option \u201eWiedergabe stoppen\u201c aus und verzichtet auf einen Sound, dann werden nach Ablauf der Zeit alle Audiowiedergaben gestoppt. Die Funktion beinhaltet somit auch einen integrierten Sleep-Timer.<\/p>\n Wie bereits am Anfang erw\u00e4hnt, kann das iPhone selbst nur mit einem Timer umgehen. Vielleicht \u00e4ndert sich das in Zukunft noch, doch im Moment ist man auf den App Store angewiesen. Besser gesagt muss man eine entsprechende App installieren, um die Funktion nachzur\u00fcsten. Kostenlos steht zum Beispiel \u201eTimer+\u201c zur Verf\u00fcgung, die sich durch Werbung finanziert. Wem diese st\u00f6rt, der kann auch einen In-App-Kauf t\u00e4tigen und diese f\u00fcr 3,49 Euro abschaffen. Pflicht ist es aber wie gesagt nicht. Nach dem Download und der Installation \u00f6ffnet man die App und klickt mit dem Finger oben rechts auf das Plus-Icon. Dadurch lassen sich mehrere Timer hinzuf\u00fcgen, weiter geht es dann wie gewohnt mit der Zeitangabe und mit einem Tipp auf die Start-Taste.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone ist ein Allrounder und wird mit jeder Generation besser. Wir k\u00f6nnen mit dem Smartphone Freunde erreichen, Bilder schie\u00dfen, im Internet surfen, \u00dcberweisungen t\u00e4tigen und einfache Aufgaben \u2013 wie die Nutzung eines Timers \u2013 erledigen. Letzteres ist zum Beispiel f\u00fcrs Kochen hilfreich, allerdings gibt es in diesem Punkt eine Einschr\u00e4nkung. Es klingt zwar ein … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2260","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
So stellt man einen ganz normalen Timer ein<\/h2>\n
\n2) Danach wird auf \u201eTimer\u201c geklickt, wobei sich der Button unten rechts befindet.
\n3) Anschlie\u00dfend kann man bereits die Stunden\/Minuten\/Sekunden eintragen und einen Sound ausw\u00e4hlen. Dieser ert\u00f6nt nach Ablauf der Zeit und kann neben \u201eTimer-Ende\u201c eingestellt werden.
\n4) Fertig, mit einem Klick auf \u201eStart\u201c geht es auch schon los.<\/p>\nSo klappt die Nutzung von mehreren Timern<\/h2>\n