{"id":2296,"date":"2019-08-23T10:29:09","date_gmt":"2019-08-23T08:29:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2296"},"modified":"2019-08-02T11:22:36","modified_gmt":"2019-08-02T09:22:36","slug":"so-erstellt-man-sich-eine-neue-apple-id","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/so-erstellt-man-sich-eine-neue-apple-id\/","title":{"rendered":"So erstellt man sich eine neue Apple-ID"},"content":{"rendered":"
Wer zum ersten Mal ein Apple-Produkt (ein iPhone oder iPad zum Beispiel) sein Eigen nennt, der wird sp\u00e4testens beim Download einer App aus dem App Store nach einer Appe-ID gefragt. Da man allerdings noch keine haben kann, muss man sich eine erstellen. Fr\u00fcher war der Prozess im wahrsten Sinne des Wortes ein Horror, denn ohne Kreditkarte ging nichts. Zum Gl\u00fcck hat Apple es ge\u00e4ndert und man muss jetzt \u00fcberhaupt keine Zahlungsinformation mehr angeben. Dazu kommt, dass man sich eine Apple-ID \u00fcber mehrere Wege erstellen kann.<\/p>\n
Zu den einfachsten M\u00f6glichkeiten geh\u00f6rt der Weg \u00fcber iCloud.com. Man muss die Adresse einfach \u00fcber einen Browser aufrufen, was sowohl am iPhone als auch an einem PC erfolgen kann. Letzteres erweist sich als komfortabler, da es eine physische Tastatur gibt. Der genaue Ablauf sieht folgenderma\u00dfen aus:<\/p>\n 1) Man \u00f6ffnet einen Internetbrowser, tippt iCloud.com ein und dr\u00fcckt auf Enter.<\/p>\n 2) Danach f\u00e4hrt man mit der Maus in den unteren Bereich und tippt die Schaltfl\u00e4che \u201eApple-ID erstellen\u201c an.<\/p>\n 3) Nun erscheint ein Formular, das man ausf\u00fcllen muss. Erforderliche Informationen sind unter anderem der Vor- und Nachname, das Land, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Weiter geht es dann mit \u201eFortfahren\u201c.<\/p>\n 4) Jetzt hei\u00dft es den weiteren Anweisungen zu folgen und den Prozess mit der Best\u00e4tigung der Apple-ID abzuschlie\u00dfen. Je nach ausgew\u00e4hlter Authentifizierungsmethode erfolgt dies per E-Mail oder per Code, der einem auf das Handy gesendet wird.<\/p>\n 5) Fertig, wurde die Apple-ID best\u00e4tigt, dann kann diese sofort verwendet werden.<\/p>\n Apple selbst r\u00e4t standardm\u00e4\u00dfig zu dieser Methode. Ein Vorteil daran ist, dass man auf keine weitere Hardware angewiesen ist. Und funktioniert es:<\/p>\n 1) Man macht den App Store auf, sucht nach einer kostenlosen App und l\u00e4dt dieser herunter (einfach \u201eLaden\u201c antippen).<\/p>\n 2) Nun erscheint eine Aufforderung, dass man sich mit einer Apple-ID einloggen oder sich eine einrichten m\u00f6ge. Letzteres wird per Fingertipp auf \u201eNeue Apple-ID erstellen\u201c eingel\u00e4utet.<\/p>\n 3) Im dritten Schritt sind gleich wie oben verschiedene Daten (Name usw.) anzugeben. Kommt die Stelle mit den Zahlungsdaten, dann reicht ein Klick auf \u201eKeine\u201c.<\/p>\n 4) Am Ende muss auch hier wieder die neue Apple-ID best\u00e4tigt werden (E-Mail oder Code).<\/p>\n 5) Geschafft, ab sofort verf\u00fcgt man \u00fcber eine g\u00fcltige Apple-ID.<\/p>\n Info: Wer eine Zahlungsinformation hinterlegen m\u00f6chte, der hat mittlerweile viel mehr M\u00f6glichkeiten. Der Konzern stellt nicht mehr nur die Kreditkarte zur Verf\u00fcgung, sondern erlaubt auch auf PayPal, auf eine Bankverbindung oder \u00fcber die Abrechnung \u00fcber den Provider auszuweichen.<\/p>\n Um ehrlich zu sein, k\u00f6nnte man sich auch am Mac, in iTunes oder auch am iPhone\/iPad \u00fcber die Einstellungen eine Apple-ID erstellen. Die zwei oben genannten Wege sind aber sicherlich f\u00fcr die Mehrheit ausreichend, da sich auch der Ablauf nie gravierend \u00e4ndert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer zum ersten Mal ein Apple-Produkt (ein iPhone oder iPad zum Beispiel) sein Eigen nennt, der wird sp\u00e4testens beim Download einer App aus dem App Store nach einer Appe-ID gefragt. Da man allerdings noch keine haben kann, muss man sich eine erstellen. Fr\u00fcher war der Prozess im wahrsten Sinne des Wortes ein Horror, denn ohne … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2296","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Apple-ID via iCloud.com erstellen<\/h2>\n
Die Apple-ID via App Store erstellen<\/h2>\n
Es g\u00e4be noch mehr Wege<\/h2>\n