{"id":2320,"date":"2019-09-07T10:38:05","date_gmt":"2019-09-07T08:38:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2320"},"modified":"2019-10-07T10:51:23","modified_gmt":"2019-10-07T08:51:23","slug":"das-iphone-mit-der-apple-watch-suchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/das-iphone-mit-der-apple-watch-suchen\/","title":{"rendered":"Das iPhone mit der Apple Watch suchen"},"content":{"rendered":"
Das iPhone und die Apple Watch verf\u00fcgen \u00fcber viele coole Funktionen. Im ersten Fall ist es zum Beispiel ein Suchfenster am Homebildschirm. Bei der Uhr ist es das Kontrollzentrum, das mit einer Taschenlampe, einem Theater-Modus und ebenfalls einer Suchfunktion auskommt. Letzteres dient auch dazu, um sein iPhone wiederzufinden. Und damit ist nicht nur die Ausgabe eines Tonsignals gemeint, sondern auch ein visueller Effekt. Viele wissen gar nicht, dass es diesen gibt. Verst\u00e4ndlich, denn das Feature verbirgt sich gut versteckt in watchOS.<\/p>\n
Eines muss man nat\u00fcrlich klar sagen, die Apple Watch kann keine Wunder vollbringen. Das hei\u00dft, es gibt beispielsweise kein st\u00e4rker werdendes Signal, wenn man sich dem iPhone n\u00e4hert. Damit w\u00fcrde die Suche wesentlich einfacher sein, doch auch ohne hat man ganz gute Chancen. Vor allem, wenn man den ungef\u00e4hren Standort kennt. Genauer gesagt kann auf das Apple-Smartphone ein Ton gesendet werden, um es im besten Fall zu h\u00f6ren. Wem dies nicht ausreichend, der kann auch zus\u00e4tzlich den auf der R\u00fcckseite befindlichen Blitz einschalten. Von alleine wird man das Feature allerdings nicht finden, denn es ist alles anderes als offensichtlich gekennzeichnet. Mit den nachfolgenden Zeilen klappt es jedoch im Nu.<\/p>\n 1) Los geht es mit dem Ton. Daf\u00fcr geht man in die Zifferblatt-Ansicht der Apple Watch und f\u00fchrt eine Wischgeste von unten nach oben aus. Die Sache mit dem Ton werden manche wahrscheinlich schon kennen, die Sache mit dem Blitz wiederum nicht. Obwohl die Funktion sich quasi gleich nebenan befindet, wird man sie ohne Anleitung nicht finden. Ein wenig schade, denn im Dunkeln bringt einem das Licht mehr weiter. Andererseits ist es heute auch nicht un\u00fcblich, dass Features hinter einem l\u00e4ngeren Druck \u201eversteckt\u201c werden. Doch wie auch immer, vielleicht nimmt sich Apple dem Ganzen noch mal an und informiert den Nutzer von Haus aus dar\u00fcber, dass neben dem Ton auch die Aktivierung eines Lichtsignals m\u00f6glich ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das iPhone und die Apple Watch verf\u00fcgen \u00fcber viele coole Funktionen. Im ersten Fall ist es zum Beispiel ein Suchfenster am Homebildschirm. Bei der Uhr ist es das Kontrollzentrum, das mit einer Taschenlampe, einem Theater-Modus und ebenfalls einer Suchfunktion auskommt. Letzteres dient auch dazu, um sein iPhone wiederzufinden. Und damit ist nicht nur die Ausgabe … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2320","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Je mehr Ma\u00dfnahmen, umso besser sind die Erfolgsaussichten<\/h2>\n
So kommen Ton und Blitz am iPhone f\u00fcr die Suche an<\/h2>\n
\n2) Nun befindet sich links ein Telefon-Symbol, welches anzutippen ist.
\n3) Fertig, das Smartphone meldet sich nun mit einem Tonsignal.
\n4) Jetzt geht man erneut ins Kontrollzentrum und nimmt wieder das Telefon-Icon in den Fokus.
\n5) Diesmal tippt man allerdings nicht mit seinem Finger drauf, sondern h\u00e4lt ihn l\u00e4nger gedr\u00fcckt.
\n6) Kurz danach aktiviert sich der Blitz am iPhone und man kann es sehen und h\u00f6ren.<\/p>\nEin Tipp, der unter Umst\u00e4nden entscheidet sein kann<\/h2>\n