{"id":2327,"date":"2019-09-21T10:38:08","date_gmt":"2019-09-21T08:38:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2327"},"modified":"2019-10-07T10:51:38","modified_gmt":"2019-10-07T08:51:38","slug":"versteckte-funktionen-in-der-messenger-app-nachrichten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/versteckte-funktionen-in-der-messenger-app-nachrichten\/","title":{"rendered":"Versteckte Funktionen in der Messenger-App Nachrichten"},"content":{"rendered":"
Richtet man sein neues iPhone ein, dann findet man unter anderem Nachrichten vor. Die Messenger-App muss sich vor allem gegen WhatsApp und gegen den Facebook Messenger behaupten, was nicht immer einfach ist. Das liegt am \u00d6kosystem von iOS, denn die Konkurrenz l\u00e4uft auch unter Android. F\u00fcr Nachrichten spricht allerdings der Funktionsumfang, den jedoch nicht alle zur G\u00e4nze kennen. Deshalb gibt es nachfolgend ein paar Funktionen, die man erst auf den zweiten Blick findet.<\/p>\n
Handgeschriebene Nachrichten sehen pers\u00f6nlicher aus und machen deshalb in vielen Situationen Sinn. Apple versteckt das Feature allerdings ein wenig, denn im Hochformat sieht man es gar nicht. Erst wenn sich das iPhone im Querformat befindet, schaltet sich die Option frei. Besser gesagt befindet sich jetzt unten rechts in der Tastatur ein Button mit einer Kreislinie. Dr\u00fcckt man drauf, dann wird das Smartphone zur Tafel und man kann seinen Satz mit dem Finger schreiben.<\/p>\n Um f\u00fcr mehr Ausdruck zu sorgen, kann man verschiedene Effekte anwenden. Auch diesmal ist die Funktion gut versteckt, denn sie verbirgt sich hinter dem Pfeilsymbol zum Absenden der Nachricht. Man dr\u00fcckt allerdings nicht kurz, sondern l\u00e4nger drauf. Dadurch \u00f6ffnet sich die Effektauswahl und man kann wesentlich mehr Abwechslung in die Konversation einbringen.<\/p>\n Geht eine Nachricht in der Messenger-App ein, dann kann man ganz klassisch via Text oder Sprachnachricht antworten. Es gibt allerdings noch eine weitere M\u00f6glichkeit, welche ein langes Dr\u00fccken auf die jeweilige Nachricht erfordert. Dadurch blendet sich ein Men\u00fc am unteren Rand ein, das eine Cartoon-Gedankenblase zum Vorschein bringt. Diese wiederum beinhaltet sechs Symbole (Herz, Daumen oben und unten, Haha, Ausrufezeichen und Fragezeichen), mit denen eine Reaktion auf die Nachricht verschickt werden kann. Sie heftet sich direkt daran und der Gegen\u00fcber wird so informiert, als ginge eine neue Nachricht ein. Ein kleiner Wermutstropfen: Man kann immer nur ein Symbol ausw\u00e4hlen. Entscheidet man sich im Nachhinein f\u00fcr ein anderes, so wird die vorherige Auswahl ersetzt.<\/p>\n Damit Grafiken den Speicher weniger belasten, kann man die Qualit\u00e4t reduzieren. Einfach die Einstellungen-App \u00f6ffnen und auf \u201eNachrichten\u201c tippen. Hier findet man auch gleich den Eintrag \u201eNachrichtenverlauf\u201c vor, der sich in erster Linie zum Speicher freigeben eignet. Man kann n\u00e4mlich entscheiden, ob alle Nachrichten behalten oder nach 30 Tagen automatisch gel\u00f6scht werden sollen.<\/p>\n Hierbei geht es zwar mehr um einen Hinweis, dieser ist daf\u00fcr aber sehr wichtig. M\u00f6chte man n\u00e4mlich eine Sprachnachricht absetzen, dann muss man dies vor der Eingabe eines Buchstabens tun. Beginnt man zu schreiben, dann verschwindet das Mikrofon-Symbol auf der rechten Seite und wird zu einem Pfeil. Au\u00dferdem ist das Mikrofon sehr leicht zu \u00fcbersehen und man wundert sich, wieso man keine Sprachnachricht aufnehmen kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Richtet man sein neues iPhone ein, dann findet man unter anderem Nachrichten vor. Die Messenger-App muss sich vor allem gegen WhatsApp und gegen den Facebook Messenger behaupten, was nicht immer einfach ist. Das liegt am \u00d6kosystem von iOS, denn die Konkurrenz l\u00e4uft auch unter Android. F\u00fcr Nachrichten spricht allerdings der Funktionsumfang, den jedoch nicht alle … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2327","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Handschriftliche Nachrichten schreiben<\/h2>\n
Effekte verwenden<\/h2>\n
Schnell auf eine Nachricht reagieren<\/h2>\n
Speicherplatz reduzieren und freigeben<\/h2>\n
Jederzeit Sprachnachrichten versenden<\/h2>\n