{"id":2328,"date":"2019-09-23T10:38:08","date_gmt":"2019-09-23T08:38:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2328"},"modified":"2019-10-07T10:51:40","modified_gmt":"2019-10-07T08:51:40","slug":"vorschaubilder-am-mac-erneuern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/","title":{"rendered":"Vorschaubilder am Mac erneuern"},"content":{"rendered":"

Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum Beispiel Bilder) synchronisiert und alle Ger\u00e4te verf\u00fcgen stets \u00fcber den gleichen Datenbestand. Am Mac hat sich allerdings der Fehlerteufel eingeschlichen, denn es kann passieren, dass in der Fotos-App keine oder falsche Vorschaubilder angezeigt werden. Es handelt sich zum Gl\u00fcck nur um ein kleineres Problem, denn die Originalversion kann man problemlos \u00f6ffnen. Ein Grund daf\u00fcr k\u00f6nnte ein Schluckauf in der Datenbank sein, der die Vorschaubilder einfach nicht richtig zuordnet. Apple wei\u00df davon und hat sogar eine Supportseite ver\u00f6ffentlicht, leider hat man diese aber ohne Angaben von Gr\u00fcnden wieder entfernt. Man kann jetzt nat\u00fcrlich auf ein Update des US-amerikanischen Konzerns warten, oder aber man nimmt es selbst in die Hand.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Datenbank nur in Ausnahmef\u00e4llen aktualisieren<\/h2>\n

Viele Apple-User werden wissen, dass es in iTunes und weiteren Apps die M\u00f6glichkeit eines Neuaufbaus beziehungsweise einer Aktualisierung der Datenbank gibt. Die Funktion steht auch f\u00fcr Fotos zur Verf\u00fcgung, bringt jedoch einen entscheidenden Nachteil mit. Verwendet man n\u00e4mlich die iCloud Fotomediathek, dann werden alle Aufnahmen neu hochgeladen. Bei vielen Bildern nicht angenehm, da neben Datenvolumen auch viel Zeit investiert werden muss. Man sollte diesen Schritt also nur als allerletzte Notl\u00f6sung w\u00e4hlen, besser und schneller ist der Trick im nachfolgenden Absatz.<\/p>\n

So funktioniert es<\/h2>\n

Bei dieser Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung geht es nicht um die Aktualisierung der Datenbank, sondern es geht um den Neuaufbau der Vorschaubilder. Und so startet man:<\/p>\n

1) Zuerst werden alle Fotos ausgew\u00e4hlt, die ein defektes Vorschaubild aufweisen.
\n2) Danach dreht man die Bilder gegen den Uhrzeigersinn, was mithilfe der Tastatur und der Befehlstaste (cmd) + R passiert.
\n3) Jetzt dreht man die Fotos wieder im Uhrzeigersinn, daf\u00fcr ist die Optionstaste (alt) + die Befehlstaste (cmd) + R notwendig.
\n4) Fertig, durch diese Ma\u00dfnahme generiert sich ein neues Vorschaubild und es sollte wieder alles korrekt dargestellt werden.<\/p>\n

Bei RAW-Aufnahmen funktioniert es anders<\/h2>\n

Der Trick klappt bei RAW-Aufnahmen in dieser Form leider nicht. Stattdessen muss man das gew\u00fcnschte RAW-Foto mit einem Doppelklick \u00f6ffnen und in die Men\u00fcleiste gehen. Dort klickt man dann auf \u201eBild\u201c und auf \u201eRAW neu bearbeiten\u201c. Fertig, auch hier sollte nun wieder das richtige Vorschaubild angezeigt werden.<\/p>\n

Wenn der Tipp keine Abhilfe schafft<\/h2>\n

Die falschen Vorschaubilder sind wie erw\u00e4hnt nur ein Anzeigefehler. Auf die originale Datei hat es keinen Einfluss. Wenn es einem nicht st\u00f6rt, dann sollte man auf die Behebung seitens Apple warten. Wer wiederum nicht warten kann und die Anleitung keinen Erfolg zeigt, der sollte die Datenbank aktualisieren. Den oben genannten Nachteil mit der Zeit und dem Datenvolumen muss man jedoch in Kauf nehmen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum Beispiel Bilder) synchronisiert und alle Ger\u00e4te verf\u00fcgen stets \u00fcber den gleichen Datenbestand. Am Mac hat sich allerdings der Fehlerteufel eingeschlichen, denn es kann passieren, dass in der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2328","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nVorschaubilder am Mac erneuern<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Vorschaubilder am Mac erneuern\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-09-23T08:38:08+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-10-07T08:51:40+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085-564x375.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/\",\"name\":\"Vorschaubilder am Mac erneuern\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085-564x375.jpg\",\"datePublished\":\"2019-09-23T08:38:08+00:00\",\"dateModified\":\"2019-10-07T08:51:40+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1703},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Vorschaubilder am Mac erneuern\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Vorschaubilder am Mac erneuern","description":"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Vorschaubilder am Mac erneuern","og_description":"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2019-09-23T08:38:08+00:00","article_modified_time":"2019-10-07T08:51:40+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085-564x375.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/","name":"Vorschaubilder am Mac erneuern","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085-564x375.jpg","datePublished":"2019-09-23T08:38:08+00:00","dateModified":"2019-10-07T08:51:40+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Wer ein iPhone besitzt, der darf in der Regel auch ein iPad und einen Mac sein Eigen nennen. Ein Vorteil daran: Dank iCloud werden jegliche Daten (wie zum","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2018\/09\/notebook-1284085.jpg","width":2560,"height":1703},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/vorschaubilder-am-mac-erneuern\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Vorschaubilder am Mac erneuern"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-By","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2328","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2328"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2328\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2342,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2328\/revisions\/2342"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2328"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2328"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2328"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}