{"id":2375,"date":"2019-10-17T09:41:36","date_gmt":"2019-10-17T07:41:36","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2375"},"modified":"2022-04-13T17:58:17","modified_gmt":"2022-04-13T15:58:17","slug":"safari-unter-ios-nuetzliche-tipps-rund-um-die-tabs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/safari-unter-ios-nuetzliche-tipps-rund-um-die-tabs\/","title":{"rendered":"Safari unter iOS: N\u00fctzliche Tipps rund um die Tabs"},"content":{"rendered":"
Ger\u00e4te mit iOS (dazu geh\u00f6ren das iPhone und iPad) steigen standardm\u00e4\u00dfig mit Safari ins Internet ein. Der hauseigene Browser von Apple ist durchaus beliebt, da er schnell und zuverl\u00e4ssig arbeitet. Updates wiederum bringen ihn stets auf den neusten Stand und erweitern ihn mit neuen Funktionen. Man muss aber auch zugeben, dass man Safari als Standardwebbrowser gar nicht \u00e4ndern kann. Das macht aber nichts, denn er bietet viele Funktionen, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Das betrifft unter anderem die Tabs, die mehr als nur eine neue Fl\u00e4che bieten, um eine neue Seite aufrufen zu k\u00f6nnen. Wer sich die Tipps verinnerlicht, der wird noch mehr Spa\u00df beim Surfen mit Safari haben.<\/p>\n
1) Das iPhone in die Hand nehmen und die Einstellungs-App \u00f6ffnen.<\/p>\n 2) Nach unten scrollen und auf \u201eSafari\u201c tippen.<\/p>\n 3) Den zweiten Funktionsblock aufrufen, um die Option \u201eTableiste einblenden\u201c zu sehen.<\/p>\n 4) Wird der dahinterliegende Regler nach links gezogen, dann wird die Tableiste ausgeblendet. Zeigt er nach rechts, dann ist die Leiste sichtbar.<\/p>\n 1) Den Safari-Browser \u00f6ffnen und auf das Tab-Icon klicken (am rechten Rand zu finden).<\/p>\n 2) Nun sind alle aktiven Tabs aufgelistet und es blendet sich zus\u00e4tzlich ein Plus-Symbol ein, um einen neuen Tab \u00f6ffnen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n 3) Genau auf dieses Plus-Icon h\u00e4lt man nun l\u00e4nger mit seinem Finger gedr\u00fcckt, was ein neues Men\u00fc erscheinen l\u00e4sst. Dieses zeigt die k\u00fcrzlich geschlossenen Tabs an und man muss nur mehr auf den entsprechenden klicken, um ihn wiederherzustellen.<\/p>\n 1) Safari starten und auf das Tab-Symbol tippen.<\/p>\n 2) In der Auflistung den zu schlie\u00dfenden Tab suchen und links oben in der Ecke auf \u201eX\u201c klicken. Wer es komfortabler und schneller mag, der kann den Tab auch einfach zur linken Seite wischen.<\/p>\n Sollen alle Tabs ins Jenseits geschickt werden, dann muss man sich nicht mit den X-Symbolen beziehungsweise mit der Wischgeste abfinden. Stattdessen hat Apple ein Feature integriert, das alle Tabs auf einmal schlie\u00dft.<\/p>\n 1) Dazu wird Safari ge\u00f6ffnet und die Seitenansicht (also eine ganz normale Internetseite) aufgerufen.<\/p>\n 2) Danach nimmt man seinen Finger und dr\u00fcckt l\u00e4nger auf das Tab-Icon.<\/p>\n 3) Jetzt bietet iOS zwei Optionen: Einen neuen Tab erstellen, und alle Tabs schlie\u00dfen. In diesem Fall f\u00fchrt die zweite M\u00f6glichkeit zum Ziel.<\/p>\n 4) Geschafft, alle Tabs wurden geschlossen.<\/p>\n Tipp: Es gibt noch einen alternativen Weg. Einfach in die Tab-\u00dcbersicht gehen und den Finger l\u00e4nger auf \u201eFertig\u201c dr\u00fccken. Dadurch werden einem die gleichen Optionen angeboten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ger\u00e4te mit iOS (dazu geh\u00f6ren das iPhone und iPad) steigen standardm\u00e4\u00dfig mit Safari ins Internet ein. Der hauseigene Browser von Apple ist durchaus beliebt, da er schnell und zuverl\u00e4ssig arbeitet. Updates wiederum bringen ihn stets auf den neusten Stand und erweitern ihn mit neuen Funktionen. Man muss aber auch zugeben, dass man Safari als Standardwebbrowser … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-2375","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Tableiste aktivieren\/deaktivieren<\/h2>\n
Geschlossene Tabs erneut \u00f6ffnen<\/h2>\n
Einzelne Tabs schlie\u00dfen<\/h2>\n
Alle Tabs schlie\u00dfen<\/h2>\n