{"id":2378,"date":"2019-10-19T09:43:32","date_gmt":"2019-10-19T07:43:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/hilfe\/?p=2378"},"modified":"2022-04-13T17:58:06","modified_gmt":"2022-04-13T15:58:06","slug":"die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/","title":{"rendered":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben"},"content":{"rendered":"

Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont man seine mobilen Daten und dank Flatrate kostet es auch keinen Cent mehr. Weder f\u00fcr den Vertragsinhaber noch f\u00fcr den beziehungsweise die Nutzer. Man kann theoretisch auch die Herausgabe des Passworts verweigern, doch bei seinen Freunden tut das wohl niemand. Stattdessen ist die Frage wichtiger, wie man die Zugangsdaten am bequemsten teilt. Der Klassiker ist den Aufkleber auf dem Router zu suchen, doch man kann es auch einfacher haben und diese per AirDrop teilen oder gar mit einem QR-Code arbeiten. Doch wie funktioniert das?<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Bereits mit iOS 11 hat Apple eine elegante L\u00f6sung eingef\u00fchrt<\/h2>\n

Hat man ein iOS-Ger\u00e4t mit iOS 11, dann ist das Teilen des WLAN-Passworts ein Kinderspiel. Apple hat n\u00e4mlich die Problematik erkannt und an einer entsprechenden Funktion gearbeitet. Konkret bedeutet das: M\u00f6chte sich ein Besucher im WLAN-Netzwerk einloggen und befindet sich in der N\u00e4he, dann erscheint ein kleines Pop-Up am iPhone\/iOS-Ger\u00e4t des Vertragsinhabers. Dar\u00fcber l\u00e4sst sich das Passwort teilen und derjenige ist sofort mit dem WLAN verbunden. Praktisch, allerdings kann es bei einer h\u00f6heren Besucheranzahl schnell nervig werden. Die L\u00f6sung: Man speichert die Zugangsdaten in Form eines QR-Codes ab und hinterlegt diesen in der Wohnung. Jetzt kann jeder Besucher ganz einfach den Code scannen und man selbst muss nichts mehr teilen oder nach einem Aufkleber suchen.<\/p>\n

QR-Code \u00fcber die FRITZ!Box erstellen<\/h2>\n

Die meisten Menschen nutzen f\u00fcr ihren Internetzugang eine FRITZ!Box. Was viele jedoch nicht wissen: Der Router kann selbst einen QR-Code mit den Daten erzeugen. Man muss einfach nur folgende Schritte befolgen:<\/p>\n

1) Einen Browser starten und die URL-Adresse \u201efritz.box\u201c aufrufen.<\/p>\n

2) Mit seinen Zugangsdaten anmelden.<\/p>\n

3) In der Seitenleiste zuerst auf \u201eWLAN\u201c und dann auf \u201eSicherheit\u201c klicken.<\/p>\n

4) Nun befindet sich im unteren Teil ein blauer Button, der auf den Namen \u201eInfo-Blatt drucken\u201c h\u00f6rt und den man anklicken muss.<\/p>\n

5) Jetzt blendet sich auch schon der QR-Code ein, der sich zum Beispiel als Bilddatei sichern aus ausdrucken l\u00e4sst.<\/p>\n

QR-Code \u00fcbers Internet erstellen<\/h2>\n

Verf\u00fcgt man \u00fcber keine FRITZ!Box, dann klappt es auch mithilfe des Internets.<\/p>\n

1) Einen Browser starten und die Internetseite \u201eQifi.org\u201c \u00f6ffnen.<\/p>\n

2) Die Felder \u201eSSID\u201c (WLAN-Bezeichnung) und \u201eVerschl\u00fcsselung\u201c (meist \u201eWPA\/WPA2\u201c) ausf\u00fcllen.<\/p>\n

3) Direkt darunter das WLAN-Passwort eintragen (\u201eSchl\u00fcssel\u201c) und auf \u201eGenerieren!\u201c klicken.<\/p>\n

4) Nun wird der QR-Code generiert und man kann ihn per \u201eExport\u201c beziehungsweise \u201ePrint\u201c weiter verarbeiten (beispielsweise abspeichern oder ausdrucken).<\/p>\n

Tipp: Wem die Methode \u00fcber das Internet nicht sicher genug ist, der kann sich auch mithilfe des Mac App Stores behelfen. Auch dort gibt es viele kostenlose Programme, mit denen man einen QR-Code f\u00fcrs WLAN erstellen kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont man seine mobilen Daten und dank Flatrate kostet es auch keinen Cent mehr. Weder f\u00fcr den Vertragsinhaber noch f\u00fcr den beziehungsweise die Nutzer. Man kann theoretisch auch die Herausgabe des Passworts verweigern, doch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-2378","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-service","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-33"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDie WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-10-19T07:43:32+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2022-04-13T15:58:06+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920-564x320.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni Ebert\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/\",\"name\":\"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920-564x320.jpg\",\"datePublished\":\"2019-10-19T07:43:32+00:00\",\"dateModified\":\"2022-04-13T15:58:06+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\"},\"description\":\"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1091},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/\",\"name\":\"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten\",\"description\":\"Apfelrat\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7\",\"name\":\"Toni Ebert\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben","description":"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben","og_description":"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont","og_url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/","og_site_name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","article_published_time":"2019-10-19T07:43:32+00:00","article_modified_time":"2022-04-13T15:58:06+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelrat\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920-564x320.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Toni Ebert","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni Ebert","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/","name":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920-564x320.jpg","datePublished":"2019-10-19T07:43:32+00:00","dateModified":"2022-04-13T15:58:06+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7"},"description":"Besuch zu bekommen ist immer etwas Sch\u00f6nes. Bevor allerdings ein Thema angeschnitten wird, kommt meist die Frage nach dem WLAN-Passwort. Dadurch schont","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-content\/uploads\/2020\/01\/qr-code-3970681_1920.jpg","width":1920,"height":1091},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/die-wlan-zugangsdaten-in-einem-qr-code-speichern-und-weitergeben\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelrat.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Die WLAN-Zugangsdaten in einem QR-Code speichern und weitergeben"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/","name":"Apfelrat - Hilfe zu Apple Produkten","description":"Apfelrat","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelrat.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelrat.de\/#\/schema\/person\/9bda8bfd41385ddc81e9eef09ee00ea7","name":"Toni Ebert","url":"https:\/\/www.apfelrat.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p8QSlE-Cm","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2378","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2378"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2378\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2380,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2378\/revisions\/2380"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2378"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2378"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelrat.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2378"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}